Seite 1 von 1

Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:17
von behnix
Moin Forum,

ich beschäftige mich nun intensiv mit meiner neu erworbenen 34L und muss leider feststellen, dass die Vorderradbremse nicht bis gar nicht funktioniert.
Na schön, ist ja auch keine große Überraschung, es gibt ja Reparatursätze für Handbremszylinder und Bremszange.

Nun taucht aber folgendes Problem auf: Die Reparatursätze für die Bremszange unterscheiden sich nach Baujahr, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 55W eine Bremszange mit größeren Kolben als die 34L hat. Macht auch Sinn, die Teilenummern für die Reparatursätze sind unterschiedlich.

Und jetzt geht´s los:
Die Anzahl der Vorbesitzer der 34L ist unbekannt, ich weiß nicht eineindeutig welche Bremsteile verbaut sind.
Wie kann ich Handbremszylinder und Bremszange eindeutig identifizieren?
Teilenummern habe ich keine gefunden,hat jemand einen Hinweis für mich?

Nur so als Beispiel: Der Handbremszylinder meiner 3TB sieht äusserlich exakt so aus wie der an der 34L verbaute!? Kann das sein?

Die Bremszangen sind natürlich verschieden, Ein- und Zweikolbenbremszangen kann ich schon auseinanderhalten. Aber wie sieht´s bei den Einkolbenbremszangen aus? Gibt es da Merkmale für verschiedene Ausführungen?

Fragen über Fragen ...

Grüße
behnix


RE: Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:32
von moeppie
Intressiert mich auch. Hab schon den falschen gekauft. Nur umzugsbedingt keine Zeit mich drum zu kümmern.

RE: Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:33
von TheBlackOne
Ja hm da wäre vielleicht mal ein gutes Bild hilfreich, damit man da etwas einschätzen kann.

RE: Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 11:36
von Steffen
>>Aber wie sieht´s bei den Einkolbenbremszangen aus? Gibt es da Merkmale für verschiedene Ausführungen?

Ja. Der Lochabstand variiert. Die alte (=43F) Bremszange mit einem Kolben passt nicht an die Gabel der 2KF-Bremszange. Ich glaube mich zu erinnern, dass die 2KF 103mm von Lochmitte zu Lochmitte hatte.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 09:43
von Witschman
Kann es sein das nur Luft drin ist?
Ließ mal den beitrag unter diesem Probleme beim Bremse entlüften!

Die 34L und 43F Bremse ist Identisch und ohne den dort beschriebenen Trick kaum zu entlüften!

RE: Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 10:06
von behnix
Hallo Witschman,
ich bin inzwischen ein wenig weiter gekommen.

Nein, es war nicht nur Luft im Bremssystem. Der Kolben des HBZ war derart ausgenudelt, dass über die Stellschraube kein ausreichender Hub mit dem Kolben zu erzielen war. Der Kolben in der Bremszange war schlicht festgegammelt. Beides war aber mit den entsprechenden Reparatursätzen noch zu retten.

Zur Identifikation: Ja, Bremszange von 34L und 43F sind identisch. Der bei mir verbaute HBZ ist nicht von der 34L, ist aber nur nach Demontage zu erkennen. Die Kolben unterscheiden sich, Bilder der Rep.-Sätze (und damit der Kolben) kann man sich beim Sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auf der Website ansehen.

Und für den Entlüftungstip: danke an alle, die´s verbreitet haben.

Gruß
behnix

RE: Identifikation Bremsanlage (vorne)

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 21:30
von Witschman
Wichtig ist das was auf dem HBZ steht( bei dir 1/2 )!

Also mußt du auch einen anbauen wo auch 1/2 drauf steht.
bezieht sich glaube ich auf den kolbendurchmesser könnte halb zoll sein!