Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Henner »

Nun hab ich auch mal ein Problem. Meine HR-Bremse quietscht wied Sau. Ich hatte die Trommel offen, alles gereinigt, Bremsbeläge mit rauhem Schmirgel angerauht, die Trommel ebenso. Gut ausgeblasen mit Druckluft und mit Bremsenreiniger nachgespült, ändert nix am Qiuetschen. Beläge sind erst 4 Monate alt und grad mal 1tkm gelaufen.
Jemand ne Idee, was ich noch machen könnte ? Bremswirkung ist einwandfrei.
NEIN, ich mach kein Tropfen Öl drauf :D
Kupferpaste auf die Rückseite kenne ich eigentlich nur von Scheibenbremsen, könnte das hier zum Erfolg führen ? Trau mich nicht so richtig, wenn die auf die Trommel kommt, dann wäre meine Bremswirkung hinten wohl gleich Null.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Rookie Werner »

Hi Henner
Quiescht es beim Bremsen oder wenn sie wieder löst?
Dann würde ich auf lahme Rückholfedern tippen.
oder Bremse zu sauber;-)
Qietschen ist ja eigentlich kein Mangel .Nervt nur.
Latsch mal ordenlich in die Anker wird sich sicher bald wieder beruhigen.
Es gibt auch Bremsbelege die Quietschen wenn sie neu sind. und nach ein paar Km ist Ruhe.

Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Henner »

Nur beim Bremsen, je heftiger ich Bremse, desto mehr Quietsch. Beim Loslassen ist nix mehr zu hören.
Ja, Bremsen geht locker bis zum blockieren hinten und weiter, aber das Generve.... :-(
1tkm haben die jetzt runter, davon sogar 3km mit leicht angezogener Bremse, ändert nix am quietschen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Rookie Werner »

Sind die Beläge genietet oder geklebt?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Henner »

Geklebt
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von displex »

Sind die Kanten der Beläge gebrochen, also angefast?

Alle Stellen auf denen Metall auf Metall reibt leicht mit Kutferpaste beschmieren, vorallem auch den Bremsnocken. Dann sollte es weg sein.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Henner »

>Sind die Kanten der Beläge gebrochen, also angefast?

Minimalst ja, aber ich nehm die auch gerne nochmal raus und schleif noch was weg.

>Alle Stellen auf denen Metall auf Metall reibt leicht mit
>Kutferpaste beschmieren, vorallem auch den Bremsnocken. Dann
>sollte es weg sein.

Hab gelesen, Kupferpaste soll irgendwann anfangen zu fliessen... und wenn das dann auf die Trommel kommt... glaube ist nicht gut.
Mir wurde heute N8 Plastilube noch eonpfohlen für den Bremsnocken.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von displex »

Ob jetzt Kupferpaste oder Keramikpaste oder Plastilube ist wurst. Die Kupferkaste kann nur bei ABS Sensoren Probleme machen.

Ich fahre schon ewig mit Kupferpaste und noch keine Probleme gehabt, man sollte auch wirklich sparsam mit umgehen. Wenn du eines der erwähnten Produkte hast würe ich nicht extra was neues holen.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Henner »

Ok, wenns morgen nicht regnet, dann geh ich mal ran. Die Werkstatt ist noch mit der blauen belegt, so langsam wirds eng im Hof ;-)

Danke erstmal für die Tips. Ich berichte, was sich getan hat.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Quietschende Hinterradtrommelbremse 1VJ

Beitrag von Henner »

Also, Kupferpaste und auch die Kanten anfasen hat nicht wirklich was gebracht. Nun werde ich mal neue Beläge ordern. Mal schaun, was dann draus wird.
Zur Not muss ich wirklich mal ausdrehen lassen. Wär aber schad ums Material.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten