laufrolle für antriebskette
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
laufrolle für antriebskette
hallo,
bei mir ist die kleine laufrolle unten für die antriebskette mit mal weg gewesen....hmmm keine ahnung wie das passieren konnte. ich hab eine 92er 3tb. nun hab ich mir ne neue Rolle mit buchse besorgt und stehe vor dem problem das ich nicht weiß wie ichs montieren soll.
die 8ter schraube ist viel zu klein für die buchse. ist mir da auch was am rahmen weggebrochen? ich sehe da wo die rolle hingehört nur die abgebrochene schraube. die hab ich nu raus aber nu....hat die rolle schon mal jemand gewechselt?? wie siehts da unten denn normal aus? ich hab ne weiße buchse und die rote rolle aber ....hmm gehört da nicht ein bolzen an den rahmen warauf die buchse und dann die rolle gehört...
mfg
christoph
bei mir ist die kleine laufrolle unten für die antriebskette mit mal weg gewesen....hmmm keine ahnung wie das passieren konnte. ich hab eine 92er 3tb. nun hab ich mir ne neue Rolle mit buchse besorgt und stehe vor dem problem das ich nicht weiß wie ichs montieren soll.
die 8ter schraube ist viel zu klein für die buchse. ist mir da auch was am rahmen weggebrochen? ich sehe da wo die rolle hingehört nur die abgebrochene schraube. die hab ich nu raus aber nu....hat die rolle schon mal jemand gewechselt?? wie siehts da unten denn normal aus? ich hab ne weiße buchse und die rote rolle aber ....hmm gehört da nicht ein bolzen an den rahmen warauf die buchse und dann die rolle gehört...
mfg
christoph
RE: laufrolle für antriebskette
Hallo,
die weisse Rolle läuft auf einem Stahlbolzen der am Rahmen angeschraubt ist.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
die weisse Rolle läuft auf einem Stahlbolzen der am Rahmen angeschraubt ist.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
RE: laufrolle für antriebskette
jo danke, kann man den stahlbolzen nachbestellen? in der explosionszeichnung steht da nämlich nichts von drin. oder hat jemand vielleicht die maße?
mfg
mfg
RE: laufrolle für antriebskette
Servus,
bei meiner DJ02 hat sich der Bolzen mitsamt Rolle nach einem mächtigen Schlagloch Knaller (der nebenbei gleich die ganze Federbeinaufnahme aus dem Rahmen gerissen hat - konnte geschweißt werden) jedenfalls restlos verabschiedet.
Ich bin mit der Kiste noch problemlos 15.000km nach Kapstadt gefahren ohne dass mir diese Rolle je abgegangen wäre. Sie hat zwar sicher einen Sinn, lass Dir aber keine grauen Haare wachsen, wenn sie weg ist.
LG aus Wien,
Wolfgang
http://www.globebiker.com
bei meiner DJ02 hat sich der Bolzen mitsamt Rolle nach einem mächtigen Schlagloch Knaller (der nebenbei gleich die ganze Federbeinaufnahme aus dem Rahmen gerissen hat - konnte geschweißt werden) jedenfalls restlos verabschiedet.
Ich bin mit der Kiste noch problemlos 15.000km nach Kapstadt gefahren ohne dass mir diese Rolle je abgegangen wäre. Sie hat zwar sicher einen Sinn, lass Dir aber keine grauen Haare wachsen, wenn sie weg ist.
LG aus Wien,
Wolfgang
http://www.globebiker.com
RE: laufrolle für antriebskette
moinsen, ja stimmt wohl, ich musste die kette was nachstellen nachdem aber sonst ist eigentlich auch ohne die rolle alles ok. wollt sie bei zeiten aber doch mal wieder einbauen. wo hast du denn deinen bolzen herbekommen? der yamaha händler hier in aachen "Motorrad Meyer" kann (oder will) mir nicht helfen. der hat mir die rolle und die buchse gegeben und meint mehr gibts da nich.
RE: laufrolle für antriebskette
Argl ...
des gibts alles, man muss es nur zusammenbauen.
Original ist das ein dicker Bolzen, der am Ende ein wesentlich dünneres Gewinde und eine Scheibe hat.
Alles was Du brauchst ist der Innendurchmesser der Rolle. Dann besorgst Du beim Schlosser ein Stück Stahlrohr das einen etwas kleineren Durchmesser hat, so dass sich die Rolle schön drauf dreht. Ablängen auf Rollenlänge + 1 mm.
Dann auf eine gute Schraube (8.8er sollts schon sein) zuerst eine Beilagscheibe tun, als Anlaufscheibe für die Rolle, dann das Rohrstück und drauf die Rolle, und dann das ganze an der alten Stelle im Rahmen verschrauben. Wenns außen übersteht, eben abflexen (das ist gleichzeitig eine Verliersicherung) oder mit einer Mutter kontern wenns nicht so viel ist.
Ein Freund mit Drehbank verbessert die Situation nachhaltig, weil man dann nicht lange suchen muss, sondern halt irgendwas passend macht ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
des gibts alles, man muss es nur zusammenbauen.
Original ist das ein dicker Bolzen, der am Ende ein wesentlich dünneres Gewinde und eine Scheibe hat.
Alles was Du brauchst ist der Innendurchmesser der Rolle. Dann besorgst Du beim Schlosser ein Stück Stahlrohr das einen etwas kleineren Durchmesser hat, so dass sich die Rolle schön drauf dreht. Ablängen auf Rollenlänge + 1 mm.
Dann auf eine gute Schraube (8.8er sollts schon sein) zuerst eine Beilagscheibe tun, als Anlaufscheibe für die Rolle, dann das Rohrstück und drauf die Rolle, und dann das ganze an der alten Stelle im Rahmen verschrauben. Wenns außen übersteht, eben abflexen (das ist gleichzeitig eine Verliersicherung) oder mit einer Mutter kontern wenns nicht so viel ist.
Ein Freund mit Drehbank verbessert die Situation nachhaltig, weil man dann nicht lange suchen muss, sondern halt irgendwas passend macht ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: laufrolle für antriebskette
Hallo Christoph!
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Kettenführung bei der 600er aussieht, aber es kann ja eigentlich nur so sein, daß das untere Trum insbesondere bei voll ausgefederter Schwinge über diese Rolle läuft.
Wenn jetzt diese Rolle fehlt und der Kettendurchhang deshalb größer geworden ist, wäre es ein grober Fehler, die Kette einfach wieder auf den normalen Durchhang nachzuspannen, dadurch wird sie möglicherweise viel zu stramm!
Gruß
Sven
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Kettenführung bei der 600er aussieht, aber es kann ja eigentlich nur so sein, daß das untere Trum insbesondere bei voll ausgefederter Schwinge über diese Rolle läuft.
Wenn jetzt diese Rolle fehlt und der Kettendurchhang deshalb größer geworden ist, wäre es ein grober Fehler, die Kette einfach wieder auf den normalen Durchhang nachzuspannen, dadurch wird sie möglicherweise viel zu stramm!
Gruß
Sven
RE: laufrolle für antriebskette
>ne weiße buchse und die
>rote rolle aber ....
Die rote Gummirolle ist die kleinere und ist für oben am Lufika (Einfedern), die an der Schwinge ist etwas größer und normalerweise schwarz (son Moosgummizeugs)
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
RE: laufrolle für antriebskette
so, nach langem hin und her hab jetzt ne neue laufrolle mit passendem bolzen, motorrad meyer meint zwar das die rolle nicht zu der 92er 3tb passt, aber egal bei mir (92er 3tb) passt sie gut.
hier mal das teil:
kommt das hin?
ich mach mir jetzt aber gedanken, warum meine alte rolle abgebrochen ist, sie ist am M8 gewinde abgebrochen, es steckte das restgewinde noch im rahmen.
kann es daran liegen das ich ein federbein von ner 2kf verbaut hab? das ist 1cm länger.... hat jemand mit solch einem federbein in seiner 3tb schon mal etwas ähnliches gehabt?
mfg
hiemken
hier mal das teil:
kommt das hin?
ich mach mir jetzt aber gedanken, warum meine alte rolle abgebrochen ist, sie ist am M8 gewinde abgebrochen, es steckte das restgewinde noch im rahmen.
kann es daran liegen das ich ein federbein von ner 2kf verbaut hab? das ist 1cm länger.... hat jemand mit solch einem federbein in seiner 3tb schon mal etwas ähnliches gehabt?
mfg
hiemken
RE: laufrolle für antriebskette
das ist die Rolle..
Habe auch ein 2kf Federbein drin. Bei mir ist die Rolle nur rausgefallen, weil sie nicht fest war.. nicht abgebrochen! Kommt nicht wegen dem Bein
Habe auch ein 2kf Federbein drin. Bei mir ist die Rolle nur rausgefallen, weil sie nicht fest war.. nicht abgebrochen! Kommt nicht wegen dem Bein