Seite 1 von 2
Handbremse
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 22:20
von juxer
hallo zusammen
kann mir jemand sagen welcher der abgebildeten Handbremsamaturen die originale für eine 2 kf ist ?
danke vorab
juxer
Re: Handbremse
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 23:25
von Henner
Silberne Armaturen an den XTs wären mir jetzt fremd. Aber die schwarze sieht reichlich verbogen aus.
Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 01:25
von Hedos
Moin
Um die Frage zu beantworten, die untere Armatur kommt der
für die 2kf am nächsten.
Die Obere ist es nicht.
Gruß
H
Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:13
von juxer
Danke
ja die ist verbogen , aber die silberne war bei mir verbaut ist auch von Yamaha.
Erhöht sich der Druck auf die Bremse da sie einen größeren Bremszylinder bzw. Vorratsbehälter hat u. ergibt das dann in Summe eine bessere Bremsleistung?
Der Bremssattel ist der originale.
gruß
juxer
Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:37
von displex
juxer hat geschrieben:Erhöht sich der Druck auf die Bremse da sie einen größeren Bremszylinder bzw. Vorratsbehälter hat u. ergibt das dann in Summe eine bessere Bremsleistung?
Welche Daten stehen denn drauf?
Die 2KF Bremspumpe hat 13mm bzw. 1/2"
Wenn du eine größere verbaust, ist erst mal die Menge an Bremsflüssigkeit größer, die bei selbem Pumpenhub gefördert wird,
das würde eine "härtere" Bremse ergeben, aber höhere Handkraft = schlechtere Bremsleistung.
Bei der abgebildeten Pumpe ist aber die mechanische übersetzung deutlich anders als bei der 2KF Pumpe, von daher kann die Wirkung sogar bei einer größeren Pumpe besser werden.
Siehe 750XTZ Fahrer bauen auch eine größere TDM Pumpe ein.
Also wenn die Bremswirkung passt, einfach dran lassen.
Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 10:00
von Maybach
Im Originalzustand hatten die Japaner früher gerne eine Nummer größere Handbremszylinder verbaut, weil dadurch die Dehnung der Gummi-Bremsschläuche kompensiert wurde. Wenn man Stahlflex nutzt, dehnt sich da nichts mehr und man kann den geringeren Durchmesser des HBZ nehmen.
Was ich allerdings dringend empfehlen würde, ist eine Servicierung des HBZ. Man staunt, was da nach ein paar Jahren an Dreck raus kommt. Prüfen kann man das, wenn man die Bremse leicht anzieht. Wenn es dann leicht ruckelt ("slipstick-Effekt"), dann ist ein Service erforderlich.
RepSatz besorgen, mit ATE-Paste verbauen - und das alle drei Jahre zerlegen und reinigen. Dann hat man Ruhe.
Maybach
Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 14:59
von Willy
Inspektion des HBZ wie von Maybach angesprochen ist sinnvoll-das unterschreib ich.
Das "Ruckeln" kommt aber oft vom eingraben des Bremshebelnockens in den Kolben der Armatur.
Ersichtlich an der Vertiefung in der Kontaktfläche.
Abschleifen und fetten wirkt da Wunder.

Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 21:07
von Henner
Und vor allem KEINEN verbogenen Bremshebel weiter nutzen. Wenn das Teil im ungünstigsten Moment abbricht, dann hast ganz schlechte Karten !
Re: Handbremse
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 21:21
von Maybach
Das "Ruckeln" kommt aber oft vom eingraben des Bremshebelnockens in den Kolben der Armatur.
Zustimmung!
Schleifleinen sei Dein Freund ...
Maybach
Re: Handbremse
Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 06:59
von juxer
hi zusammen
erst mal Danke für das Feedback.
Wie gesagt der silberne war verbaut zusammen mit einer Stahlflexleitung u. dem original Bremssattel.
Gefahren bin ich diese Kombie nie da die 2kf momentan nicht fahrbar ist, daher kann ich keine Aussagen über die Wirksamkeit machen.
Bei der silbernen Amatur ist die Aufnahme der Spiegelhalterung zerstört , kann man evtl. beim ranzoomen sehen.
Sollte ich diese weiter verwenden bräuchte ich das Schellenteil mit der Spiegelaufnahme , hat jemand noch eines liegen ????
Die untere schwarze Amatur bekommt ebenso wie die obere ne Überarbeitung u. selbstverständlich auch nen neuen Hebel . In Verbindung mit der Stahlflex sollte die evtl. auch ausreichend sein. Kann ich aber erst testen wenn das Mopped wieder fahrbar ist.
Ich wollte halt erst mal wissen was original ist u. ob die silberne von einem der Vorbesitzer zwecks Optimierung getauscht wurde.
Wie ist den die Bremse der 2kf im originalen Zustand u. Stahlflexleitung??
gruß
juxer