Identifikation Bremsanlage (vorne)
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:17
Moin Forum,
ich beschäftige mich nun intensiv mit meiner neu erworbenen 34L und muss leider feststellen, dass die Vorderradbremse nicht bis gar nicht funktioniert.
Na schön, ist ja auch keine große Überraschung, es gibt ja Reparatursätze für Handbremszylinder und Bremszange.
Nun taucht aber folgendes Problem auf: Die Reparatursätze für die Bremszange unterscheiden sich nach Baujahr, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 55W eine Bremszange mit größeren Kolben als die 34L hat. Macht auch Sinn, die Teilenummern für die Reparatursätze sind unterschiedlich.
Und jetzt geht´s los:
Die Anzahl der Vorbesitzer der 34L ist unbekannt, ich weiß nicht eineindeutig welche Bremsteile verbaut sind.
Wie kann ich Handbremszylinder und Bremszange eindeutig identifizieren?
Teilenummern habe ich keine gefunden,hat jemand einen Hinweis für mich?
Nur so als Beispiel: Der Handbremszylinder meiner 3TB sieht äusserlich exakt so aus wie der an der 34L verbaute!? Kann das sein?
Die Bremszangen sind natürlich verschieden, Ein- und Zweikolbenbremszangen kann ich schon auseinanderhalten. Aber wie sieht´s bei den Einkolbenbremszangen aus? Gibt es da Merkmale für verschiedene Ausführungen?
Fragen über Fragen ...
Grüße
behnix
ich beschäftige mich nun intensiv mit meiner neu erworbenen 34L und muss leider feststellen, dass die Vorderradbremse nicht bis gar nicht funktioniert.
Na schön, ist ja auch keine große Überraschung, es gibt ja Reparatursätze für Handbremszylinder und Bremszange.
Nun taucht aber folgendes Problem auf: Die Reparatursätze für die Bremszange unterscheiden sich nach Baujahr, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 55W eine Bremszange mit größeren Kolben als die 34L hat. Macht auch Sinn, die Teilenummern für die Reparatursätze sind unterschiedlich.
Und jetzt geht´s los:
Die Anzahl der Vorbesitzer der 34L ist unbekannt, ich weiß nicht eineindeutig welche Bremsteile verbaut sind.
Wie kann ich Handbremszylinder und Bremszange eindeutig identifizieren?
Teilenummern habe ich keine gefunden,hat jemand einen Hinweis für mich?
Nur so als Beispiel: Der Handbremszylinder meiner 3TB sieht äusserlich exakt so aus wie der an der 34L verbaute!? Kann das sein?
Die Bremszangen sind natürlich verschieden, Ein- und Zweikolbenbremszangen kann ich schon auseinanderhalten. Aber wie sieht´s bei den Einkolbenbremszangen aus? Gibt es da Merkmale für verschiedene Ausführungen?
Fragen über Fragen ...
Grüße
behnix