Bremspumpe Modellunterschiede

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

AlexB
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy

Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von AlexB »

Moin,
es gibt ja verschiedene Bremspumpen.
Kennt jemand die Unterschiede??
Die Äußerlichkeiten sind mir da eher unwichtig,
also die Größe des Ausgleichsbehälters.
Mich interessiert der Kolbendurchmesser, und zwar von den frühen TT-Modellen und 43F/2KF/3TB.
Inner SuFu hab ich da nix gefunden...
Gruß Alex


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von Steffen »

Die Kolbendurchmesser sind bei 43F/2KF/3TB immer identisch, vorne wie hinten 1/2 Zoll (ca. 12,8mm). Das sind mit die kleinsten auf dem Markt, 10mm gab es noch. Andere gängige Durchmesser siehe bspw. Stein-Dinse-Katalog, Kapitel "Brembo"

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

noman89
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:56

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von noman89 »

Moin,
bin auf einem "Seitensprung" aus dem 500er Forum hier und zwar wollte ich meine Bremse aufbessern und habe jetzt ein Zweikolben Nissin Bremssattel, die Frage ist jetzt, da ich noch eine Bremspumpe suche, kann ich da jeden der XT 600 er nutzen oder brauche ich eine bestimmter BJ?

Danke schon mal und lieben Gruß

Chriss

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von TheBlackOne »

Nimm am besten gleich die Pumpe, die original zur Zange gehört, das wäre dann beim TÜV weniger problematisch.

noman89
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:56

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von noman89 »

Wenn ich eine hätte würde ich ja^^ aber bevor ich mir eine kaufe, will ich ja wissen ob das egal ist, denke mein Tüv schaut da maximal ob Yamaha draufsteht;-)


Lieben Gruß

Chriss

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von TheBlackOne »

Bist du dir da sicher? Solche Umbauten sollte man vorher mit dem TÜV besprechen, das ist deutlich unproblematischer.
Passt die Zange denn einfach so an deine Gabel?

noman89
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:56

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von noman89 »

Ist alles besprochen und klar, sonnst bräuchte ich nicht damit anzufangen. Hab ihm die Fahrzeugbriefe wo halt Xt 600er Scheibenbremsen eingetragen sind gezeigt und er hat gesagt, das ist kein Thema! Ich habe die Gabel der XT600Z 1VJ. Hatte das als "Set" gekauft sollte also passen, habe die Teile aber nicht hier weil ich erst im August mit dem Neuaufbau der Reise 500er anfangen wollte und ich 650km von zuhause weg studiere :-(


Lieben Gruß

Chriss

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von TheBlackOne »

Hm, die 1VJ hat original aber keine Zweikolbenzange, und auch keine von Brembo...

Wie gesagt, nimm die, die original u der Zange gehört, damit hast du am wenigsten Probleme. Oder anders, finde heraus, welchen Kolbendurchmesser die hat.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von Steffen »

Der Hauptbremszylinder (=Bremshebel und Armatur) der an der 3TB mit der Nissin-Zweikolbenbremszange verbaut wurde, hat einen Kolbendurchmesser von 1/2Zoll ~ 12,5mm.

Alle XTs und Teneres haben diesen Durchmesser am Hauptbremszylinder.

Die Hauptbremszylinder sehen aber verschieden aus. Wenn du den passenden zur Doppelkolbenzange suchst, dann musst du einen HBZ von der XT 600 ab Bj. 1990 (3TB) nehmen.

Es kann gut sein, dass das die selben HBZ sind, wie in den Jahren zuvor, lediglich die ganz alten XTs hatten nochmal einen anderen HBZ, also vor etwa 1985, namentlich 43F, 34L und 55W.

Die Doppelkolbenzange von Nissin wurde ebenfalls an der XTZ660 verbaut. Dieser HBZ kommt dann auch in Frage.

>>die Frage ist jetzt, da ich noch eine Bremspumpe suche, kann ich da jeden der XT 600 er nutzen
rein hydraulisch gedacht: ja. technisch kein Problem.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

noman89
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:56

RE: Bremspumpe Modellunterschiede

Beitrag von noman89 »

Supi, danke für die Antworten! Allerdings habe ich jetzt wirklich das Problem, dass die Gabel und Bremszange nicht passen, naja werde mal meinen Maschinenbauer fragen, ob er nicht mal nen CNC-Programm Basteln kann, was mir eine passende Halterung erstellt.

Lieben Gruß

Chriss

Antworten