Kickstarterkrankheiten.....

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
DerErzieher
Beiträge: 189
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

Kickstarterkrankheiten.....

Beitrag von DerErzieher »

So kurz wie nötig ,so ausführlich wie möglich:

Habe heute meine 3tb angemeldet und gleich 230km geblasen... Lief wunderbar kein murren und knurren..prima. Dann------->Abgestellt nach 70 minuten wieder ne kleine Runde drehen wollen...

Draufsetzten, Zündung an, Leerlauf?-->ja, Benzinhähne auf(Acerbistank), Zünd-ot anfang suchen---->Kick....!

Merkwürdiges Gefühl am rechten Fuss, der Kickstarter gab entschieden zuviel nach...

Sichkontrolle---->keine Brocken auf der Strasse...gut...Der hat sich nicht zerlegt...

--->Zünd-ot gesucht---> Kick... Wieder ging sie viel zu leicht kicken...Kein Blubbern des Motors gehört

oben genannten Vorgang ca 20-30 mal wiederholt....Kein eigenständiger Anlaufversuch des Motors...

Übergang zu Plan B...Angeschoben---> 2 Gang--->Kupplung kommen lassen..Hinterrad blockiert..Die scheißt mir was ....!!!

Plan B 2 mal wiederholt...Plan b verworfen..

6 min geflucht..

Dann wieder versucht anzukicken.. Den Druckpunkt gesucht..etwas sachter gekickt...3-4 mal versucht.. dann ging sie an---->tollgefunden...

Dann 10 km gehackt und sie getreten weil ich beleidigt war..

Nach abstellen des Motors hab ich sie sofort nochmal angekickt..dann war der Druckpunkt wieder viel stärker da ... eben so wie ich es gewohnt war...Gewundert...



So....
Folgende Fehler kann man gleich ausschließen:
Stromversorgung(Batterie ist neu)
Zuendkerze (s.O.)
Sprit
Dekompri(hing nicht)
Kraftstoffversorgung...(war dann irgendwann eh abgesoffen..)

Hat zwar fast alles nix damit zu tun , aber man kann es ausschließen..



Was war das ?
Ich finde einfach keine logische Erklärung...

-Wer hat Erfahrung ?
-Wer hat sich dem Problem evtl. schon mal näher zugewandt ?
-Wer weiss evtl. Angaben vom Hersteller über gewisse Fehlentwicklungen ?

Danke im Vorraus für jede Antwort

Maddin







rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Kickstarterkrankheiten.....

Beitrag von rote_zora »

Yamaha hatte mal eine Info veröffentlich, nach der man Schwierigkeiten haben sollte bei einem gewissen Baujahr diese Anzukicken, nachdem man mehr als 30° Rechtskurven gefahren ist, in Verbindung mit dem Abstellen vor Eisdielen.....die verantwortlichen Ingenieure brauchten lange um die verantwortlichen Motoren von diesem Trauma (Experten nennen das "die Publikums-Showfaktor-Panik") zu befreien......ist aber eine stremg geheime Info von yamaha, also bitte nicht veröffentlichen!

*grins*
Ne, im Ernst
Wenn Du ne neue Zündkerze drin hast und jetzt die erste Runde mit ihr gefahren bist......kann es doch sein, dass Du sie aufgrund der Quetschdichung nicht stark genug angezogen hast und sie bei kaltem Motor einen tacken zu locker war (dann hätte es etwas pfeifen müssen)
Hattest Du die Kerze mal raus?
ich mein, dass man von dem Dauergekicke ohnehin den verbrennungsraum flutet und dann nix mehr geht (ohne Gegenmaßnahmen) dürfte klar sein, oder?

oder Deine Deko-Einheit klemmt doch? Wie hast Du beim schnellen Kicken feststellen können, ob der Deko richtig funzt?

mit nem dickem acerbis fass beim kicken den deko beobachten stell ich mir jetzt grad mal bissl lustig zum Angucken vor....

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kickstarterkrankheiten.....

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2006 UM 09:58 Uhr (GMT)[/font][p]Da war wohl schlicht ein Ventil nicht ganz dicht. Passiert manchmal dass sich da ein Ölkohlebrösel auf den Ventilsitz legt oder dergleichen, dann ist die Kompression flöten und man kriegt das Mopped schwer an.

Bei den Zweiventilern hats das öfter mal. http://motorang.com/bucheli-projekt/kic ... ompression

Da hilft nur kicken/schieben. Gibt sich von selbst.
Ich hatte das an der 1VJ auch ein zwei Mal bisher.

Oder es hat was mit dem Dekozug/Autodeko.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

peddaa
Beiträge: 44
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 07:58

RE: Kickstarterkrankheiten.....

Beitrag von peddaa »

moin maddin,
das problem kenn ich, aber nur an meiner 500er-urxt und freundins sr 500. ab und zu tritt mann/frau beim kicken auch ins leere und es ist anschieben angesagt. nach einmal anspringen hat der kicker auch wieder seinen wiederstand gefunden. ursache = ? aber meine theorie beläuft sich auf verklemmte ölkohleablagerung zwischen ventil und ventilsitz. tritt verstärkt beim motor mit erhöhtem ölverbrauch auf.
gruss
peddaa

peddaa
Beiträge: 44
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 07:58

RE: Kickstarterkrankheiten.....

Beitrag von peddaa »

aber andreas,
die eine minute hättest du auch noch warten können. aber ne minute ist manchmal ne lange zeit - siehe gestern abend.
gruss
peddaa

Antworten