Nachtrag zu: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:51
Hallo,
will Bescheid sagen, wie´s mit obigem Problem weitergegangen ist.
Also bei mir hat letztendlich ein neuer Handpumpen-Zylinder geholfen. Toll ist der Druckpunkt zwar auch jetzt noch nicht. Aber für das Hauptgutachten reichts wohl schon.
Hab das Original von Yamaha für die 34L genommen. War auch nicht teurer als anderswo! Aber über drei Wochen Lieferzeit.
Wichtig: der Meister in der Yami-Werkstatt hat bei Besichtigung des alten Zylinders gesagt, der würde gut aussehen, den könnt ich wieder montieren. Bloß als ich zu Hause mit dem Mikroskop reingeguckt habe, hat man so matte Flecken an der Zylinderlaufbahn gesehen, wie Korrosion. (Na ja, ist ja auch 20 Jahre im Keller gestanden). Deshalb hab ich ihn dann getauscht.
Die ganzen anderen Tips aus dem alten Beitrag hatte ich ja schon ausprobiert.
Nochmal danke an alle
Schwarte
P.S. Der Originalzylinder hat übrigens einen Innendurchmesser von 11 mm. Ist auch eine "11" groß neben dem Sichtfenster eingeprägt. Siehe den Beitrag: "Handbremszylinder Durchmesser?" vom 18.10.2007. Ich schreib´s dort auch rein.
will Bescheid sagen, wie´s mit obigem Problem weitergegangen ist.
Also bei mir hat letztendlich ein neuer Handpumpen-Zylinder geholfen. Toll ist der Druckpunkt zwar auch jetzt noch nicht. Aber für das Hauptgutachten reichts wohl schon.
Hab das Original von Yamaha für die 34L genommen. War auch nicht teurer als anderswo! Aber über drei Wochen Lieferzeit.
Wichtig: der Meister in der Yami-Werkstatt hat bei Besichtigung des alten Zylinders gesagt, der würde gut aussehen, den könnt ich wieder montieren. Bloß als ich zu Hause mit dem Mikroskop reingeguckt habe, hat man so matte Flecken an der Zylinderlaufbahn gesehen, wie Korrosion. (Na ja, ist ja auch 20 Jahre im Keller gestanden). Deshalb hab ich ihn dann getauscht.
Die ganzen anderen Tips aus dem alten Beitrag hatte ich ja schon ausprobiert.
Nochmal danke an alle
Schwarte
P.S. Der Originalzylinder hat übrigens einen Innendurchmesser von 11 mm. Ist auch eine "11" groß neben dem Sichtfenster eingeprägt. Siehe den Beitrag: "Handbremszylinder Durchmesser?" vom 18.10.2007. Ich schreib´s dort auch rein.