Seite 1 von 1

Luftstutzen lackieren

Verfasst: So 16. Mär 2025, 17:59
von Mathias1312
Hallo @ alle,

vorweg: ich bin ein Lackier-"noob" und habe ausser Erfahrung mit Spraydosen eigentlich keine...

Ich habe mir - keine Ahnung wie das vonstatten gegangen ist - den "Air Scoop (4PT2137W-20) gebrochen (siehe Foto)

ich habe dann diese: eBay gefunden.

Die sind jedoch schwarz und aus GFK, irgendwie sieht das eher "rau" aus.
Scheinbar gibt es auf dieser Welt keine Teil verfügbar in blau. :cry: :cry:

Nun zu meinen 2 Fragen:
1.) Glaubt ihr, kann man das schwarz so überlackieren, dass das jemals etwas gleich schaut? Zumal das eher "rau" aussieht, und nicht glatt.
(alternativ gäbe es das Teil in schwarz noch von Yamaha original in "glatt" , aber eben auch nur in schwarz)

2.) Gibt es dafür "Farbcodes", damit man das blau irgendwie so hinbringt wie den Tank oder die andere Seite, oder brauche ich da einfach einen gutne Lackierer, der das mit Gefühl so hinmischt bis es passt?

Danke vorab und LG,
Mathias

Sorry wenn falsches Subforum, bitte verschieben wenns wo anders besser passt.
Foto 07.03.25, 16 49 06.jpg
Foto 07.03.25, 16 49 06.jpg (130.83 KiB) 2810 mal betrachtet

Re: Luftstutzen lackieren

Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 16:00
von -Thomas-
Hallo Mathias,

hast du denn die Bruchstücken noch? Falls ja würde ich es kleben und von hinten stabilisieren.
So hatte ich das bei meiner Tankverkleidung von der KMX gemacht. Power Glue, Schweißnaht aus der Flasche hat bei mir gehalten.
Ansonsten würde ich das ganze erstmal mit dem Schleifer oder so verrunden und weiterhin bei ebay usw. gucken.

Zu deinen Fragen: ich denke schon das ein vernünftiger Lackierer dir weiter helfen kann. Der bestimmt dir den Farbcode wenn du die Teile mitbringst.

Re: Luftstutzen lackieren

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 10:03
von Mathias1312
Hallo,

sorry für späte Antwort.
Nein dir Bruchstücke liegen irgendwo in einem Umkreis von 100km ca. :?
Farbcode habe ich von Yamaha bekommen.
Meine Werkstatt hat mir Fa. "RH-Lacke" empfohlen, dort bekomme ich die Farben für mein Bike gemischt. "French Blue" heißt die Farbe angeblich lt denen.

Werde wohl einen guten Lackierer brauchen der das schwarz wegmachen und es blau lackieren kann...

LG,
Mathias

-Thomas- hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 16:00
Hallo Mathias,

hast du denn die Bruchstücken noch? Falls ja würde ich es kleben und von hinten stabilisieren.
So hatte ich das bei meiner Tankverkleidung von der KMX gemacht. Power Glue, Schweißnaht aus der Flasche hat bei mir gehalten.
Ansonsten würde ich das ganze erstmal mit dem Schleifer oder so verrunden und weiterhin bei ebay usw. gucken.

Zu deinen Fragen: ich denke schon das ein vernünftiger Lackierer dir weiter helfen kann. Der bestimmt dir den Farbcode wenn du die Teile mitbringst.

Re: Luftstutzen lackieren

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 22:25
von Lindi
Vorweg: bin kein Lackierer. Aber ein Meister dieses Fachs sollte das sicher hinbekommen. Auch wenn der Untergrund "rauh" ist, wird vermutlich ein Füller zum Ausgleich aufgetragen. Der L. weiß vermutlich auch, welche Farbe die Grundierung haben muss für dieses French Blue.