43F Frontfender
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
43F Frontfender
Hallo!
Hab da ein paar Fragen:
Wurde die 43F original mit diesem Frontfender ohne Lüftungsschlitze ausgeliefert?
Kam es dadurch zu Problemen bei der Kühlung?
Hat wer von euch Erfahrungen damit gesammelt und hat deshalb auf den geschlitzten zurückgegriffen?
Oder ist es im wesentlichen egal und es kann der originale bleiben?
Mein Fahrstil ist eher moderat.
dank.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7917.jpg)
Hab da ein paar Fragen:
Wurde die 43F original mit diesem Frontfender ohne Lüftungsschlitze ausgeliefert?
Kam es dadurch zu Problemen bei der Kühlung?
Hat wer von euch Erfahrungen damit gesammelt und hat deshalb auf den geschlitzten zurückgegriffen?
Oder ist es im wesentlichen egal und es kann der originale bleiben?
Mein Fahrstil ist eher moderat.
dank.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7917.jpg)
RE: 43F Frontfender
..ich geb mir mal wieder selber eine Antwort, zumindest zum Fender: ja, weil auf den original Prospekten von anno dazumal immer so abgebildet.....
:+
:+
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40
RE: 43F Frontfender
Servus,
hab den geschlitzten Fender nachgerüstet, nen Tenere-Oelkühler nachgerüstet und zusätzlich den unteren Motorschutz perforiert. Kombiniert mit ner moderaten Gashand dürfte das Motorrad gegen den Hitzetod gewappnet sein. Siehe Fotos!
Gruss
-- Anhänge --
Anhang #1 (7921.jpg)
Anhang #2 (7922.jpg)
hab den geschlitzten Fender nachgerüstet, nen Tenere-Oelkühler nachgerüstet und zusätzlich den unteren Motorschutz perforiert. Kombiniert mit ner moderaten Gashand dürfte das Motorrad gegen den Hitzetod gewappnet sein. Siehe Fotos!
Gruss
-- Anhänge --
Anhang #1 (7921.jpg)
Anhang #2 (7922.jpg)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40
RE: 43F Frontfender
...übrigens war nie die 43F vom Hitzekollaps betroffen, sondern die 1VJ-Teneres von 86/87!
RE: 43F Frontfender
ok, danke.
Ja klar, die 1vj war berüchtigt dafür.
Wollte nur nachfragen, weil meine 43f beim Kauf einen acerbis-fender draufhatte, der wie bei 3aj aussieht, und ich möglichst original wiederherstellen will.
Der kleine Tank und die Luftleit"bleche" haben sicher Wirkung gezeigt, aber eben kein Ölkühler...
gruß
Ja klar, die 1vj war berüchtigt dafür.
Wollte nur nachfragen, weil meine 43f beim Kauf einen acerbis-fender draufhatte, der wie bei 3aj aussieht, und ich möglichst original wiederherstellen will.
Der kleine Tank und die Luftleit"bleche" haben sicher Wirkung gezeigt, aber eben kein Ölkühler...
gruß
RE: 43F Frontfender
mach dir keine Sorgen. Die 43F wird gut gekühlt du brachst weder einen geschlitzen Fender noch ein Ölkühler solltes du doch einen Ölkühler verbauten würde ich auch noch ein Öltermometer verbauen da sich mit Ölkühler die Warmlaufphase noch verlängert. Ich würde alles so lassen aber wenn doch doch was machen willst fang mit dem Termometer an dann hat sich der Rest von selber erledigt.
RE: 43F Frontfender
danke!
Wollte nur mal nachfragen, ob ungewöhnliche Erfahrungen gemacht wurden.
Hab eben einen passenden (ungeschlitzten) Frontfender aufgetrieben, den Rest lass ich so, wie er ist. Irgendwann kommt noch ein Seitenteil von hier aus dem Forum und dann ist hoffentlich auch der Winter vorbei...
Wollte nur mal nachfragen, ob ungewöhnliche Erfahrungen gemacht wurden.
Hab eben einen passenden (ungeschlitzten) Frontfender aufgetrieben, den Rest lass ich so, wie er ist. Irgendwann kommt noch ein Seitenteil von hier aus dem Forum und dann ist hoffentlich auch der Winter vorbei...
RE: 43F Frontfender
Warum hast Du den Kühler quer zum Fahrtwind ? Bringt der dann noch seine Leistung ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40
RE: 43F Frontfender
Ich geh mal davon aus, ist das Yamaha-Originalteil einer Ur-Tenere!
Gruss
Gruss
RE: 43F Frontfender
Ja, bei der 34L ist der Ölkühler so montiert, mit diesem vorn offenen Plastikteil, das den Fahrtwind umlenkt und über die Kühlrippen führt.