Seite 1 von 1

Hinterer Bremssattel "fest"

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 07:09
von Franconian
Hallo,

der hintere Bremssattel meiner XT ist fest. Er laesst sich nicht mehr aufklappen (nur mit grosser Gewalt).
Muss ich einen neuen/gebrauchten Sattel besorgen, oder kann man da noch was machen?

RE: Hinterer Bremssattel "fest"

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 07:12
von Henner
Viel Rostlöser / WD40 reinsprühen, über mehrere Tage wiederholen, dann wenns geht abziehen und die ganze Sandschmirgelmasse da rausholen, neu fetten und alles wird wieder gut.

Grüße nach Downunder.

RE: Hinterer Bremssattel "fest"

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 12:12
von TheBlackOne
Kein normales Fett verwenden sondern Bremssattelfett (z.B. von ATE), und den Bolzen austauschen, falls verdächtig.

eRE: Hinterer Bremssattel "fest"

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 13:52
von Franconian
Habe es mit WD-40 versucht, es sitzt absolut fest. Irgendwelche Tipps?

eRE: Hinterer Bremssattel "fest"

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 03:45
von Hedos
Moin

Warm machen hilft meistens.
Heißluftpistole und vorsichtig erhitzen.
Aber nicht auskochen das gute Stück!

Gruß
H

eRE: Hinterer Bremssattel "fest"

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:41
von motorang
WD-40 taugt eher weniger weils nicht ausreichend kriecht. Ein guter Spezialrostlöser von Würth, berner, Loctite wär besser.

Dann den Kolben lockern indem DU mit dem Gummihammer von links und von rechts gegen den Sattel dengelst (mit dem Holzstück als Verlängerung).

Damit sollte der Sattel abklappbar sein.

Wenn nicht dann mit Gewalt runterhebeln, dabei gehen normalerweise nur die Bremsbeläge drauf (krümel krümel).

Dann mit dem Bremspedal den Kolben komplett rauspumpen, Bremsflüssigkeit entsorgen, Zylinder reinigen und Kolben auch (oder neu), Komplettdichtsatz und wieder mit dem ATE Bremsenfett zusammenbauen.

Gryße!
Andreas, der motorang