XT fit gemacht...
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 17:29
Hallo Leute!!
Es ist vollbracht! Ich habe (soweit erstmal...) fertig!
Meiner 34l habe ich eine Auffrischungskur gegönnt. Zu aller erst aber einen großen Dank an dieses Board, ohne die vielen guten Tipps hätte ich es sicher nie geschafft...
Was hab ich gemacht???
Die spürbarste Veränderung betrifft das Fahrwerk. Vorne Wilbers progressive Federn eingebaut, hinten ein neues Wilbers Federbein. Bei der ersten Probefahrt merkte ich erst, wie ausgelutscht die alten Federelemente gewesen sind, auf einmal bleibt die XT in allen Lagen ruhig und stabil, Kurven fahren macht doch so richtig Spaß!!
Die Felgen sollten mit Edelstahlspeichen ausgestattet werden (die waren doch arg verrostet). Beim Ausspeichen zeigte sich, dass die alte Felge innen völlig rottig war, da war nix mehr zu retten, also neue Felgen plus Edelstahlspeichen...
Der Tank sollte neu lackiert werden, da blätterte alles mögliche ab. Meine Befürchtungen erfüllten sich beim entlacken vollends. Da versteckte sich kiloweise Spachtelmasse. zum Teil waren schon Löcher im Tank, der Sprit wurde nur noch vom Lack gehalten...
Also, ausbeulen, verzinnen, lackieren... wurde super, jetzt habe ich in Sachen Tank Ruhe.
Die alte Auspuffanlage... nun, sie klingt gut, sie ist optimal in der Leistungsentfaltung... ja, weiß ich, aber sie rottet und rottet und rottet. Ich hatte keine Lust jedes Jahr daran rum zu basteln. Also: Edelstahlkrümmer und Edelstahlendtopf gekauft... Neue Krümmerbolzen gleich dazu (Ja!! ich bekam sie alle raus!!!)
Der Endtopf wurde ein Arrow. Ich bin sehr zufrieden, ich finde, der klingt echt super. Sie brummelt und brüllt, ist jetzt wohl etwas leiser, aber meine Nachbarn bekommen trotzdem rechtzeitig mit, wann ich nach hause komme... ;
Dann noch ein paar Kleinigkeiten...
Kleinere Blinker
Steckdose
Kettenschleifschutz einer KTM (durch das Wilbers Federbein passte die alte Rolle nicht mehr)
usw...
Ich habe diese XT vor ca. 2,5 Jahre in einem erbarmungswürdigen Zustand gekauft, habe im Laufe der Zeit noch den einen oder anderen versteckten Mangel entdeckt. Im ersten Jahr zunächst einige Kleinigkeiten behoben, nun letzten Winter einen größeren Sanierungsrutsch vollzogen...
Und ich bin sehr begeistert. Dafür, dass die 34l 30 Jahre alt ist... sie macht einfach tierisch viel Spaß.
Ich hoffe, dass das Hochladen der Bilder klappte...
Danke für die Hilfe
Und einen guten Start in die Saison...
Torsten
-- Anhänge --
Anhang #1 (8697.jpg)
Anhang #2 (8698.jpg)
Anhang #3 (8699.jpg)
Anhang #4 ()
Anhang #5 (8701.jpg)
Es ist vollbracht! Ich habe (soweit erstmal...) fertig!
Meiner 34l habe ich eine Auffrischungskur gegönnt. Zu aller erst aber einen großen Dank an dieses Board, ohne die vielen guten Tipps hätte ich es sicher nie geschafft...
Was hab ich gemacht???
Die spürbarste Veränderung betrifft das Fahrwerk. Vorne Wilbers progressive Federn eingebaut, hinten ein neues Wilbers Federbein. Bei der ersten Probefahrt merkte ich erst, wie ausgelutscht die alten Federelemente gewesen sind, auf einmal bleibt die XT in allen Lagen ruhig und stabil, Kurven fahren macht doch so richtig Spaß!!

Die Felgen sollten mit Edelstahlspeichen ausgestattet werden (die waren doch arg verrostet). Beim Ausspeichen zeigte sich, dass die alte Felge innen völlig rottig war, da war nix mehr zu retten, also neue Felgen plus Edelstahlspeichen...
Der Tank sollte neu lackiert werden, da blätterte alles mögliche ab. Meine Befürchtungen erfüllten sich beim entlacken vollends. Da versteckte sich kiloweise Spachtelmasse. zum Teil waren schon Löcher im Tank, der Sprit wurde nur noch vom Lack gehalten...

Also, ausbeulen, verzinnen, lackieren... wurde super, jetzt habe ich in Sachen Tank Ruhe.
Die alte Auspuffanlage... nun, sie klingt gut, sie ist optimal in der Leistungsentfaltung... ja, weiß ich, aber sie rottet und rottet und rottet. Ich hatte keine Lust jedes Jahr daran rum zu basteln. Also: Edelstahlkrümmer und Edelstahlendtopf gekauft... Neue Krümmerbolzen gleich dazu (Ja!! ich bekam sie alle raus!!!)
Der Endtopf wurde ein Arrow. Ich bin sehr zufrieden, ich finde, der klingt echt super. Sie brummelt und brüllt, ist jetzt wohl etwas leiser, aber meine Nachbarn bekommen trotzdem rechtzeitig mit, wann ich nach hause komme... ;
Dann noch ein paar Kleinigkeiten...
Kleinere Blinker
Steckdose
Kettenschleifschutz einer KTM (durch das Wilbers Federbein passte die alte Rolle nicht mehr)
usw...
Ich habe diese XT vor ca. 2,5 Jahre in einem erbarmungswürdigen Zustand gekauft, habe im Laufe der Zeit noch den einen oder anderen versteckten Mangel entdeckt. Im ersten Jahr zunächst einige Kleinigkeiten behoben, nun letzten Winter einen größeren Sanierungsrutsch vollzogen...
Und ich bin sehr begeistert. Dafür, dass die 34l 30 Jahre alt ist... sie macht einfach tierisch viel Spaß.
Ich hoffe, dass das Hochladen der Bilder klappte...
Danke für die Hilfe
Und einen guten Start in die Saison...
Torsten
-- Anhänge --
Anhang #1 (8697.jpg)
Anhang #2 (8698.jpg)
Anhang #3 (8699.jpg)
Anhang #4 ()
Anhang #5 (8701.jpg)