Seite 1 von 1

Hinterradbremse

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 22:55
von Der_Halbe
Hallo Freunde,

ich hab da mal ein Problem;)

heute war ich nochmal offroad fahren, es war wieder recht schlammig, so kam es nach einer pfütze. ich habe beide beläge der bremse am hinterrad verloren. ist das ein bekanntes problem bei einer stark verdreckten bremse ? kann man da prophilaktisch etwas tun ?

achso, ich fahre eine 3tb Bj 95

gruss

Der_Halbe








RE: Hinterradbremse

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 13:46
von Henner
Ich kann mir nur vorstellen, daß die rausfallenn könnten, wenn Du sie extremst weit abgefahren hättest. Ansonsten wohl bei der Montage was falsch gemacht.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Hinterradbremse

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 00:09
von Alexander_NRW

>kann man da prophilaktisch etwas tun ?

Bei jedem Belagwechsel die Halteklammer ersetzen!


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]


RE: Hinterradbremse

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 18:43
von holgicruembreg
Hi 1/2-er,
sind die Beläge komplett! rausgefallen oder waren
die Belagträger noch drin?
Gerade bei Ganzjahresfahrern (Salz) und Dreckfetischisten ;-)
kommt's immer wieder vor,das sich der Belag vom
Belagträger löst und verabschiedet.
In der Regel hinten,vorne passiert's kaum.

Abhilfe: Original-Beläge/Klötze oder welche von SBS einbauen.
(Die paar Kröten mehr für den Satz rechnen sich immer!)

Das gilt nicht! für Saisonfahrer + Dreckhasser ;-)

Gruß Holger
Master of Desaster

RE: Hinterradbremse

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 19:37
von Der_Halbe
Okey, ich geb ja zu es waren keine originalbeläge, sondern von meinem offroad schrauber, die halteklammmern sind auch nicht mehr ganz frisch, aber jedes mal erneuern geht auch ins geld, kosten bei yamaha richtig glaube ich (oder gibt es eine andere quelle?

ich fahr das ganze jahr, pause ist nur wenn eis und schnee es nicht zulassen, das mit dem salz hab ich schon mal gehört

gruss und danke für die tipps

Der_Halbe



RE: Hinterradbremse

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 19:39
von Henner
Hallo halber,

frag mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] an, wenn Du günstige Teile brauchst.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Hinterradbremse

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 20:35
von baumafan
moinsen
ich kenne deine bremse nicht aber is doch wohl logisch das die nicht rausfallen dürfen oder? wäre das ein bekanntes problem dann wären die xts wohl schon lang weg von den straßen.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Hinterradbremse

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 12:27
von DerErzieher

Gell das denk ich mir auch... Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen wie die Bremsklötze aus dem Sattel fallen sollten, außer eine Halteschraube von der Zange ist gebrochen und sie ist hochgeklappt, aber das ist ja anscheinend erstens nicht der Fall und zweitens sehr unwahrscheinlich.

Wie soll mann die den verlieren ? Kann mir vorstellen das es unter extremen Belastungen den Belag vom Belagträger haut wie oben erwähnt, aber den kompletten Klotz/Klötze ?

Nicht genug Erfahrung im "Hinterrad im Matsch quälen" ? :-)

Gruß Maddin

-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!

RE: Hinterradbremse

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 20:30
von oelfuss
Hei!
Hab mich jetz n weilchen genevt über die mangelhafte Bremswirkung anner 3 AJ hinten.
Als ick den Kram mal aufgemacht schaute ick auf Brmsbeläge, die mich an Kupferblöcke erinnerten, und ziemlich hart.
Auf der Suche nach einer besseren Welt klopfte ick bei unserm Dorfmoppedladen an und fragte nach normalen Bremsbelägen. Zeichen + Wunder, er greift ins Regal + legt se aufn Tisch. Steht drauf DT 125\TZR 50 :o , passen aber einwandrei.
Auf die Frage nach den seltsamen "Kupferblockbelägen" meinte er sofort: Klar, das sind Beläge für die jungs, die Motocross fahren, damit die sich im Matsch nich auflösen.
Also hattest du scheinbar normale Beläge.

Wenn die Tage die Post wieder offen hat kann ick mal nachm Porto fragen + könnte se dir dann anbieten bei interesse. Zustand zwischen 100 - 80%


ungebremste Grüsse aus dem Süden