Fragen über Fragen...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
DeMatze
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:20

Fragen über Fragen...

Beitrag von DeMatze »

Hallo -geehrte- XT-Gemeinde!

wie im Titel scho erwähnt hab ich en paar allgemeine/technische Fragen, un zwar:

1. Ich will mein E auf K umbauen, zwecks Gewichtsersparnis (wegen mehr Leistung, weniger Verbrauch, bessere bremswirkung, ?agileres handling?, weniger belastung für de motor)

so, um nur den kicker anzubauen find ich hier genug info´s, nur will ich halt au wie gesagt, "die spuren des "E" entfernen", also hauptsächlich: Batterie un E-Motor weg!

nun, geht das ohne grössere technische probleme? weil ich hab hier schon von verschiedenen Kurbelwellen für die E und K gelesen.. und, was für teile müsste ich für den Umbau besorgen? mit welchen kosten kann ich rechnen?

2.Ich meine zu wissen, dass meine kleine in letzter Zeit (fahre sie erst seit 4 Monaten) Leistung bzw. biss vorallem Obenrum verloren hat. ich wunder mich oft: "WAS?! SCHON VOLLGAS???" ... :-(
habe die 34PS drossel drin, habe mir schon überlegt, da sie erst fast 2 Jahre gestanden hat um dann plötzlich un voll von mir ins leben gerufen zu werden, dass dies vielleicht auswirkungen auf den motor hat...?! weiterhin fahre ich sie selten gründlich warm, da ich auf sie komplett angewiesen bin, da ich kein auto fahre, muss sie morgens auf dem weg zur arbeit manchmal sehr leiden, so dass ich mitleid mit ihr bekomme..... *verschlafe sehr oft* ...

sonst ist der motor echt top! eigentlich 100% einwandfrei! springt sauber und seeeehr schnell an! hab erst bei ca. 5° aussentemperaur dass erste mal bekanntschaft mit dem choke machen müssen...!! und das bei ihren 43.000! (will nicht sagen dass es sauviel laufleistung für ne XT isch, aber sie wurd von ihren vorbesitzern ziemlich vergewaltigt bzw. vernachlässigt!

daher auch die vermutung mit dem leistungsverlust, dass vielleicht bald ne Zyli.Überholung ansteht.. *angst*

bekomme auch nur ein Wheeli im ersten untertourig hin, sonst geht da niggs mehr.. bin zwar en 2m mann bei 85kg, aber des sollte da wenig machen!

3. desweiteren wurden die Ventile von mir noch nie eingestellt (seit ca.4000km - ich weiss: 3000km einstellintervall...das geld halt..) habe zum vorbesitzer kein kontakt und auch noch nie ein wort gewechselt.. daher weiss ich nicht wann die letzte einstellung vorgenommen wurde, aber da ihr allgemeinzustand eher "vergammelt" und alles andere als gepflegt war, und sie auch bei jedem scheiss wetter draussen stand (bin schon jahre vorher mehrmals in der woche an ihr durchgefahren), er auch auf die motor-wartung einfach geschissen hat!...

und, was für Auswirkungen hat es, die ventile nicht einzustellen??

4.will ich das heck endlich höherlegen mittels dem Satz von Götz, da der "Arsch" doch nach allem andere als "Enduro/sportlich" aussieht!

hab gelesen dass es bei der montage ziemlich knapp hergehen soll, aber des bekomm ich schon hin. wichtiger wär mir eher die auswirkungen auf den verfallenden versicherungsschutz!! hat schon jemand einer erfahrung damit? weil ich hab nun mal das geld nicht um mir en federbein für 300-500? zu kaufe um sie höher zu bekommen..

5. habe noie hinterrad lager bestellt da eines verschlissen war bzw. rastpunkte und spiel aufwies. diese lager müssen nicht geklebt werden oder?

6. bin auf die direktschmierung der nocken im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] aufmerksam geworden un wollt diese unbedingt, bis mir aufgefallen ist: für die 500er.... x(

gibts sowas au für die 600er?? will meinem motor in den nächsten jahren nur das beste gönnen...


würd mich ultra freue über hilfe von euch! vor allem das mitm kicker-umbau "brennt mir zur zeit auf der zunge".
bin sehr froh dass es dieses forum mit so vielen XT erfahrenen gibt, schon einige kleinere probleme durch euch zu nichte gemacht.

Beste grüße!! DeMatze

XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fragen über Fragen...

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 21:36 Uhr (GMT)[/font][p]Also ich kann mir nicht vorstellen, daß Du die Gewichtsersparnis sonderlich spüren wirst. Auch ne bessere Bremswirkung, wo soll die bei dem Umbau herkommen ?

Ich denke, die Drossel zu entfernen ist a) das einfachste und b) der geringste Aufwand.

Aber freu Dich nicht auf Wunder, meine bekomme ich nur an der Ampel aus dem Stand in den Wheelie. Ich habe 200cm und 115 Kilos. Aber extrem weit nach hinten setzen (geht mit unseren Armen) macht da schon viel mehr aus. Und noch einfacher wirds, wenn Du die Übersetzung änderst. Leidet dann halt die Endgeschwindigkeit.

Und wenn Dir 6cm höher reichen, dann machs wie ich, schraub Sie hoch. Kostet 15 Minuten Arbeit.

Und 3tkm für Ventile ? Hmmm, stimmt glaube ich nicht ganz. Die Orig Wartungsintervalle sind bei 6tkm. Und ob da die Ventile überhaupt angefasst werden ?

Just my 5 cents

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Fragen über Fragen...

Beitrag von baumafan »

1. Wenn du umbauen willst dann komplett. Also andere Kubelwelle Motordeckel die Kickersachen und die komplette Zündanlage da die der E ohne Batterie nicht läuft. Meiner meinung nach quatsch datt lohnt nicht verkauf die Karre und hol dir ne K.

2. Erwarte nicht zu viel von der Leistung. Ist halt ne XT da ist nicht viel mit in 2ten das Vorderrad heben.

3. Ventil schließt nicht mehr weil kein Spiel hat. Dadurch berührt es den Kopf nicht und kann seine Wärme nicht abgeben > Ventil verbrennt und ist im A...

4. Naja datt is doch klar streng genommen erlisch deine ABE und damit der Versicherungsschutz aber eine verbindliche Aussage lässt sich hier eh nicht machen.

5. Kein Kleber

6. Brauchst du nicht!!!

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

DeMatze
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:20

RE: Fragen über Fragen...

Beitrag von DeMatze »

WOW! so schnell hätt ich jetz echt keine antwort erwartet..cool!

zu Henner wegen bremswirkung: ganz einfach, weniger masse, welche gebremst werden muss = bessere bremswirkung?! oder hab ich da in de physik was falsch verstande? :-)

und ich will die drossel noch drinlassen, da ja logischerweisse der versicherungsschutz erlischt (hauptgrund). und ich will aus dem input (sprit) das maximale output raushohlen. sprich: nicht mehrleistung durch mehr gemisch zufuhr, sondern durch optimierung einstellung des vorhandenen materials!
bin sie auch ohne drossel gefahren, aber wie gesagt will ich im "einigermassen legalen rahmen" bleiben. deswegen hab ich auch nach dem höherlegungssatz gefragt.

wie siehts denn da aus? veränderung der federbein länge legal? ich schätz mal nicht, aber in demfall machts mir niggs aus, weil des steht bei mir ebenfalls in dem "einigermassen legalen rahmen", genauso wie de edelstahl krümmer.

hab garnicht gewusst dass man das ori-federbein in der länge verstellen kann, sonst hätt ich mich schon drüber schlau gemacht. danke für die idee! werd mich mal übermorgen dransetzen un ´s versuche. kannst mir irgendwelche tipps/probleme dazu sagen?? wirds vielleicht en bissl wacklig, das bein?

dank dir! werd ich aufjedenfall machen!


..en (geht mit unseren Armen) ma... :7 da hast recht!

gruß, matze

XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol..bis auf de Devil-Krümmer

DeMatze
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:20

RE: Fragen über Fragen...

Beitrag von DeMatze »

noch was vergessen zu Bauma: besitzt der Motor eine schmierung der nocken, wellen, etc.?? oder einfach aus besserem material wie XT500 gefertigt, da sie diese nicht benötigen??

intressiert mich sehr, so material-technische sache, da ich daraus schlüsse, auswirkunge un somit auch "wissen" erlange kann...arbeit schlieslich mit Stahl...von dem her.. :9

Grüße!

XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol..bis auf de Devil-Krümmer

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Fragen über Fragen...

Beitrag von baumafan »

Also ich weiß nicht was das mit der Schmierung der 500er auf sich hat aber die Nocke der 600e hat genug Öl. Das wird direkt in die Nocke gedrückt und von dort in die Lagerungen. Da is mehr als genug Öl vorhanden.

Aber was du da mit dem Bremsen schreibst ist Nonsens! Klar weniger Masse ist leichter zu bremsen aber ein fehlender e-Starter is doch nur ein Fliegenschiss ;-)

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fragen über Fragen...

Beitrag von Henner »

Naja, wenn Du es zu hoch schraubst und an die mechanische Grenze kommst, dann änderst Du die Federvorspannung, dann hoppelt sie schön durch die Kurven :-) Und Deine erwünschte Bremswirkung ist auf dem Hinterrad auch dahin... Qiuetsch, Spring, Qiuetsch, Spring, Qiuetsch, Spring, Qiuetsch, Spring....
Auch wenn Du nur 30% Bremslast am HR hast.

Und das "verbesserte" Bremsen ist einfach nur Dünnfug, laß dein Portemonnaie zu Hause, das bringt mehr Gewichtsersparnis ! Die Schulmappe nicht zu vergessen :-)

Und seit wann wird ein Mopped illegal, wenn man nach dem Umbau (entfernen der Drossel) brav beim TÜV vorfährt und sich das auch bescheinigen läßt. Dann zur Zulassung und der Versicherung melden und schon haste 6 PS mehr ohne viel Frickelei. Ach so, da war ja was mit den 25 Jahren und der Begrenzung..... FETTGRINS

Nochmal 5 cents :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten