Seite 1 von 1

Rückholfedern der Hinterradbremse

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 21:21
von TKaiser
Hi,
ich habe ein Problem mit meiner hinteren Bremse.
Ich war am Wochenende etwas im Gelände inkl. leichtem Sturz.
Dabei hat sich mein Bremshebel bis auf die Fußraste zurückgebogen.
Nachdem ich ihn wieder geradegebogen habe, gings zum Glück weiter.
Nach einiger Zeit bemerkte ich dann, dass sich meine hintere Bremse nicht mehr von alleine löst.
Seitdem muss ich immer nach dem benutzen der hinteren Bremse das Bremspedal wieder manuell mit dem Schuh nach oben ziehen.

Ich habe mir das gerade mal genauer angeschaut.
Der Bremshebel streift nirgends. Bremsehebel bleibt nach dem betätigen aber unten.
Sind nur die 2 kleinen Federn für das Zurückstellen des Bremshebels zuständig? Die eine Feder ist ja anscheinen nur für das Bremslicht.
Ist in diesem silbernen Hydraulikteil auf der linken Seite des Bilds auch noch eine Feder drin?
An was könnte es sonst noch liegen das der Bremshebel nich nach oben kommt?



Danke schonmal im Voraus
Gruß Tobi
-- Anhänge --
Anhang #1 (336.jpg)

RE: Rückholfedern der Hinterradbremse

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 23:06
von Speedy
Da sitzt doch eine Mutter auf einer Gewindestange die das Spiel des Hebels ändert.
Vielleicht haste die reingerammt.

RE: Rückholfedern der Hinterradbremse

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 07:42
von TKaiser
Ich denke nicht das es an der Mutter liegt, da ich den Hebel von Hand wieder nach oben holen kann.

RE: Rückholfedern der Hinterradbremse

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 10:44
von Xthuringian
Moin!

Ich hatte so ein ähnliches Problem auch schon. Schau dir die Sache noch mal ganz genau an. Bei mir war das Pedal nicht nur rangedrückt sondern auch verdreht und blieb dadurch nicht am Motor hängen sondern an dem Fußrastenhalter. Ich konnte das also nicht durch reines Wegziehen vom Motor lösen sondern musste das Pedal auch verdrehen. Schau mal von oben drauf, zwischen Pedal und Rastenhalterung sind normalerweise einige mm Luft!

Grüße, Dirk

RE: Rückholfedern der Hinterradbremse

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:42
von TKaiser
Danke für die Antworten, habe das Problem gerade eben gefunden.

Mir hat es den dicken Bolzen so verbogen, dass sich der Bremshebelarm kaum noch hat drehen lassen.



Jetzt hab ich erstmal das Spionblech aus der Buchse genommen.
Leider ist nun soviel Spiel am Bremshebel das er sehr stark rumwackelt. Ich werd wohl morgen im Geschäft mal schauen ob sich da was passendes findet.

Wenn einer ne Idee hat wie man so nen bolzen wieder gerade bekommt oder wie ich das anderst wieder hinbekomme wäre ich auch dankbar.
-- Anhänge --
Anhang #1 (341.jpg)

RE: Rückholfedern der Hinterradbremse

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:09
von oelfuss

>
>Wenn einer ne Idee hat wie man so nen bolzen wieder gerade
>bekommt oder wie ich das anderst wieder hinbekomme wäre ich
>auch dankbar.

Ick würde das Teil einfach in die Esse schmeißen + aufm Amboß wieder grade kloppen.
Haste wahrscheinlich abba nich.
Also der nächte Schlosser macht sowas....am besten den Sexpack gleich mitnehmen...


Gruss mit Profil