Seite 1 von 2

Zurück aus Rumänien

Verfasst: So 14. Jun 2009, 14:18
von Acki
Hi Zusammen,
Bernd (Krebsi) und meine Wenigkeit sind seit Freitag abend wieder im Lande. Die 2 Wochen Rumänien waren phantastisch. Land und Leute präsentierten sich in einem Format, dass für mich bereits nach 3 Tagen klar war, dass ich nicht zum letzten mal dort unten bin. Die Natur und landschaftliche Vielfalt ist einfach umwerfend. Wer gerne mal richtig Schotter fährt oder Endurowandern in feinster Manier möchte, kommt an dem Land einfach nicht vorbei.

Erste Bilder gibt's hier: http://picasaweb.google.de/axelschaich/ ... directlink

Touristische und fahrerische Highlights waren in Deutschland Rothenburg o.d. Tauber, wo gerade Stadtfest gefeiert wurde, in Rumänien das gesamte rumänische Donautal bis zum Stauwerk (Eisernen Tor), Kloster Tismana, Sohodulului Schlucht, der Urdele Pass, die Strecke von Targu Jiu nach Petrosani, die Jetului Schlucht und die gesamte anschliessende Route auf der 7A bis nach Brezoi, die Transfagarasan Nordrampe, die Schotterstrecke zwischen Balan und der 12C, der Pangarati Pass zum Lacul Rossul und die anschliessende Bicaz Schlucht, diverse Schotterrouten im Ceahlau Massiv, die Fahrt auf der 15 nach Reghin, die Fahrt auf der 16 von Reghin nach Cluji Napoca, die schotterreiche Route von Gileau über Marisel nach Ghetari, die 75 von Garda de Sus nach Lunca, in Tschechien das Schloss in Ladnice mit seiner beeindruckenden Parkanlage und die "Knochenkirche" Kostnice in Kutna Hora.

Die Reiseroute in Kurzform, (ausführliches irgendwann einmal auf www.ackis.de)
Tag 1 -> Rothenburg o.d.Tauber
Tag 2 -> Valentin in Österreich
Tag 3 -> Makó in Ungarn, kurz vor der rumänischen Grenze
Tag 4 -> vor Berzasca an der Donau in Rumänien
Tag 5 -> Novaci, unterhab des Urdele Pass im Muntii
Tag 6 -> Voinessa, auf der anderen Seite des Urdele Pass
Tag 7 -> Baile Balvanios, in der Nähe vom St. Anna Vulkansee
Tag 8 -> Bicazu Ardelean, hinter dem Lacul Rossul und der Bicaz Klamm
Tag 9 -> Reghin
Tag 10 -> Ghetari, an der Gletscherhöhle bei Scarisoara
Tag 11 -> Bükksek, in Ungarn, bei Eger
Tag 12 -> Ladnice im Dreiländereck Tschechien, Solwakien, Österreich
Tag 13 -> Pilzen, der Heimatstadt des geplfegten Gerstensaftes
Tag 14 -> Manebach, bei Ilmenau
Tag 15 -> zurück nach Hause

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: So 14. Jun 2009, 14:33
von xtreas
Hi,
und welcome back.
Sehr schöne Bilder, kann man echt neidisch werden........
Schönen Sonntag noch.
Andreas

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:51
von frankie
hi acki,
welcome back! schöne bilder, neid!
gruß frankie

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 00:38
von Hasi
Hi,

auch von mir ein welcome back!
Bekomme schon Fernweh - bei mir gehts erst Ende juli (wieder) nach Rumänien - werde mal deine Highlights auf der Karte suchen.
Kannst du für Rumänien vielleicht irgendein Navi-Kartenmaterial empfehlen?

LG Hasi

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 07:56
von Acki
>Kannst du für Rumänien vielleicht irgendein
>Navi-Kartenmaterial empfehlen?

..für Garmin findest Du hier sehr gutes freies Material http://mapcenter2.cgpsmapper.com/maplis ... ountry=119
Für mein gutes altes Magellan Meridian konnte ich nichts vernünftiges finden, hierfür habe ich mir in "Routeplaner Europa 5", - der Osteuropa sehr detailliert abdeckt -, eine Route gestrickt und diese als Track ins Navi aufgespielt. Damit und zusätzlichen Kartenmaterial hat es auch prima geklappt.

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 08:39
von ude
Sehr Schön!

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 12:37
von Friedel
Schöne Bilder, schöne Reise.
Muss da auch mal wieder hin.

Sag mal, wie ist denn jetzt die Strecke zur Eishöhle von Scarisoara? Immer noch so heftig?
Hast Du Bilder davon?


RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 13:05
von Acki
Hi Friedel,
die 7 km von der Landstrasse 75 nach Ghetari rauf sind unverändert Offroadqualität, (LGKS-mäßig), aber wir sind mit kompletten Gepäck ohne Hinfaller rauf- und wieder runter gekommen. (Oben gibt es eine nette Pension in der wir übernachtet haben). Was an dem Tag auch nett aber tough war, war die Route von Pojana Hora nach Horea. Ursprünglich wollten wir direkt am Pasul Ursoi von oben nach Ghetari runter, nachdem ich aber bereit 5 x im Matsch vom Moped gefallen war und sich hier erneut eine Schlammwüste auftat habe ich umdisponiert. Fotos kannst Du gerne haben, aber ich denke wir treffen uns mal bei mir oder beim Bernd und sichten gemeinsam die ca. 800 Aufnahmen.

P.S. von wegen "muss da auch mal wieder hin" ..hättest ja mitkommen können, bist ja gefragt worde, gell!

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 13:07
von Steffen
Wahnsinnig toll. Rumänien steht schon auf der Liste der nächsten Motorradurlaube & ist durch dich jetzt noch ein Stück weiter nach oben gerutscht. Schreibst du wieder einen Reisebericht auf deiner HP?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Zurück aus Rumänien

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:26
von Hasi
Danke! Werd ich mal als absoluter GPS-Neuling testen.

LG Hasi