Vordere Scheibenbremse
Moderator: displex
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 18:55
Vordere Scheibenbremse
ich habe eine 30 Jahre alte Yamaha XT600 2kf. Die Fahrleistung beträgt ca. 58000Km.
Leider ist die Bremswirkung am Vorderrad ungenügend, die Wirkung ist kaum besser als bei der Hinterradbremse und vom blockieren weit entfernt.
Letztes Jahr wurden die vorderen Bremsbeläge gewechselt (Brembo Carbon Certamic 07YA1809.
Außerdem wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Es sind Stahlflex Bremsleitungen verbaut.
Die Bremsscheibe weist nur geringfügige Riefenbildung auf, die Scheibendicke ist noch in der Toleranz.
Die Bremswirkung verbesserte sich, wenn die Bremse warm gebremst wurde, war aber immer noch ungenügend. Die Bremsscheibe wurde mehrmals mit Bremsenreiniger gereinigt, dies brachte aber keine Veränderung.
Letztens war ich bei einem Yamaha Händler in Kirchlinteln. Dort wurde die Bremse geprüft, es wurde sonst kein Fehler festgestellt. Die Bremse hat einen festen und stabilen Druckpunkt ohne Luft in der Leitung.
Man empfahl mir, organische Bremsbeläge zu verwenden, was ich auch tat (EBC Bremskloetze FA 118AF Art.Nr. 7325384 16E12).
Die Bremswirkung ist hiermit besser, aber ich meine, dass sie immer noch nicht ausreichend ist.
Auch mit diesen Belägen verbessert sich übrigens die Bremswirkung beim Fahren wenn die Bremse einige male kräftig betätigt wird und die Scheibe heiß ist.
Ich habe langsam die Bremsscheibe in Verdacht.
Ist es möglich, dass sich der Reibwert der Bremsscheibe über die Jahre verändert hat?
Wer hat hier Erfahrungen?
Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen?
Welche Maßnahmen können noch getroffen werden?
Leider ist die Bremswirkung am Vorderrad ungenügend, die Wirkung ist kaum besser als bei der Hinterradbremse und vom blockieren weit entfernt.
Letztes Jahr wurden die vorderen Bremsbeläge gewechselt (Brembo Carbon Certamic 07YA1809.
Außerdem wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Es sind Stahlflex Bremsleitungen verbaut.
Die Bremsscheibe weist nur geringfügige Riefenbildung auf, die Scheibendicke ist noch in der Toleranz.
Die Bremswirkung verbesserte sich, wenn die Bremse warm gebremst wurde, war aber immer noch ungenügend. Die Bremsscheibe wurde mehrmals mit Bremsenreiniger gereinigt, dies brachte aber keine Veränderung.
Letztens war ich bei einem Yamaha Händler in Kirchlinteln. Dort wurde die Bremse geprüft, es wurde sonst kein Fehler festgestellt. Die Bremse hat einen festen und stabilen Druckpunkt ohne Luft in der Leitung.
Man empfahl mir, organische Bremsbeläge zu verwenden, was ich auch tat (EBC Bremskloetze FA 118AF Art.Nr. 7325384 16E12).
Die Bremswirkung ist hiermit besser, aber ich meine, dass sie immer noch nicht ausreichend ist.
Auch mit diesen Belägen verbessert sich übrigens die Bremswirkung beim Fahren wenn die Bremse einige male kräftig betätigt wird und die Scheibe heiß ist.
Ich habe langsam die Bremsscheibe in Verdacht.
Ist es möglich, dass sich der Reibwert der Bremsscheibe über die Jahre verändert hat?
Wer hat hier Erfahrungen?
Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen?
Welche Maßnahmen können noch getroffen werden?
Re: Vordere Scheibenbremse
Hallo Gunterfh,
habe selber eine 2kf. Die bringste nicht zum blockieren, vorne.Ist doch nur eine ein Kolbenbremszange , was erwartet ihr denn da auch!Das war damals Stand der Technik!!!
Ich komme aus dem Dunstkreis der XT500/250 da bin ich was anderes gewöhnt, für mich ist die Bremsleistung gut genug. Für Stopper und anderen Blödsin hab ich eh kein Verständnis. Kurven fährt man auch Rund und nicht Eckig!
Linke zum Gruß
habe selber eine 2kf. Die bringste nicht zum blockieren, vorne.Ist doch nur eine ein Kolbenbremszange , was erwartet ihr denn da auch!Das war damals Stand der Technik!!!
Ich komme aus dem Dunstkreis der XT500/250 da bin ich was anderes gewöhnt, für mich ist die Bremsleistung gut genug. Für Stopper und anderen Blödsin hab ich eh kein Verständnis. Kurven fährt man auch Rund und nicht Eckig!
Linke zum Gruß
Re: Vordere Scheibenbremse
Ob der Sattel einen oder vier Kolben hat ist primär egal, Hauptsache die wirksame Kolbenfläche passt zur Kolbenfläche der Bremspumpe.
Blockieren sollte jedenfalls immer gehn. Hat vielleicht mal jemand die Bremspumpe ausgetauscht, und jetzt stimmt das Maß nicht mehr?
Original ist da glaub ich eine 1/4"=12,7mm drin, eine mit Ø11mm macht das Ganze aber deutlich griffiger. Sollte eine mit 14mm verbaut sein, dann hast Du eine Holzbremse...
Moderne Radialpumpen haben da andere Maßstäbe, was man so hört. Da kann ich weiters nix dazu sagen.
Gruß
Hans
Blockieren sollte jedenfalls immer gehn. Hat vielleicht mal jemand die Bremspumpe ausgetauscht, und jetzt stimmt das Maß nicht mehr?
Original ist da glaub ich eine 1/4"=12,7mm drin, eine mit Ø11mm macht das Ganze aber deutlich griffiger. Sollte eine mit 14mm verbaut sein, dann hast Du eine Holzbremse...
Moderne Radialpumpen haben da andere Maßstäbe, was man so hört. Da kann ich weiters nix dazu sagen.
Gruß
Hans
Re: Vordere Scheibenbremse
Wenn mich nicht alles täuscht hat meine 1VJ vorne die selbe Bremse wie die 2KF.
Meine ist original mit Stahlflex, Beläge unbekannt, aber auf jeden Fall organisch.
Ich bekomme die Bremse vorne zum blockieren, man muss da aber schon zulangen.
Es gibt hier im Forum Tipps zu Belägen, müsste ich suchen, glaube da war Brembo ganz vorne mit dabei,
Ich würde eine 30 Jahre Bremse generalüberholen wenn diese nicht die passende Leistung bringt.
Also für Bremssattel neue Kolben und Dichtungen und Bremspumpe neu abdichten. Teile von Motoritz Kedo oder powerhouse-uk
Meine ist original mit Stahlflex, Beläge unbekannt, aber auf jeden Fall organisch.
Ich bekomme die Bremse vorne zum blockieren, man muss da aber schon zulangen.
Es gibt hier im Forum Tipps zu Belägen, müsste ich suchen, glaube da war Brembo ganz vorne mit dabei,
Ich würde eine 30 Jahre Bremse generalüberholen wenn diese nicht die passende Leistung bringt.
Also für Bremssattel neue Kolben und Dichtungen und Bremspumpe neu abdichten. Teile von Motoritz Kedo oder powerhouse-uk
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Vordere Scheibenbremse
Also Empfehlung war Brembo oder Lucas (TRW)
EBC muss nicht schlecht sein, mag ich aber nicht
oder aber ganz was anderes
Goldfren 029 AD https://www.ebay.de/itm/Goldfren-029-AD ... SwlAFb2GGY
EBC muss nicht schlecht sein, mag ich aber nicht
oder aber ganz was anderes
Goldfren 029 AD https://www.ebay.de/itm/Goldfren-029-AD ... SwlAFb2GGY
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Vordere Scheibenbremse
Ich habe gestern die Räder rausgenommen zwecks Neubereifung.
Zum Putzen habe ich hinten die Bremsscheibe abgenommen.
Als ich das vorne auch machen wollte, bin ich gescheitert.
Ich habe es nicht geschafft, die Inbusschrauben zu lösen.
Hoffentlich muss ich die Bremsscheibe nie austauschen.
Hat jemand einen Tipp für mich mich, wie man die löst?
Mit nem Schlagschrauber vielleicht?
Wer stand schon mal vor dem gleichen Problem?
Zum Putzen habe ich hinten die Bremsscheibe abgenommen.
Als ich das vorne auch machen wollte, bin ich gescheitert.

Ich habe es nicht geschafft, die Inbusschrauben zu lösen.
Hoffentlich muss ich die Bremsscheibe nie austauschen.

Hat jemand einen Tipp für mich mich, wie man die löst?
Mit nem Schlagschrauber vielleicht?
Wer stand schon mal vor dem gleichen Problem?
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Vordere Scheibenbremse
...bisschen kriechöl einwirken lassen und dann mit einem Hammer kurz aber knackig auf den Inbusschlüssel schlagen?
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Vordere Scheibenbremse
Warm machen, dann wie beschrieben ne gute Nuss nehmen und drauf hauen.
Und schwupps sind die Schrauben offen.
Und schwupps sind die Schrauben offen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Vordere Scheibenbremse
mehrere Tage in Folge mit Kriechöl einseuchen
dann erhitzen mit Heißluftföhn oder vorsichtig Brenner
Nuss ansetzen, mit dem Hammer ordentlich draufschlagen
abschrauben
dann erhitzen mit Heißluftföhn oder vorsichtig Brenner
Nuss ansetzen, mit dem Hammer ordentlich draufschlagen
abschrauben
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L