XTZ Bremssattel hinten
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 14:25
Hallo Leute
nach dem Ausbau der völlig ungleichmäßig verschlissenen Bremsbeläge - hinten an meiner 3YF - konnt ich den Bremssattel nicht mehr auf die neuen Beläge zurückschwenken.
Der innere Bremsbelag (neu) ist für den Bremssattel zu dick, besser gesagt der Bremssattel scheint irgendwie zu weit nach aussen gebaut zu sein. Oder die Bremsscheibe zu weit nach innen, oder...
Der äussere Belag hat ausreichend Spiel (hatte) zum Kolben.
Hat jemand so was schon mal erlebt und gelöst?
Aufgefallen ist mir noch, das sich der Bremssattel sehr gegen dass Aufschwingen wehrte, erst nach mehrmaligen mühsamen Rauf und runterdrücken wurde das ganze gängig.
Ich habe provisorisch den alten sehr viel weniger abgenützten Belag nun nach innen gelegt - und so konnte ich den Bremssattel problemlos wieder anbringen. Das Ding ist jetzt wieder fahrtüchtig - bremst auch besser als zuvor. Ist aber keine Dauerlösung.
nach dem Ausbau der völlig ungleichmäßig verschlissenen Bremsbeläge - hinten an meiner 3YF - konnt ich den Bremssattel nicht mehr auf die neuen Beläge zurückschwenken.
Der innere Bremsbelag (neu) ist für den Bremssattel zu dick, besser gesagt der Bremssattel scheint irgendwie zu weit nach aussen gebaut zu sein. Oder die Bremsscheibe zu weit nach innen, oder...
Der äussere Belag hat ausreichend Spiel (hatte) zum Kolben.
Hat jemand so was schon mal erlebt und gelöst?
Aufgefallen ist mir noch, das sich der Bremssattel sehr gegen dass Aufschwingen wehrte, erst nach mehrmaligen mühsamen Rauf und runterdrücken wurde das ganze gängig.
Ich habe provisorisch den alten sehr viel weniger abgenützten Belag nun nach innen gelegt - und so konnte ich den Bremssattel problemlos wieder anbringen. Das Ding ist jetzt wieder fahrtüchtig - bremst auch besser als zuvor. Ist aber keine Dauerlösung.
