Lack von Kunststoffteilen entfernen
-
- Beiträge: 80
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49
Lack von Kunststoffteilen entfernen
Hi zusammen,
ich habe eine XT 600 E und würde gerne den Lack erneuern. Hierzu würde ich gerne vorher den alten Lack auf den Kunststoffteilen entfernen. Was für Mittelchen würdet ihr im empfehlen? Mein Vater sagte sofort Abbeizer, als ich dann ein wenig geoogelt habe, meine ich herausgelesen zu haben, dass dieser nur bedingt empfohlen wird.
Im Anschluss wollte ich die Maschine mit PlastiDip "bekleben". Hier ein Beispiel:
Das ist eine Art Gummierung. Ich frage mich, ob ich dafür überhaupt den alten Lack entfernen muss.
Viele Grüße und besten Dank
Niko
ich habe eine XT 600 E und würde gerne den Lack erneuern. Hierzu würde ich gerne vorher den alten Lack auf den Kunststoffteilen entfernen. Was für Mittelchen würdet ihr im empfehlen? Mein Vater sagte sofort Abbeizer, als ich dann ein wenig geoogelt habe, meine ich herausgelesen zu haben, dass dieser nur bedingt empfohlen wird.
Im Anschluss wollte ich die Maschine mit PlastiDip "bekleben". Hier ein Beispiel:
Das ist eine Art Gummierung. Ich frage mich, ob ich dafür überhaupt den alten Lack entfernen muss.
Viele Grüße und besten Dank
Niko
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Schon mal erstes Feedback was das überlackieren ohne vorheriges entfernen betrifft.
Es sieht schrecklich aus, weil sich Ränder bilden an den Stellen, wo der Lack abgeplatzt war.
Also weiterhin suche ich einen Tipp um die alte Farbe loszuwerden.
Würde mich über jeden Rat freuen. (Bremsflüssigkeit habe ich gerade gelesen)
Ich habe folgende Anleitung im Netz gefunden. Lassen sich die Schritte mit dem Schleifen mit 600er und 1000er Schleifpapier auf die Plastikteile übertragen (nachedem ich dem Lack entfernt haben sollte)?: http://www.chinaquads.de/allgemeines/72 ... dosen.html
Viele Grüße
Niko
Es sieht schrecklich aus, weil sich Ränder bilden an den Stellen, wo der Lack abgeplatzt war.
Also weiterhin suche ich einen Tipp um die alte Farbe loszuwerden.

Würde mich über jeden Rat freuen. (Bremsflüssigkeit habe ich gerade gelesen)
Ich habe folgende Anleitung im Netz gefunden. Lassen sich die Schritte mit dem Schleifen mit 600er und 1000er Schleifpapier auf die Plastikteile übertragen (nachedem ich dem Lack entfernt haben sollte)?: http://www.chinaquads.de/allgemeines/72 ... dosen.html
Viele Grüße
Niko
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Hi Niko, schleif Dich nicht wund, das ist durchgefärbtes Plastik. :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Hi Henner,
ich sag jetzt mal Danke obwohl ich jetzt nicht sonderlich vorran gekommen bin
Also was ist dein Tipp um die alte Farbe zu entfernen? Schleifen aber nicht all zu sehr
Grüße
Niko
ich sag jetzt mal Danke obwohl ich jetzt nicht sonderlich vorran gekommen bin

Also was ist dein Tipp um die alte Farbe zu entfernen? Schleifen aber nicht all zu sehr

Grüße
Niko
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Da ist kein Lack drauf........... !!!!!!!!!!!!!!!!
Durchgefärbtes Kunststoff..... das ist einfarbig, durchgängig farbig.
Wie Lego-Steine. Da kannste schleifen bis nix mehr da ist, erst dann ist die Farbe weg.
Durchgefärbtes Kunststoff..... das ist einfarbig, durchgängig farbig.
Wie Lego-Steine. Da kannste schleifen bis nix mehr da ist, erst dann ist die Farbe weg.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Ahso. Entschuldige dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Vorbesitzer hat die Maschine von weiß auf schwarz umlackiert. Leider bröselt der Lack an vielen Stellen ab und daher würde ich gerne den schwarzen Lack komplett entfernen.
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Ich hab das mal an einer Lampenmaske versucht an der auch der schwarze Lack abgeblättert ist, weil kein Kunststoffprimer verwendet wurde.
An den Abgelösten Stellen mit der Druckluftpistole angesetzt und viele Stellen sind einfach weggeflogen. Den Kunsstuff leicht biegen und evtl. noch mit einer Spachtel vorsichtig abschaben.
Die restlichen Stellen hab ich mit Verdünnung abgewaschen und dann geschliffen.
Vor dem Neulackieren unbedingt die Teile mit Silikonentferner abreiben und dann Primer drauf, sonst war die Arbeit umsonst.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
An den Abgelösten Stellen mit der Druckluftpistole angesetzt und viele Stellen sind einfach weggeflogen. Den Kunsstuff leicht biegen und evtl. noch mit einer Spachtel vorsichtig abschaben.
Die restlichen Stellen hab ich mit Verdünnung abgewaschen und dann geschliffen.
Vor dem Neulackieren unbedingt die Teile mit Silikonentferner abreiben und dann Primer drauf, sonst war die Arbeit umsonst.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Abschließend:
Ich habe die Teile gereinigt und mit einem 600er Schleifpapier geschliffen. Kunststoffgrundierung aufgesprüht und im Anschluss lackiert.
Das Ergebnis ist in Ordnung, leider sieht man immer noch die Übergange wo der Lackabgeplatz war...
Dankeschön
Ich habe die Teile gereinigt und mit einem 600er Schleifpapier geschliffen. Kunststoffgrundierung aufgesprüht und im Anschluss lackiert.
Das Ergebnis ist in Ordnung, leider sieht man immer noch die Übergange wo der Lackabgeplatz war...
Dankeschön
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Mal schauen, wie schnell sich der neue Lack ablöst }(
XTs sowie Ténérés mögen keine Fremdlacke und schmeißen die im Laufe der Jahre immer wieder ab....
Viel Glück.
XTs sowie Ténérés mögen keine Fremdlacke und schmeißen die im Laufe der Jahre immer wieder ab....
Viel Glück.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lack von Kunststoffteilen entfernen
Lässt sich leider nicht ändern, weil den alten Lack konnte ich auch nicht entfernen 
