... una dann inne FAQ damit? gute Idee!
Also, du holst den Kolben da raus, schaut dir den Zylinder an ob noch alles ok, neue Gummis drauf + gut.
So würdeick das beschreiben, vermutlich willst du abba mehr hören...}(
Denke das Aubbauen vom Lenker + den Bremshebel ab is klar.
Als erstes kommt die Staubkappe da raus. Wenn noch komplett vorhanden, dann mit ner kleinen Zange einfach am Gummi fassen + rausziehn, die is nur reingesteckt.
Wennse schon in Fetzen hängt - selbe Vorgehensweise. Wenn dann das unterste Ende dringeblieben is musst du den mit ner Art vom Häckelnadel\Draht rausfischen.
Dann den Schacht da drin saubermachen, dann siehst du auch den Seegerring, der der Kolben in seiner Stellung hält.
Den Kolben etwas reindrücken + Seegerring nach oben rausziehn.
Dazu eignet sich entweder eine spitzzz geschliffene fahrradspeiche odda die Spitzzange ausm Elektronikset vom Aldi für 6€
Denn kommt dir der Kolben entgegen dank der feder die da drin is... nix dolles... tropsdem würdeick nich direkt das Auge drübbahalten, + Bremsflüssigkeit im Auge kommt auch nich gut.
Nun kommt der spannende Moment - du säuberst gründlich den Bremszylinder innen wo der Kolben läuft + schaustdir den genau an, entweder im Sonnenlicht odda Taschenlampe.
Wenn du eingefressene Narben (Oxidation von Wasser) odda gröbere Riefen (verschmutze Bremsflüssigkeit) dadrin siehst is die aktion beendet, du kannst das Teil inne Tonne haun weil der neue Dichtsatz auch nicht besser dichten wird.
Is das dadrin alles ok, alles saubermachen, auch die beiden Bohrungen zum Vorratsbehälter.
Neue Gummis drauf, und alles mit der beiliegenden Montagepaste reinschmieren + reindamit.
Falls die Paste nich anwesend war tut,s auch die Bremsflüssigkeit die später eingefüllt wird.
Die Staubkappe von Hand hinterher drücken + fettisch.
*