Mopedtransporter

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mopedtransporter

Beitrag von Henner »

Na das gibt Anlaß zur Hoffnung, auch wenn ich ersma schauen muss wos T4s gibt mit Euro4. Wenns die überhaupt gibt. Golf2 muss ich dir recht geben, hatte selber jahrelang einen, das ging einigermassen, bis das Problem mit der LWS kam. Ab da ging Passat aber der ist auf Grund von Familienplanung und Mopedmitnahmemöglichkeit dann doch zu klein.

Leider ist der neue T5 definitiv zu klein.

Und nix gegen Turbolader in Dieseln, auch da FULL ACK !!!

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

- Nur der späte Vogel fängt den Wurm ! Nichtpatcher (PC) und Nicht-TÜV-Vorfahrer sollten drüber nachdenken -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Andy82
Beiträge: 14
Registriert: Do 13. Jul 2006, 16:00

RE: Mopedtransporter

Beitrag von Andy82 »

Ich habe meine XT Letzte Woche mit dem Ford Transit Baujahr 2005
aus dem Allgäu geholt (650km). Passt hinten gut rein man muß nur die Spiegel abschrauben. Ist die kleinste Variante des Transits, also kein hochdach oder lange version. Den hat sich mein Vater auch wegen seinem Rückengekauft. Wenn du kein Motorrad mit nimmst kannst du bis zu 9 Personenbefördern. Mit Motorrad 2-3, Kommt au dem Beifahrersitz an ob 1 oder 2 Sitzer.

Mfg Andy

XT1 600E UW3
EZ: 7/1995

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mopedtransporter

Beitrag von Henner »

Hey Andy,

das klingt gut. Nur wie groß ist dein Vater ? Bzw. wärest Du so nett und würdest mal messen: Sitzfläche bis Dach ?

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

- Nur der späte Vogel fängt den Wurm ! Nichtpatcher (PC) und Nicht-TÜV-Vorfahrer sollten drüber nachdenken -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Andy82
Beiträge: 14
Registriert: Do 13. Jul 2006, 16:00

RE: Mopedtransporter

Beitrag von Andy82 »

Kann ich machen, ist gerade unterwegs.
Mein Vater ist 193cm, ich bin aber auch 190cm.
Es gäbe ja sonst noch das Hochdach, Ford bietet ihn in verschiedenen Kombinationen an. Am besten mal zum Fordhändler um die Ecke gehen und aus Probieren. Ich werde messen wenn mein Vater wieder da ist.

Andy

XT 600E UW3
EZ: 7/1995

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mopedtransporter

Beitrag von guest »

T3 Baujahr 87, Wohnmobil. Turbodiesel 70 PS.
Zieht keinen Hering vom Teller... aber beim Reisen ist auch der Weg das Ziel ;-) Heckträger - gebraucht gekauft. Geht bis 170 Kg und die 600er geht gut da drauf. Sitzt auf Anhängerkuplung. Alles recht stabil und gut. Nur das drauf kriegen vom Moped ist nicht so einfach. Muß man richtig heben. Meine Freundin ist da keine große Hilfe, aber habe bisher immmer und auf jedem Camping jemanden gefunden, der mal eben mit anpackt.
T4 - gibts berssere Motoren, keine Frage, passt auch eine XT locker hinten rein (wenn der Wagen innen leer ist ) aber dann geht auch nichts mehr, was Innenraum betrifft.
T 5 - kannst vergessen. Als leere Transporter sicherlich für den Transport noch geeignet. Aber Wohnmobil kannst da fast kaum noch draus machen.
Zum 70 PS TD Motor im T3 kann ich noch sagen... der hält ewig, wenn man ihn gut behandelt. Da kann jeder andere das Gegenteil behaupten.... ist eben wie beim Moped..... Reisegeschwindigkeit 95 kmh, einfach damit leben, das es kein Sportwagen ist....
Meiner jetz 268 000 Motor noch nie offen, neuen Turbo bei 180 000 sonst war nie was dran.

Gruß

Jens

Antworten