Heckumbau XT 600 3TB - Schutzblech?

hier kommen alle Umbau-Tipps fürs Auge rein (und auch alle diebezüglichen Fragen dazu). Es darf reichlich diskutiert werden.
Antworten
Pittus
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 18:41

Heckumbau XT 600 3TB - Schutzblech?

Beitrag von Pittus »

Hallo zusammen.
Ich habe folgendes vor, bzw folgendes Problem.

Ich will mein Heck umbauen, sprich: Den originalen Nummernschildhalter samt Blinkern, Rücklicht, Reflektor und Nummernschildbeleuchtung abmontieren und dafür ein neues, selbstgebautes Teil anbauen.

Nun mein Problem:
Ich benötige dann ein anderes Schutzblech. Hat einer von euch schonmal eine XT so umgebaut, dass das Schutzblech mit an der Schwinge sitzt? Also weiter unten?
Durch die Demontage vom Nummernschildhalter geht ja gleichzeitig das Schutzblech verloren..
Lg Pittus

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Heckumbau XT 600 3TB - Schutzblech?

Beitrag von Steffen »

Du kannst den Nummernschildhalter einfach abtrennen, also schneiden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Spari
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 20:41

RE: Heckumbau XT 600 3TB - Schutzblech?

Beitrag von Spari »

hallo,ich hab das so gelöst:




OzOz
Beiträge: 1
Registriert: So 6. Mai 2012, 18:03

RE: Heckumbau XT 600 3TB - Schutzblech?

Beitrag von OzOz »

Servus!

Bin seit ner Woche stolzer Besitzer ner XT und das hässliche Heck war das erste was weg musste. Marke Eigenbau, aber mit Format und einstellbar.

Hier die Bilder. Alles aus Edelstahl, Schwingungsgedämpft und formschön aber >>>>> ein bissel Zeitaufwändig. :-)

Grüße aus dem Odenwald.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7083.jpg)
Anhang #2 (7084.jpg)
Anhang #3 (7085.jpg)
Anhang #4 (7086.jpg)
Anhang #5 (7087.jpg)

Antworten