Hallo zusammen,
meine 2 KF mit rotem Rahmen hat eine ganze Menge an Rost am Rahmen. Den habe ich erst mal mit Umwandler gestoppt. Da ich nicht den Platz und auch nicht die Fähigkeit habe, alles abzubauen , den Rahmen zu strahlen und neu lackieren zu lassen, muss ich retuschieren. Das original Rot als 2 K habe ich schon. Wie würdet ihr vorgehen? Die unterste Schicht ist alter Lack und umgewandelter Rost. Anschleifen, entfetten dann den Lack drauf? Mit dem Spray komme ich nicht überall hin. Dann in Gefäß sprühen und mit Pinsel oder kleiner Rolle? Oder vor dem Lackieren noch eine Grundierung?
VG
Thilo
Rost am Rahmen ohne Demontage
- XT_OWL
- Beiträge: 40
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 26. Aug 2019, 16:29
Rost am Rahmen ohne Demontage
XT 600, 2KF in Schwarz / Rot als Wiederaufbau Projekt
....
XT 500, Bj. 1976, leider schon lange verkauft
....
XT 500, Bj. 1976, leider schon lange verkauft
Re: Rost am Rahmen ohne Demontage
Rost der mit Rostumwandler behandelt wurde darf nicht mehr geschliffen werden.
Losen Rost als erster entfernen dann mit rostumwandler behandeln danach grundieren (außer bei brunox epoxy denn der ist auch grundierung) dann lack drauf
Wo du nixht hilkommst würd ich mit pinsel arbeiten
Lg Moe
Losen Rost als erster entfernen dann mit rostumwandler behandeln danach grundieren (außer bei brunox epoxy denn der ist auch grundierung) dann lack drauf
Wo du nixht hilkommst würd ich mit pinsel arbeiten
Lg Moe
Ihr seid bloß neidisch, weil nur ich die leisen Stimmen hören kann. 

- christian78
- Beiträge: 4536
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Rost am Rahmen ohne Demontage
Zuverlässige Rostumwandler gibt es nicht, das ist alles Wunschdenken.
In den Poren bleibt unbehandelter Rost und der macht natürlich weiter.
Kann dir das Korrosionsschutzdepot sehr empfehlen!
https://www.korrosionsschutz-depot.de/
Losen Rost würde ich abschmirgeln und anschließend mit phosphorsäurehaltigem produkten gründlich entrosten.
Zum Beispiel Metal Prep.
Zum Grundieren empfehle ich die ein 2K Profukt auf Epoxy Basis. Es gibt 2K Spraydosen.
Dann hast du ne gute Basis, die dir so schnell keinen Ärger mehr macht.
Für die Rohre innen empfehle ich dir Fluidfilm ASR aus der Spraydose mit einer Mehrlochdüse.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... 0ml-inhalt
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... tanschluss
Wenn du mit ner Drahtbürste arbeitest, vor allem mit Bohrmaschine und co, werden Poren zugeschmiert.
Die Oberfläche sieht metallisch blank aus, ist sie aber nicht.
Wenn man nochmal drüberschmirgelt, kommen braune Stellen wieder zum Vorschein.
Das beste ist die Stellen Sandstrahlen, oder chemisch entrosten.
In den Poren bleibt unbehandelter Rost und der macht natürlich weiter.
Kann dir das Korrosionsschutzdepot sehr empfehlen!
https://www.korrosionsschutz-depot.de/
Losen Rost würde ich abschmirgeln und anschließend mit phosphorsäurehaltigem produkten gründlich entrosten.
Zum Beispiel Metal Prep.
Zum Grundieren empfehle ich die ein 2K Profukt auf Epoxy Basis. Es gibt 2K Spraydosen.
Dann hast du ne gute Basis, die dir so schnell keinen Ärger mehr macht.
Für die Rohre innen empfehle ich dir Fluidfilm ASR aus der Spraydose mit einer Mehrlochdüse.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... 0ml-inhalt
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... tanschluss
Wenn du mit ner Drahtbürste arbeitest, vor allem mit Bohrmaschine und co, werden Poren zugeschmiert.
Die Oberfläche sieht metallisch blank aus, ist sie aber nicht.
Wenn man nochmal drüberschmirgelt, kommen braune Stellen wieder zum Vorschein.
Das beste ist die Stellen Sandstrahlen, oder chemisch entrosten.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Rost am Rahmen ohne Demontage
ich habe am rahmen nach grober entrostung das zeugs hier verwendet.
Tannox Rostumwandler/Roststabilisator von Kluthe
hat gut funktioniert, schaut aber nicht so toll aus weil schwarz glänzend.
1-2x/jahr eine runde ums moped mit einem pinsel und erledigt.
Tannox Rostumwandler/Roststabilisator von Kluthe
hat gut funktioniert, schaut aber nicht so toll aus weil schwarz glänzend.
1-2x/jahr eine runde ums moped mit einem pinsel und erledigt.
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
