@Biff
>Meines Wissens wurde für die DJ02 von Yamaha der Tank, das gesamte Plastikgeraffel und die Sitzbank der Verkleidung
nochmals geringfügig geändert, um die letzten XTs verkaufen zu können.
Das wäre mir neu, was denn genau? Soviel ich weiss hat die XT600E ab Baujahr 1995 (3TB) den neuen 15 L. Tank mit den Wegwerfhutzen vorne.
Damals wurde ja auch der "tragende" Auspuff wieder entfernt und der Rahmen neu gezeichnet.
Das blieb bis 2003 (DJ02) so. Für diese Modelle wurde von Acerbis extra ein neuer passender 24 L. Tank gebaut, der die Hutzen integriert.
@b.nebelt
Der_GS_Ritschi (Mitglied im Forum) hat den alten 20 L. Tank auf der DJ02 angebaut, sehr sauber und aufwändig mit einigen Adapterteilen für Sitzbank
und Tankhalterung (wieso auch immer, wenn es doch den passenden 24 L. Tank gibt).
http://www.motorrad-abenteuer.net/conte ... index.html
Die Nase da an deinem Tank, unter welche du deine Sitzbank geklemmt hast, hängt bei der DJ02 sauber unter dem Sattel ein (siehe Bild oben).
Mein Ratschlag: Behalt den originalen Tank, denn mit dem Gebastel kommst du sicher nicht durch die Schweizer MfK.
Ich habe mich da früher auch schon erkundigt und der gute Mann hat mir gesagt, dass ein Tank nicht unbedingt eingetragen sein muss. Man muss aber ein Gutachten
dabei haben, welches bescheinigt dass der Tank für das Modell geeignet ist (bei dir offensichtlich nicht der Fall).
Gruss
XTon