Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
XT999
Beiträge: 595
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von XT999 »

Danke Anja,

nee, den Willi hab ich leider nicht; bekommst aber den Deckstöpsel für den DZM Antrieb, sobald ich den ausgetauscht habe.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von rote_zora »

kannst du mir sagen, wie du das cockpit eingepaßt hast?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von XT999 »

Nein, noch nicht richtig, da es noch nicht drin ist.

A B E R, ich habe vorgearbeitet, und es sieht folgendermaßen aus:

Habe eine obere Gabelbrücke einer 34L und ein Cockpit mit DZM von einer 2NF hier liegen. Die Brücke passt 1:1 auf unsere Holme und den Rest. Das 2NF Cockpit passt 1:1 in die Schraubenaufnahmen der 34L Brücke. Kabel- und Bowdenzuführungen sind kein Problem und das 3TB ZS läßt sich (wenn man es um das Lenkradschloß "erleichtern" kann) in die Aufnahmen der 34L Brücke schrauben. Wenn nicht, bestelle ich ein neues für ca. ? 30.

Du mußt berücksichtigen, dass ich eine andere Maske habe und die originale Lampenhalterung geändert habe; ich habe also etwas mehr Platz zum einpassen.

Dennoch werde ich die Lampenhalterung neu bauen müssen, die ist ja im Original von unten an den Cockpitschrauben, da die Lochabstände beim 2NF Cockpit ca 1cm weiter sind, als bei unserer Maschine.

Nun hab ich viel geschrieben ohne zu wissen, was Dein eigentliches Einpassungsproblem ist :-) und hoffe, es hilft.

Was ist den genau Dein Einpassungsproblem?


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von rote_zora »

*grins*

Ich hab ne 3TB Brücke drin und da ist das Zündschloß im Weg......daher hat es mich interessiert. Aber langfristig soll ohnehin ein komplett anderes "Armaturenbrett" dahin...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von XT999 »

*grins zurück*

... genau wegen der dämlichen Nase habe ich ja die andere Brücke gekauft (? 1,00 bei ebay)...

Obwohl ich jetzt das 2NF Cockpit habe, überlege ich noch, eventuell noch ein anderes zu nehmen...

guckst Du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von rote_zora »

gefällt mir sehr gut!

obwohl ich ja persönlich einen Hang zum Asymetrischen habe...



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Zündschloß 3UW ausbauen?!?!

Beitrag von XT999 »

sieht auch schön aus

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Antworten