Handbremspumpe überholen

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
iceman2468
Beiträge: 155
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

Handbremspumpe überholen

Beitrag von iceman2468 »

Tach,

Habe immer stärkerwerdende Rattermarken im Handbrémshebel und habe mir nun den Rep. satz von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellt, müsste nur noch wissen wie ich den Betätigungskolben aus der Amatur bekomme.

MFG

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Handbremspumpe überholen

Beitrag von oelfuss »

... eigentlich selbsterklärend :)

Handbremshebel ab...den Staubschutzgummi (sofern noch vorhanden) rausziehn, geht meistens kaputt dabei weil unten festgegammelt.

Nach dem ganzen Modder da unten rauskratzen siehst du dann n Seegerring. Kolben etwas runterdrücken beim rausfummeln erleichert das rausbekommen vom Seegerring + schont die Augen, weil der kolben mit den Bremsflüssigkeitsresten nich in richtung dein Gesicht schiesst ;-)

Danach dann die Lauffläche vom Kolben in der Pumpe sorgfältigst untersuchen. Wenn da Narben odda Macken drin sind kannste dir sparen den neuen Dichtsatz da einzubaun - ein Fall für die Tonne.

Viel Glück.

*

Antworten