Drehzahlmesser nachrüsten

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Thomy21
Beiträge: 61
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von Thomy21 »

Hallo Leute


Ich habe vor mir einen XT600 Bj.95 mit 16tkm zu kaufen (ich muss diese dann noch auf 34PS drosseln lassen). Ersteinmal ist dafür der Preis von 1200? in Ordnung?

Und wie ist das (ich schaue mir das Motorrad heute erst noch an), ich habe gelesen das die Modelle von 90-95 keinen Drehzahlmesser besitzen. Da ich so einen aber gerne an meiner XT haben würde, ist es möglich den nachzurüsten und wenn ja was muss ich dafür alles machen?


cu Thomy

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von XT999 »

Grds. kannst Du sowohl einen mechanischen als auch elektronischen nachrüsten, auch von anderen Herstellern. Ebenso kannst Du einen mechanischen aus den Vorgänger- bzw. NachfolgeXT´s verbauen.

Beispiel des Verbauens eines Cockpits einer Vorgänger XT (benötigte Teile):
- XT Cockpit (z.B. von der 2NF)
- DZM Geber
- DZM Welle
- (ggfs. eine 34L, 2NF, 2KF bla, bla, bla Gabelbrücke)
- handwerkliches Geschick
(kann man alles zusammen gut gebraucht bekommen für ca. 80-150 ?)

Entscheide Dich ersteinmal, ob Du das Bike nimmst und welche DZM Variante Dich interessiert, dann kann man konkreter antworten http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_baste ... /index.htm).

? 1.200 für 16.000 km von 1995??? Wenn die okay ist, nehmen. Bei dem Preis solltest Du aber vorsichtig sein; denn am Telefon ist die Maschine immer top und wurde nie im Gelände bewegt. Sieh Dir vor Deinem Besuch beim Verkäufer mal das hier an:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm



Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Antworten