Unerklärliche Bremsen Probleme
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 21:48
Hallo,
Hab mir letztes Jahr vorne eine neue Bremsscheibe gekauft, die sehr teuer war,(bekam leider eine von EBC) ebenso neue Bremsklötze von Lucas, sowie eine Stahlflex Leitung von Lucas mit Entlüftungsschrauben von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]. Bremscheibe wurde bei meinem Verkäufer montiert da ich dort auch neue Reifen holte.
Doch das Bremsen funktionierte nicht rund, hatte ständiges pumpen / schlagen am Bremshebel und die Maschine für auf und ab.
Demontierte die Reifen wieder (Speichen müßten nach gezogen werden) und ging zu dem Verkäufer, er sah sich die Bremscheibe an und reinigte sie da scheinbar ein Schleier oben war sonst sei alles in ordnung, darauf habe ich die Bremsklötze ebenso gereinigt und das ganze wieder montiert.
Ergebniss null, Problem nach wie vor vorhanden.
Fuhr diesmal zum Verkaufen mit dem Motorrad und erklärte ihm das Problem, darauf sah er sich sie sich wieder an und stellte keinen Schlag an der Bremscheibe fest. Bei seiner Test fahrten schien es Problemlos zu funktionieren den er meinte er hätte selten so eine schön fein dosierbare Bremse gesehen. Er stellte aber fest, dass das Lenkkopflager zu fest angezogen ist.
Daheim Lenkkopflager gelockert (nun ist es schon sehr locker), fahren geht nun um einiges besser, doch das Bremsproblem ist immer noch unverändert vorhanden.
Woran liegt das denn nun?
Bremscheibe ist es scheinbar nicht, Lenkkopflager scheinbar auch nicht, Entlüftet habe ich sie mehr als genug und eben diese speziale Entlüftungschraube montiert(habe tadelosen festen druck auf dem Bremshebel), Bremsklötze sinds wohl auch nicht, beim Verkäufer scheinen keine Schläge / Pumpen beim Bremsen aufgedreht worden zu sein (bei der Beobachtung war das Bremsen des Motorrads ein feines tadeloses eintauchen), warum dreht das dann nur bei mir auf?, liegts denn an der Stahlflex Leitung?
Hat den jemand eine Lösung für mich? Langsam ist diese Rückelei Bremsen echt nervig, sonst funktioniert meine Teny nämlich wieder absolute sauber und problemlos (nach Ventilspiel neu einstellung).
PS: Motorrad ist eine XT500Z 3AJ BJ '89
Hab mir letztes Jahr vorne eine neue Bremsscheibe gekauft, die sehr teuer war,(bekam leider eine von EBC) ebenso neue Bremsklötze von Lucas, sowie eine Stahlflex Leitung von Lucas mit Entlüftungsschrauben von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]. Bremscheibe wurde bei meinem Verkäufer montiert da ich dort auch neue Reifen holte.
Doch das Bremsen funktionierte nicht rund, hatte ständiges pumpen / schlagen am Bremshebel und die Maschine für auf und ab.
Demontierte die Reifen wieder (Speichen müßten nach gezogen werden) und ging zu dem Verkäufer, er sah sich die Bremscheibe an und reinigte sie da scheinbar ein Schleier oben war sonst sei alles in ordnung, darauf habe ich die Bremsklötze ebenso gereinigt und das ganze wieder montiert.
Ergebniss null, Problem nach wie vor vorhanden.
Fuhr diesmal zum Verkaufen mit dem Motorrad und erklärte ihm das Problem, darauf sah er sich sie sich wieder an und stellte keinen Schlag an der Bremscheibe fest. Bei seiner Test fahrten schien es Problemlos zu funktionieren den er meinte er hätte selten so eine schön fein dosierbare Bremse gesehen. Er stellte aber fest, dass das Lenkkopflager zu fest angezogen ist.
Daheim Lenkkopflager gelockert (nun ist es schon sehr locker), fahren geht nun um einiges besser, doch das Bremsproblem ist immer noch unverändert vorhanden.
Woran liegt das denn nun?
Bremscheibe ist es scheinbar nicht, Lenkkopflager scheinbar auch nicht, Entlüftet habe ich sie mehr als genug und eben diese speziale Entlüftungschraube montiert(habe tadelosen festen druck auf dem Bremshebel), Bremsklötze sinds wohl auch nicht, beim Verkäufer scheinen keine Schläge / Pumpen beim Bremsen aufgedreht worden zu sein (bei der Beobachtung war das Bremsen des Motorrads ein feines tadeloses eintauchen), warum dreht das dann nur bei mir auf?, liegts denn an der Stahlflex Leitung?
Hat den jemand eine Lösung für mich? Langsam ist diese Rückelei Bremsen echt nervig, sonst funktioniert meine Teny nämlich wieder absolute sauber und problemlos (nach Ventilspiel neu einstellung).
PS: Motorrad ist eine XT500Z 3AJ BJ '89