Bremsscheibe welcher Hersteller
Moderator: displex
- Brusler
- Beiträge: 81
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 4. Okt 2022, 16:43
- Wohnort: Bruchsal
Bremsscheibe welcher Hersteller
Frohe Weihnacht zusammen!
ich bin auf der Suche nach guten günstigen Bremsscheiben vorne + hinten. (preiswert heisst ja nicht immer schlecht)
Bei kettenmax habe ich die im folgenden link gefunden (falls der link nicht erlaubt ist, admin einfach löschen )
https://www.kettenmax.de/bremse-und-kup ... -bj.86-94/
Zusammen wären das 135.- € und ich finde das ein super Angebot, da TRW , Lucas, EBC oder andere meist für die vordere schon mindestens 85€ oder weit über 100€ verlangen.
Nun bin ich etwas verwirrt, da als Borungs-ø 8,5 angegeben wird (meinen die den Bohrungsdurchmesser der Befestigungsschrauben oder den der vielen "Bremsenlöcher" ?
Meine originale an der 2kf hat dieselben Innen und Außenmasse 267 / 150 / 132 - 6 Schraubenbohrungen, aber die Schrauben-löcher haben ø6,7 und die anderen ø6
Echt seltsam, wieso sollen die Bohrungen ø8,5mm sein ?
Was meint ihr, kann ich die vom kettenmax bedenkenlos nehmen, oder hat jemand eine ebenso günstige Alternative ?
ich bin auf der Suche nach guten günstigen Bremsscheiben vorne + hinten. (preiswert heisst ja nicht immer schlecht)
Bei kettenmax habe ich die im folgenden link gefunden (falls der link nicht erlaubt ist, admin einfach löschen )
https://www.kettenmax.de/bremse-und-kup ... -bj.86-94/
Zusammen wären das 135.- € und ich finde das ein super Angebot, da TRW , Lucas, EBC oder andere meist für die vordere schon mindestens 85€ oder weit über 100€ verlangen.
Nun bin ich etwas verwirrt, da als Borungs-ø 8,5 angegeben wird (meinen die den Bohrungsdurchmesser der Befestigungsschrauben oder den der vielen "Bremsenlöcher" ?
Meine originale an der 2kf hat dieselben Innen und Außenmasse 267 / 150 / 132 - 6 Schraubenbohrungen, aber die Schrauben-löcher haben ø6,7 und die anderen ø6
Echt seltsam, wieso sollen die Bohrungen ø8,5mm sein ?
Was meint ihr, kann ich die vom kettenmax bedenkenlos nehmen, oder hat jemand eine ebenso günstige Alternative ?
Viele Grüße , Peter - der Brusler -
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Bremsscheibe welcher Hersteller
Dann hast du welche für 3TB gefunden. Denn ab 1990 haben die Bolzen 8mm.
viewtopic.php?f=323&t=156136
viewtopic.php?f=323&t=156136
Re: Bremsscheibe welcher Hersteller
lowrider, da wirste wohl recht haben, nur blöd dass der Verkäufer das angibt:
Yamaha XT 600 E,K H/N 43F,49H,3TB,3UW,2NF/2KF (Bj.86-94)
muss ich wohl weiter suchen. hat jemand ne günstige Alternative?
Yamaha XT 600 E,K H/N 43F,49H,3TB,3UW,2NF/2KF (Bj.86-94)
muss ich wohl weiter suchen. hat jemand ne günstige Alternative?
Viele Grüße , Peter - der Brusler -
Re: Bremsscheibe welcher Hersteller
Ab 95 sind es 8mm, 3TB hat vorher auch 6mm.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Bremsscheibe welcher Hersteller
Okay, schade dann kann ich diese günstigen von brembo nicht bestellen. Ich werde dann wohl die EBC nehmen.
Viele Grüße , Peter - der Brusler -