Seite 1 von 2

Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:52
von Boni
Hallo ihr Schrauber,

zuerst einmal ein gutes, gesundes und unfallfreies 2011 an alle Biker!

Ich hätt da mal eine Frage

Kann man die Faltbeläge von der XT einfach abmontieren in anbetracht von Folgeschäden (evtl. Undichtigkeit der Dämpfer durch Staub usw.)?

Hatt jemand bereits Erfahrung gesammelt?

Bin gerade dabei meine XT ein bischen zu medernisieren:-)

Gruß

Boni

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:11
von Gogo
>
>Kann man die Faltbeläge von der XT einfach abmontieren in
>anbetracht von Folgeschäden (evtl. Undichtigkeit der Dämpfer
>durch Staub usw.)?
>
Ja, kann man (geteilter Meinung sein).

>Hatt jemand bereits Erfahrung gesammelt?
>
Ja, bin Jahre lang ohne gefahren.

Empfiehlt sich aber nur, bei ausschließlichem Straßeneinsatz.


Gruß GOGO

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:25
von XTon
Würde ich nicht machen.
Das Chitin der zerplatzten Insekten wirkt wie Schmirgelpapier auf den Gleitflächen.
Dann sind die Simmeringe sehr bald futsch und du darfst schrauben...
Manche mögen das halt. ;-)

Gruss
XTon

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:58
von Henner
Hatten wir das nicht erst in ausführlicherer Form ?

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 17:21
von 4-Stroke
Gibt auch glatte kleine Schutzkappen wie für Straßenmopeds z.B. bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]!

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 07:18
von Hiha
Jetzt müsst ich nur mal erfahren, was Faltbeläge eigentlich sein sollen. Sind das Bremsklötze, die man aus Platzgründen zusammenklappen kann? :+ Da bis jetzt nur Antworten auf Faltenbälge kamen, nehm ich mal an, dass es sich darum handeln soll, oder ?

Gruß
Hans

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 07:25
von Henner
Jo Hans, er meint Faltenbälge.
Bildlich gesprochen sehen die so aus:



-- Anhänge --
Anhang #1 (5719.jpg)

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 10:45
von Gogo
>
>Hatten wir das nicht erst in ausführlicherer Form ?
>

Ja. Meine erste Reaktion war auch "Forensuche" zu schreiben. Habs aber auf Anhieb auch nicht wiedergefunden...

Gruß GOGO

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:23
von Guenter_B
Hallo,
die Dichtringe zu wechseln ist noch das kleinere Problem, viel teurer wären Steinschlagschäden an den Gabelstandrohren wodurch die Dichtringe wiederum sehr schnell zerstört werden, neue Standrohre kosten ein Vermögen - gute gebrauchte sind selten..

Günter

RE: Faltbeläge XT 600 3TB

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 11:03
von Boni
Danke, habe die Schutzkappen bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gefunden.