Rückholfedern der Hinterradbremse
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 21:21
Hi,
ich habe ein Problem mit meiner hinteren Bremse.
Ich war am Wochenende etwas im Gelände inkl. leichtem Sturz.
Dabei hat sich mein Bremshebel bis auf die Fußraste zurückgebogen.
Nachdem ich ihn wieder geradegebogen habe, gings zum Glück weiter.
Nach einiger Zeit bemerkte ich dann, dass sich meine hintere Bremse nicht mehr von alleine löst.
Seitdem muss ich immer nach dem benutzen der hinteren Bremse das Bremspedal wieder manuell mit dem Schuh nach oben ziehen.
Ich habe mir das gerade mal genauer angeschaut.
Der Bremshebel streift nirgends. Bremsehebel bleibt nach dem betätigen aber unten.
Sind nur die 2 kleinen Federn für das Zurückstellen des Bremshebels zuständig? Die eine Feder ist ja anscheinen nur für das Bremslicht.
Ist in diesem silbernen Hydraulikteil auf der linken Seite des Bilds auch noch eine Feder drin?
An was könnte es sonst noch liegen das der Bremshebel nich nach oben kommt?
Danke schonmal im Voraus
Gruß Tobi
-- Anhänge --
Anhang #1 (336.jpg)
ich habe ein Problem mit meiner hinteren Bremse.
Ich war am Wochenende etwas im Gelände inkl. leichtem Sturz.
Dabei hat sich mein Bremshebel bis auf die Fußraste zurückgebogen.
Nachdem ich ihn wieder geradegebogen habe, gings zum Glück weiter.
Nach einiger Zeit bemerkte ich dann, dass sich meine hintere Bremse nicht mehr von alleine löst.
Seitdem muss ich immer nach dem benutzen der hinteren Bremse das Bremspedal wieder manuell mit dem Schuh nach oben ziehen.
Ich habe mir das gerade mal genauer angeschaut.
Der Bremshebel streift nirgends. Bremsehebel bleibt nach dem betätigen aber unten.
Sind nur die 2 kleinen Federn für das Zurückstellen des Bremshebels zuständig? Die eine Feder ist ja anscheinen nur für das Bremslicht.
Ist in diesem silbernen Hydraulikteil auf der linken Seite des Bilds auch noch eine Feder drin?
An was könnte es sonst noch liegen das der Bremshebel nich nach oben kommt?
Danke schonmal im Voraus
Gruß Tobi
-- Anhänge --
Anhang #1 (336.jpg)