Seite 1 von 3
Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 11:04
von Shorty302
Hi zusammen,
ich bekomme bald Besuch von einem Freund, der mir helfen will die Bremsbeläge zu tauschen vorne und hinten + Entlüftung.
Was sollte ich in dem Zug neu machen? Sollte man die "Feder" oder andere Bauteile gleich mittauschen? Will nicht, dass er herkommt und mir dann was fehlt.
Habe aktuell:
- Dot 4 Bremsflüssigkeit (500ml reicht wohl für vorne und hinten oder?)
- Gummischlauch zur Entlüftung
- Bremsbeläge vorne Brembo
- Bremsbeläge hinten Hein Gericke
- Kupferpaste
Wie sieht das mit Stahlflex aus? Sollte man das nach Möglichkeit verbauen? Wenn ja, am Besten im selben Zug oder kann das auch zum späteren Zeitpunkt passieren?
Viele Grüße
Niko
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 12:21
von displex
Stahlflex ist auf jeden Fall eine Verbesserung und ideal kombiniert wenn du die Bremsflüssigkeit wechseln möchtest.
Mal bei Melvin oder Spiegler schauen.
Ich nehm statt Kupferpaste lieber die Keramikpaste und Plastilube für die beweglichen Teile.
Alles schön sauber und gängig machen. Kleine Messingbürste wäre nicht schlecht.
Wenn ich alles zerlegt habe drücke ich die frische Bremsflüssigkeit von unten über das Entlüftungsventil mit einer großen Spritze durch das System, das verhindert zuverlässig Blasen in der Leitung .Achtung oben absaugen sonst gibt es eine Sauerei.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 13:00
von Shorty302
Hi Thomas,
Den letzten Teil habe ich nicht komplett verstanden. Normalerweise pumpt man die Flüssigkeit doch mittels Bremshebel aus dem Ventil hinten raus. Du machst es genau umgekehrt oder wie kann ich das verstehen? Spritzt ins Ventil rein und in dem Behälter nimmst du die alte Flüssigkeit ab?
Wo bezieht man denn die Stahlflex Leitungen am besten? Direkt über den Hersteller? Sollte man Vorder und Hinterrad dementsprechend ausrüsten oder ist der Vorteil an der Hinterradbremse minimal?
Noch eine Frage:
Ich habe aktuell Luft in den Leitungen, weil ich die Entlüftungsventile ab hatte. (Ist auch Flüssigkeit ausgelaufen)
Geht man da genau gleich vor beim Entlüften (zwecks Sauerstoff in der Leitung) oder muss dann speziell etwas betrachtet werden?
Viele Grüße und besten Dank schonmal
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 14:22
von displex
Ja Melvin und Spiegler haben einen Onlineshop und bieten auch in Ebay an, musst schauen wo du günstiger dran bist.
Würde beide wechseln wobei vorne schon mehr bringt.
Normalerweise pumpt man die Flüssigkeit doch mittels Bremshebel aus dem Ventil hinten raus. Du machst es genau umgekehrt oder wie kann ich das verstehen? Spritzt ins Ventil rein und in dem Behälter nimmst du die alte Flüssigkeit ab?
Genau so ist es.
So schiebst du quasi die Luft mit der Flüssigkeit nach oben raus und nicht umgekehrt nach unten.
Wenn du nur neue Bremsflüssigkeit reinmachst kannst du auch oben pumpen, wenn aber Luft in der Leitung ist, weil neu, wird es mit der Methode schwer alles raus zu bekommen.
Vorallem ist unten an der Bremszange eine Stelle an der sich gerne Luft festsetzt.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:03
von Shorty302
Interessanter Ansatz. Ich werde mal meinen Bekannten fragen, was er davon hält. (ob er sich das "zutraut")
Preislich liegen die in den Shops sehr weit auseinander wie ich finde:
Spiegler vorne + hinten zusammen: 105€
Melvin vorne + hinten zusammen: 57€
Siehe Links:
Stahlflex vorne: 29,07€ + 2,99€ für Schraube
http://www.melvin.de/artikelview.php?me ... schwarz%5D
Stahlflex hinten: 21,62€ + 2,99€ für Schraube
http://www.melvin.de/artikelview.php?me ... schwarz%5D
Spiegler:
Vorne: 64,90€
http://www.spiegler.de/product_info.php ... 8877_.html
Hinten: 39, 90€
http://www.spiegler.de/product_info.php ... 4920_.html
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:29
von displex
Nimm besser die Ummantelten, damit es auch bei dummem Zusammenspiel keine Kurzschluss gibt, der die Leitung zerstören kann.
Melvin ist ok.
Spiegler war mal im Ebayshop sehr günstig, die aktuellen Preise
zB
http://www.ebay.de/itm/SPIEGLER-Stahlfl ... 2a2e43c950
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:33
von Shorty302
Wie meinst du die Ummantelten?
Die Links sind oben Melvin VorderRad und Melvin Hinterrad. Die unteren sind Spiegler VorderRad und Hinterrad.
// EDIT: Sorry jetzt gesehen! Wollte die in Schwarz/Schwarz nehmen!
DANKE
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:35
von displex
Bei Melvin kannst du wählen
Farbe der Leitungen:
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:39
von TheBlackOne
>Wenn du nur neue Bremsflüssigkeit reinmachst kannst du auch
>oben pumpen, wenn aber Luft in der Leitung ist, weil neu, wird
>es mit der Methode schwer alles raus zu bekommen.
>Vorallem ist unten an der Bremszange eine Stelle an der sich
>gerne Luft festsetzt.
Um das nochmal explizit zu betonen, auch für spätere Leser:
Die Methode mit dem "Bremsflüssigkeit von unten" bietet sich für eine NEUBEFÜLLUNG besonders an, beispielsweise wenn man die Leitung gewechselt hat und GAR keine Bremsflüssigkeit mehr im System nicht.
Bei einem WECHSEL der Bremsflüssigkeit, ohne dass das System auseinandergenommen wurde, und wenn im jetzigen Zustand schon ordentlich entlüftet ist, macht es eher keinen Unterschied, ob von oben oder unten und ob drücken oder abziehen oder so.
Sogar ist es so, dass wenn man WECHSELT und von UNTEN die neue Bremsflüssigkeit einfüllt, man schwer vermeiden kann, dass man unten etwas Luft mit reindrückt bevor die Flüssigkeit kommt.
RE: Bremsbeläge wechseln + Entlüften
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:39
von Shorty302
Das Ebayangebot ist echt super! Denke da werde ich zuschlagen.
Vielen Dank für die Tipps Thomas!
Werde dann im August schreiben wies geklappt hat und wie wir vorgegangen sind!
Viele Grüße
Niko