Bremsbelagwechsel - ich brauche dringend Tipps !!!

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
ratata
Beiträge: 58
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Sep 2006, 12:10

Bremsbelagwechsel - ich brauche dringend Tipps !!!

Beitrag von ratata »

Hallo Forum,
ich muss dringend meine Bremsbeläge wechseln (XT 600 2KF).

Ich habe den gesamten Bremssattel durch lösen der 2 SW 12 -Schrauben abgemacht und die alten Bremsbeläge herausgestochert. Die neuen habe ich trotz Zurückdrücken des Bremskolbens nicht hereinbekommen.

Ich habe dann die linke obere SW 12-Schraube gelöst (wie in der Anleitung http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search) und den hinteren Teil des Bremssattels nach vorne geklappt. In der Anleitung soll man ihn weit nach vorne klappen und dann den einen Teil des Sattels vom anderen abziehen können, das geht aber nicht, er lässt sich nur einen Teil nach vorne legen. Und ich wollte da jetzt nicht mit einem Hammer drauf los prügeln... oder soll/muss/kann man das da? Sollte er sich eigentlich nicht leicht abziehen lassen?

Ausserdem können die neuen Belege irgendwie von der Dicke gar nicht da rein passen...?!?! Der Kolben lässt sich nur ca. 5 mm reindrücken. Ich weiss nicht weiter.

Kann mir jemand sagen, wo ich einen Fehler mache, oder hat jemand irgendwo eine detailiert Anleitung (für Doofe wie mich)? Im Heftchen "Jetzt helfe ich mir selbst" gibts dazu leider keine Hilfe.

Danke für eure Tipps und Hilfe.
ratata

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Bremsbelagwechsel - ich brauche dringend Tipps !!!

Beitrag von Hiha »

Wenn oben im Behälter zu viel saft drin ist, kriegst Du den Kolben erst dann weiter rein, wenn der Deckel davonfliegt ;-)

Gruß
Hans

ratata
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Sep 2006, 12:10

Danke, Hans, für diese Antwort, die mich immens weiter bringt !

Beitrag von ratata »

Danke, Hans, für diese Antwort, die mich immens weiter bringt !

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Danke, Hans, für diese Antwort, die mich immens weiter bringt !

Beitrag von oelfuss »

>Danke, Hans, für diese Antwort, die mich immens weiter bringt
>!
:-) Er meint, du sollst nachschauen ob dein Ausgleichsbehälter voll ist. Wenn ja, Flüssigkeit abziehn, sonst....
Is der Kolben gängig? Der ist in seiner Endposition fast bündig mit der Zange.

Greetzzz

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Danke, Hans, für diese Antwort, die mich immens weiter bringt !

Beitrag von Hiha »

Ich bin mir jetzt auch grad nicht ganz sicher ob Du Dich bedankst, weil Dir dieser Tipp wirklich weitergeholfen hat, oder ob Du mich damit als einen bösen Verarscher brandmarken möchtest...

Als Verarschung wars jedenfalls nicht gedacht, ich bin davon ausgegangen, dass Du schon verstehst was ich meine.

Gruß
Hans

Antworten