Hallo XT-ler!
Wer kann mir sagen, welchen Spezial-Ventileinsteller von KEDO der richtige für eine DJ02 Bj. 2002 ist? Es werden dort nämlich 3 verschiedene angeboten: 1.: 3mm Innen-Vierkant, 2.: 4mm Innen-Vierkant und 3.: 4mm Aussen-Vierkant.
Und noch eine Frage: Ab welcher Öltemperatur (gemessen mit Ölthermometer im Öltank) muss ich mir Sorgen machen? Kam gestern ohne Stau und ohne BAB schon auf 100°C
Danke für eure Antworten!
Gruss,
Knalli
Ventileinsteller KEDO; Öltemperatur
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Mai 2006, 09:12
RE: Ventileinsteller KEDO; Öltemperatur
Hallo, zum Ventileinsteller kann ich nichts sagen.
100 Grad Öltemperatur ist gerade mal richtig warm.
Bis 120 Grad ist völlig o.k.
Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)
RE: Ventileinsteller KEDO; Öltemperatur
Am besten du fragst bei kedo selber ...
(oder machst Deinen Ventildeckel auf und misst es selbst nach)
ich hab keine DJ02; Du schon ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
(oder machst Deinen Ventildeckel auf und misst es selbst nach)
ich hab keine DJ02; Du schon ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Ventileinsteller KEDO; Öltemperatur
Du brauchst den 4mm Schlüssel mit Innenvierkant
Eddie
DJ02/99
>90000km
Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99
RE: Ventileinsteller KEDO; Öltemperatur
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Jul-2006 UM 17:21 Uhr (GMT)[/font][p]den Schlüssel kannst du dir auch schneller selbst herstellen.
Du nimmst ne M8-er Schraube oder 8 mm Rundstahl, biegst das in 45 grad zu dem L und bohrst mit einem 4 mm Bohrer vorne ein Loch. Mit einer kleinen Vierkant-Schlüsselfeile feilst du die Ecken nach und schon hast du den bestimmt stabilsten Ventileinsteller, den man sich denken kann. So kannst du auch alle anderen Größen fertigen.
Huby
Du nimmst ne M8-er Schraube oder 8 mm Rundstahl, biegst das in 45 grad zu dem L und bohrst mit einem 4 mm Bohrer vorne ein Loch. Mit einer kleinen Vierkant-Schlüsselfeile feilst du die Ecken nach und schon hast du den bestimmt stabilsten Ventileinsteller, den man sich denken kann. So kannst du auch alle anderen Größen fertigen.
Huby