Seite 1 von 2

Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 07:44
von badvan
Hallo zusammen..
Ich heiße Ralf und habe am WE einem Arbeitskollegen seiner XT 600 34L 1984 in Erstbesitz!!! geschraubt.

Sieht noch erste Sahne aus das Teil..
Leider war der Geberzylinder der Bremspumpe fest und deshalb eben auch die ganze Bremse..
Habe das alles schön zerlegt und wieder gangbar gemacht. Das entlüften dieser "Bremsanlage" war dann doch sehr aufwändig ;O)
Tja und das Ergebnis ist ein Druckpunkt wie wenn man in einen Eimer Pudding langt...
Nunja Kollege sagt das war noch nie anders!
Stahlflex wurde wohl damals schon eingebaut.. Bringt nicht viel..
Jetzt wollte ich mal fragen ob hier schon jemand die VR Bremsanlage umgebaut hat? Nachfolgemodel etc..
Lochabstand der Zange sollte wenn ich richtig gemessen habe 45mm sein.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss Ralf

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:25
von TheBlackOne
Hast du einen Reparatursatz für Pumpe und Zange verbaut oder die Altteile wiederverwendet? Ist korrekt entlüftet? Nach Stahlflex auf welche Art und Weise diecBremsflüssigkeit wieder eingefüllt?

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 11:20
von badvan
Hi!

Also die Stahlflex ist original verbaut bei der 34L.
Bremssattel neue Dichtringe drin- Der war aber auch noch i.O. lag ja an der Handpumpe. Diese hab ich abmontiert und gereinigt bzw. Kolbenstage wieder gangbar gemacht.
Entlüftet im demontierten Zustand mit Unterdruck und viel Klopfen. Keine Luft mehr drin..
Sie bremst ja auch bis zum blockieren.. Allerdings kann man den Handhebel ohne große Kraft komplett durchziehen bis Anschlag.

Würde jetzt das ganze gerne auf 4 Kolben und evtl . 1-2 mm größerer Kolbendurchmesser an der Handpumpe wechseln..
Er fährt 99% eh nur auf der Strasse.

Danke!

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 11:35
von TheBlackOne
Da hätte ich einen Reparatursatz für die Pumpe verbaut, das macht manchmal viel aus.

Andere Bremse kannst du natürlich, schau zur Inspiration mal bei he-motorradtechnik.de vorbei. Deren Bremsschreibe mit 3TB Doppelkolbenbremse geht auch, habe ich an der 3AJ gemacht.

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 12:23
von badvan
Gibts keine Doppelkolbensattel mit 45 Lochabstand der ohne Adapter auf das originale Standrohr/Bremsscheibe passt?

Soll soviel wie möglich im Originalzustand bleiben und Rückrüstbar sein wenn möglich..
3TB passt der Sattel an die Gabel inkl. vorhandener Scheibe?

Danke

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 12:56
von behnix
>Gibts keine Doppelkolbensattel mit 45 Lochabstand der ohne
>Adapter auf das originale Standrohr/Bremsscheibe passt?
>
Nein

>Soll soviel wie möglich im Originalzustand bleiben und
>Rückrüstbar sein wenn möglich..
>3TB passt der Sattel an die Gabel inkl. vorhandener Scheibe?
>
Nein


Nochmal zur Bremsleitung:
Die alten originalen Stahlflexleitungen sind auch nicht ewig haltbar.
Hatte auch den Effekt, dass kein vernünftiger Druckpunkt zu erreichen
war. Nach Tausch der Stahlflexleitung war dann alles in Ordung.

Gruß
Andreas

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:14
von badvan
Hi Andreas!

Ja schon klar mit der Leitung... Will bloss nicht in Dinge investieren die am Ende nicht den gewünschten Effekt haben.
Aber ne neue Stahlflexleitung kann man ja auch dann für den Umbau verwenden.. Evtl versuch ich das mal..

Danke!

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:15
von badvan
Ach vergessen... was für einen Kolbendurchmesse hat denn die originale Pumpe? 11mm? Evtl. hilfts ja da etwas größer zu werden?!

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:22
von TheBlackOne
Der Durchmesser sollte auf der Bremspumpe irgendwo als schlichte Zahl drauf stehen, meistens an der Unterseite. Ich würde zuerst eine neue Leitung und einen Reparatursatz verbauen bevor ich an einen Umbau denken würde, es sei denn, du willst den Umbau wirklich unbedingt machen. Was bringt dir eine neuere Pumpe wenn die Leitung hinüber ist?

Zu dem Thema ist das vielleicht interessant: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

RE: Info Umbau VR Bremse 34L

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 14:19
von behnix
Hallo,

bezüglich der Kolbendurchmesser sind mir sowohl Versionen mit 1/2 Zoll Durchmesser als auch 11 mm Durchmesser bei der 34L begegnet. Dieses Maß ist am Ausgleichsbehälter eingeprägt. Und wenn man sich mal kurz hydraulisch überlegt welcher Kolbendurchmesser effektiver ist, dann ergibt sich, dass es der kleinere Kolben ist ...

Gruß
Andreas