Seite 1 von 2

Umlackieren

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:35
von wolfgang170873
Hallo und schönen Abend,
ich würde gerne meine XT auf schwarz lackieren.
Funktioniert das auch mit den Kunststoffteilen und wenn ja was muss man beachten.
Ich würde das gerne selber machen oder vielleicht kann das ja jemand von Euch.
Wäre für Ratschläge oder Angebote sehr dankbar.

mfg wolfgang

RE: Umlackieren

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:45
von Henner
Für den Tank, hier mal eine gute Anleitung:

http://cruft.de/xt600/lackieren/

Ansonsten lackieren, wie üblich. Schleifen, verspachteln, Grundierung, Lack, Klarlack.
Da Kunststoffteile jedoch beweglich sind, wird Dir immer wieder der Lack an einigen Stellen abplatzen.
Kannste wie andere hier im Forum machen, und einfach immer mal wieder mattschwarz drüberrotzen :D
Wiederum andere bekleben die Teile mit Folie (so wie es heute mit vielen Taxis und Polizeiautos gemacht wird. Das hält ewig und ist wieder ablösbar.

RE: Umlackieren

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:45
von mottek
Sei Individualist und lasse dein Mopped Orginal :+

Nicht immer "Mainstream Schwarz"

RE: Umlackieren

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 17:39
von Swp2000
Habe ich mit meinem Bike am Anfang auch gemacht, hat auch fast 2 Jahre gehalten. Jedoch solltest du dir im klaren sein, wenn sie ein Steinchen abbekommt und der Lack dort platzt, reißt dir mit der Zeit von dort aus gehend der ganze Lack weg.

Ich hab es damals mit 1200 Schleifpapier nass etwas abgeschliefen und dann Dosenlack drüber, jedoch sollte der Lack für Kunststoffe sein, sollte speziel drauf stehen.

Diesen Schritt 3 mal wiederholt.
Danach noch 2 Schichten Klarlackdrüber. Fertig. Trocknen lassen.

RE: Umlackieren

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 18:54
von Lemmy
Ich habe das vor etwa 4 Jahren gemacht und nicht bereut. Ist halt ne Geschmacksfrage.
Hatte damals vorgeschliffen und Lampenmaske und Tank zum Lackieren gegeben. Über drei Ecken hat der liebe Lackierer damals für beides 80€ genommen und Toparbeit abgeliefert. Heute noch wie neu. Für die Lampenmaske muss nur viel Weichmacher in die Farbe gemischt werden, dann hält das auch:



Bild

RE: Umlackieren

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 11:09
von Gogo
Ein Freund von mir hat sogar eine sitzbank lackiert. Wir sind noch immer erstaunt, dass das hält.

Aber einen Lackierer zu finden, der das für 80€ macht ist schon großes Glück.
Hatte mich mal bei mehreren Lackiererein erkundigt, die wollten im Schnitt für einen Tank 150€ haben.

Gruß GOGO

RE: Umlackieren

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 12:25
von displex
Hier noch Info und Produkte zur Kunststofflackierung, also spezieller Kunststoffprimer und 2K Elastic usw.


http://www.colorport.de/default/12/6/0/ ... erung.html
http://www.autolackierbedarf.de/PDF_Dat ... ierung.pdf

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Umlackieren

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:58
von Spreesprotte
Also mit lackieren kenn ich mich auch aus...

Idee! gründlich reinigen! pinseln! fertig! undhältundhältundhält...


*einzig sei der Mensch, kreativ und cool......* :-)

Bild

Bild

RE: Umlackieren

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 13:02
von olli69
Hallo zusammen!!
Es ist zwar schon ein etwas älter Blog,aber ich beschäftige mich auch seit längerer Zeit meinem Schätzchen eine Kosmetikbehandlung
zu verpassen!
Die eingestellten Bilder sind ja alles wunderschöne Ergebnisse!!!
Würde mich freuen wenn ich auch ein solches Ergebniss erzielen könnte,;)
Bei meiner xt sind halt einige Teilezu reparieren (Seitenteile,Krümmer etc.) Wobei ich überlege Seitenteil zu kleben,ist ein kleiner Riss vorhanden,bevor ich eine Unsumme von ca.130€ ausgebe.
Dann noch eine weitere Frage zu meinem Krümmer der ziemlich Rostig aussieht. Abschleifen und Lackieren (Frage der haltbarkeit),oder doch lieber einen Edelstahlkrümmer besorgen?
Bei der XT handelt es sich um eine 3UW.


RE: Umlackieren

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 16:37
von displex
Meinen Krümmer hatte ich mit der rotierenden Drahtbürste in der Bohrmschine entrostet, dann mit Zinkspray grundiert und anschließend mit hitzebeständigem Lack drüberlackiert, halt seit Jahren.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]