Zurück aus Rumänien
Verfasst: So 14. Jun 2009, 14:18
Hi Zusammen,
Bernd (Krebsi) und meine Wenigkeit sind seit Freitag abend wieder im Lande. Die 2 Wochen Rumänien waren phantastisch. Land und Leute präsentierten sich in einem Format, dass für mich bereits nach 3 Tagen klar war, dass ich nicht zum letzten mal dort unten bin. Die Natur und landschaftliche Vielfalt ist einfach umwerfend. Wer gerne mal richtig Schotter fährt oder Endurowandern in feinster Manier möchte, kommt an dem Land einfach nicht vorbei.
Erste Bilder gibt's hier: http://picasaweb.google.de/axelschaich/ ... directlink
Touristische und fahrerische Highlights waren in Deutschland Rothenburg o.d. Tauber, wo gerade Stadtfest gefeiert wurde, in Rumänien das gesamte rumänische Donautal bis zum Stauwerk (Eisernen Tor), Kloster Tismana, Sohodulului Schlucht, der Urdele Pass, die Strecke von Targu Jiu nach Petrosani, die Jetului Schlucht und die gesamte anschliessende Route auf der 7A bis nach Brezoi, die Transfagarasan Nordrampe, die Schotterstrecke zwischen Balan und der 12C, der Pangarati Pass zum Lacul Rossul und die anschliessende Bicaz Schlucht, diverse Schotterrouten im Ceahlau Massiv, die Fahrt auf der 15 nach Reghin, die Fahrt auf der 16 von Reghin nach Cluji Napoca, die schotterreiche Route von Gileau über Marisel nach Ghetari, die 75 von Garda de Sus nach Lunca, in Tschechien das Schloss in Ladnice mit seiner beeindruckenden Parkanlage und die "Knochenkirche" Kostnice in Kutna Hora.
Die Reiseroute in Kurzform, (ausführliches irgendwann einmal auf www.ackis.de)
Tag 1 -> Rothenburg o.d.Tauber
Tag 2 -> Valentin in Österreich
Tag 3 -> Makó in Ungarn, kurz vor der rumänischen Grenze
Tag 4 -> vor Berzasca an der Donau in Rumänien
Tag 5 -> Novaci, unterhab des Urdele Pass im Muntii
Tag 6 -> Voinessa, auf der anderen Seite des Urdele Pass
Tag 7 -> Baile Balvanios, in der Nähe vom St. Anna Vulkansee
Tag 8 -> Bicazu Ardelean, hinter dem Lacul Rossul und der Bicaz Klamm
Tag 9 -> Reghin
Tag 10 -> Ghetari, an der Gletscherhöhle bei Scarisoara
Tag 11 -> Bükksek, in Ungarn, bei Eger
Tag 12 -> Ladnice im Dreiländereck Tschechien, Solwakien, Österreich
Tag 13 -> Pilzen, der Heimatstadt des geplfegten Gerstensaftes
Tag 14 -> Manebach, bei Ilmenau
Tag 15 -> zurück nach Hause
Bernd (Krebsi) und meine Wenigkeit sind seit Freitag abend wieder im Lande. Die 2 Wochen Rumänien waren phantastisch. Land und Leute präsentierten sich in einem Format, dass für mich bereits nach 3 Tagen klar war, dass ich nicht zum letzten mal dort unten bin. Die Natur und landschaftliche Vielfalt ist einfach umwerfend. Wer gerne mal richtig Schotter fährt oder Endurowandern in feinster Manier möchte, kommt an dem Land einfach nicht vorbei.
Erste Bilder gibt's hier: http://picasaweb.google.de/axelschaich/ ... directlink
Touristische und fahrerische Highlights waren in Deutschland Rothenburg o.d. Tauber, wo gerade Stadtfest gefeiert wurde, in Rumänien das gesamte rumänische Donautal bis zum Stauwerk (Eisernen Tor), Kloster Tismana, Sohodulului Schlucht, der Urdele Pass, die Strecke von Targu Jiu nach Petrosani, die Jetului Schlucht und die gesamte anschliessende Route auf der 7A bis nach Brezoi, die Transfagarasan Nordrampe, die Schotterstrecke zwischen Balan und der 12C, der Pangarati Pass zum Lacul Rossul und die anschliessende Bicaz Schlucht, diverse Schotterrouten im Ceahlau Massiv, die Fahrt auf der 15 nach Reghin, die Fahrt auf der 16 von Reghin nach Cluji Napoca, die schotterreiche Route von Gileau über Marisel nach Ghetari, die 75 von Garda de Sus nach Lunca, in Tschechien das Schloss in Ladnice mit seiner beeindruckenden Parkanlage und die "Knochenkirche" Kostnice in Kutna Hora.
Die Reiseroute in Kurzform, (ausführliches irgendwann einmal auf www.ackis.de)
Tag 1 -> Rothenburg o.d.Tauber
Tag 2 -> Valentin in Österreich
Tag 3 -> Makó in Ungarn, kurz vor der rumänischen Grenze
Tag 4 -> vor Berzasca an der Donau in Rumänien
Tag 5 -> Novaci, unterhab des Urdele Pass im Muntii
Tag 6 -> Voinessa, auf der anderen Seite des Urdele Pass
Tag 7 -> Baile Balvanios, in der Nähe vom St. Anna Vulkansee
Tag 8 -> Bicazu Ardelean, hinter dem Lacul Rossul und der Bicaz Klamm
Tag 9 -> Reghin
Tag 10 -> Ghetari, an der Gletscherhöhle bei Scarisoara
Tag 11 -> Bükksek, in Ungarn, bei Eger
Tag 12 -> Ladnice im Dreiländereck Tschechien, Solwakien, Österreich
Tag 13 -> Pilzen, der Heimatstadt des geplfegten Gerstensaftes
Tag 14 -> Manebach, bei Ilmenau
Tag 15 -> zurück nach Hause