Tankverkleidungen - Nachbau?
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 14:49
Moin Forum!
Für die Optik der 3TB sind (aus meiner Sicht) die Tankverkleidungen wichtige Teile. Ohne die Tankverkleidungen sieht die 3TB mehr als bescheiden aus. Nun ist es bei mir so, dass dieses Plastikzeugs irgendwann den Vibrationen des Mopeds erliegt, diese Luftleitgitter auf der Innenseite zum Tank lösen sich von den Kunststoffnieten und das ganze scheppert bein Fahren fröhlich vor sich hin.
Ersatz beim freundlichen Händler: Viel zu teuer und ebenfalls nur beschränkt haltbar.
Ich habe schon einiges versucht um die Verkleidungen zu reparieren: Heißkleber, 2-Komponentenkleber usw.. Hält alles nicht oder nur sehr kurz.
Hier jetzt die Idee:
Nachbau der Tankverkleidungen aus GFK oder CFK! Nachbau sollte so laufen, dass vom Originalteil eine Negativform abgenommen wird und in dieser dann mit Glasfaser oder Carbonfaser das Originalteil reproduziert wird. Der Nachbau in einem Stück wäre wegen der Luftleitgitter innen nicht möglich, man müßte mindestens 2 Teile nachbauen und dann zusammenlaminieren.
Und jetzt die Fragen:
Wie ist eure Einschätzung hinsichtlich der Materialeigenschaften so eines Nachbaus. Das original Plastikzeug ist ja doch recht flexibel und hält ein Anecken oder auch Umkippen schon mal aus. GFK oder CFK wären da weniger flexibel. Bricht so etwas beim ersten Umkipper einfach weg?
Was ist mit diesen Luftleitgittern: sind die nur für die Optik oder haben die eine echte Funktion?
Ich finde den Gedanken des Nachbaus ganz reizvoll, bin aber bei weitem kein Spezialist fürs Laminieren. Bevor ich so ein Projekt in Angriff nehme, wollte ich doch erstmal ein paar Meinungen einholen. Also was glaubt ihr: Lohnt der Aufwand?
Gruß
behnix
Für die Optik der 3TB sind (aus meiner Sicht) die Tankverkleidungen wichtige Teile. Ohne die Tankverkleidungen sieht die 3TB mehr als bescheiden aus. Nun ist es bei mir so, dass dieses Plastikzeugs irgendwann den Vibrationen des Mopeds erliegt, diese Luftleitgitter auf der Innenseite zum Tank lösen sich von den Kunststoffnieten und das ganze scheppert bein Fahren fröhlich vor sich hin.
Ersatz beim freundlichen Händler: Viel zu teuer und ebenfalls nur beschränkt haltbar.
Ich habe schon einiges versucht um die Verkleidungen zu reparieren: Heißkleber, 2-Komponentenkleber usw.. Hält alles nicht oder nur sehr kurz.
Hier jetzt die Idee:
Nachbau der Tankverkleidungen aus GFK oder CFK! Nachbau sollte so laufen, dass vom Originalteil eine Negativform abgenommen wird und in dieser dann mit Glasfaser oder Carbonfaser das Originalteil reproduziert wird. Der Nachbau in einem Stück wäre wegen der Luftleitgitter innen nicht möglich, man müßte mindestens 2 Teile nachbauen und dann zusammenlaminieren.
Und jetzt die Fragen:
Wie ist eure Einschätzung hinsichtlich der Materialeigenschaften so eines Nachbaus. Das original Plastikzeug ist ja doch recht flexibel und hält ein Anecken oder auch Umkippen schon mal aus. GFK oder CFK wären da weniger flexibel. Bricht so etwas beim ersten Umkipper einfach weg?
Was ist mit diesen Luftleitgittern: sind die nur für die Optik oder haben die eine echte Funktion?
Ich finde den Gedanken des Nachbaus ganz reizvoll, bin aber bei weitem kein Spezialist fürs Laminieren. Bevor ich so ein Projekt in Angriff nehme, wollte ich doch erstmal ein paar Meinungen einholen. Also was glaubt ihr: Lohnt der Aufwand?
Gruß
behnix