Seite 1 von 1

Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 22:10
von Hamburg3
Moin XT Gemeinde,

habe folgendes Problem. Wollte mal eben die Bremsbeläge bei meiner XT`ler erneuern,aber das wahr ein Schuß nach hinten.

Ich habe die Vebindungsschraube zwischen Bremszange und Bremsanker gelöst damit ich den Bremsanker nach rechts schwenken kann um die Beläge zu wechseln. Der Bremsanker war aber fest gerottet und erst mit ein paar gezielten hammerschlägen zu bewegen.

Jetzt mein Problem: Der Bremsanker ist nicht mehr schwimmend gelagert weil er irgendwie mit dem Bolzen von der Bremszange wie zusammen geschweißt ist. Wie bekomme ich Bremszange und Bremsanker auseinander, habe schon Super Lup einwirken lassen, es passiert aber 0,0....}( }( }(

Danke schon mal für eure erfahrenen TIPPS:D

RE: Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 16:40
von Phase4
Mit Gewalt geht alles}(
und das nächste mal ganz dünn mit Kupferpaste!

RE: Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 22:58
von foxi
Hast du sie aufbekommen?

Musste bei diesem Ebay-Artikel an deinen Beitrag denken

http://cgi.ebay.de/Bremszange-hinten-re ... otohosting

RE: Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 16:14
von holgicruembreg
Warm machen,und zwar die Bremszange im Bereich des Gleitstiftes,
welcher einfach nur festgegammelt ist.
nimm'ne Lötlampe,weil du hier nur partiell eine hohe Temperatur
erreichen mußt und darfst.
Mit'm Heißluftfön geht der Schuß nach hinten los!

Gruß Holger
Master of Desaster

RE: Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 21:50
von Hamburg3
Hallo alle Man(n),

habe einen gebrauchten Bremssattel bei ebay ersteigert.
Versuche trotzdem den Bremssattel wieder in gang zu bekommen, erst mal ne Lötlampe besorgen.

Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bekommt man leider nur einen Rep. für Bremssattel vorne, muß dann wohl wieder zu Yamahax(

Muss ich eigendlich auf etwas besonderes achten, wenn ich einen neuen (gebrauchten) Bremssattel montiere, meine also die Aritierung des Bremsankers???

Danke nochmals an euch beiden für die TIPPS...

Gruß

Dennis

RE: Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: So 25. Mai 2008, 11:44
von foxi
Geht eigentlich genau, wie beim Belagswechsel und wie im Büchli beschrieben, falls du das nicht hast ist irgendwo im Forum oder auf der Werkstattseite eine Superbeschreibung mit Fotos - ich glaub von paul2 hineingestellt.
Und dann halt noch Bremsschlauch mit frischen Kupferdichtungen festschrauben.

Ah ja: Zur Bremssattelmontage nur Originalschrauben verwenden, die M10 haben glaub ich Feingewinde mit Steigung 1,25 (Angabe ohne Gewähr)

Denn Rep. Satz brauchst du nur, wenn du die Bremskolbendichtungen und den Kolbenstaubschutz vom alten/gebrauchten erneuern willst.

RE: Bremszange und Bremsanker hinten XT 600 3UW

Verfasst: So 25. Mai 2008, 12:29
von foxi