Ultraschallreinigungsgerät - sinnvolle Anschaffung ?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
rote_zora
Beiträge: 862
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Ultraschallreinigungsgerät - sinnvolle Anschaffung ?

Beitrag von rote_zora »

*lach*

bitte hinten anstellen *zwinker*



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Ultraschallreinigungsgerät - sinnvolle Anschaffung ?

Beitrag von Beny »

In Deiner Werkstatt geht es aber ganz schön luxeriös zu. (Holzboden mit Wollteppich) Ist die danach auch so geschleckt wie die Gaser???? Grins
Beny

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Ultraschallreinigungsgerät - sinnvolle Anschaffung ?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
manche nehmen ordinären essigreiniger vom lidl/aldi zum reinigen von vergasern, siehe http://ezwebz.com/gs-classic/

ich hatte mal einen us-reiniger für tuschefüller - ohne die passende reinigungsflüssigkeit brachte der garnix, mit passender reinigungsflüssigkeit auch nicht viel..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten