Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach LINKS!!(1-2 cm)

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

sargent
Beiträge: 390
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach LINKS!!(1-2 cm)

Beitrag von sargent »

Hallo zusammen,

beim Bremsen vorne bei Tempo 50 neigt sich das Rad nach LINKS.

XT600 Tenere 86er 1VJ ; Bremsscheibe vorne links.

Oben an den Gabelrohren sind Ventile (wie am Reifen).
kann das sein, das die Drücke in der Gabel unterschiedlich sind oder werden die nicht mit Luft aufgepumpt?
Das Radlager hat keinen Spiel, jedenfalls nicht derart, wodurch sich die Neigung nach LINKS erklären ließ. Bremsscheibe ist fest und der Sattel auch.

Hat jemand einen Tipp?

Wollte die drücke in der Gabel prüfen, kam aber an der Tankstelle nicht mit dem Reifendruckgerät nicht ran, da der Lenker sehr niedrig ist, also das Querrohr drüber läuft.

Danke schonmal für die Tipps.
Gruß
Sascha

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Tom77 »

Servus Sascha!

Wie es bei der 1VJ original ist weiß ich nicht, aber andere XT- und Ténéré-Modelle kommen ohne diese Ventile und damit auch ohne zusätzlichen Luftdruck aus. Meine XT hatte diese Ventile auch dran - andere XTs selben Modells dafür wieder nicht....
Für Testzwecke kannst du ja mal bei beiden Holmen die Ventile öffen und den Überdruck rauslassen.
Falls es das nicht ist, würde ich mal die Luftsäule (also indirekt die Ölmenge) in den Holmen checken - diese sollte in beiden identisch sein!
Zum Thema identisch: Um auch den Luftdruck gleich zu halten gibt es einen Verbindungsschlauch mit T-Stück und Ventilaufsatz für die XT/XTZ damit herrscht auf jeden Fall der gleiche Luftdruck in den Holmen ;-)

Gruß Tom

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Steffen »

Hi Sascha

Grundsätzlich ist bei der XT/Tenere generell ein verziehen beim Bremsen zu beobachten, liegt an der langen Gabel und der einseitigen Bremse. Ansonsten gehört in beide Gabeln der selbe Luftdruck (lt. Handbuch nicht mehr als 0,8 Bar, meine hält auch 1,5 bar aus). Mit dem kompressor solltest du dort nicht ran gehen, da du dort zu schnell zu hohen druck erreichst (liegt an dem kleinen Volumen der Gabel) und du dir dann die Simmer-Ringe durchbläst.
Es gibt Y-Verbinder. die den Luftdruck ausgleichen, frag mich aber nicht, wo. Der Tipp von Tom sollte funktionieren, da die Modelle auch ohne Luft auskommen.
Du kannst die Position der Ventile auch ändern, indem du die Gabelholme (Standrohr) entsprechend hin drehst. Und schau mal unter den faltenbalg, nicht dass du Öl verlierst.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Hiha »

Es könnt auch sein, dass die Achsklemmung locker ist, das wär das trivialste. Wenn die Gleitbuchsen in der Gabel verschlissen sind, ist das wohl der übelste aller Fälle..

Gruß
Hans

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von sargent »

HAB MICH VERSCHRIEBEN!!!
Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach LINKS


Unter die Faltenbalgies habe ich geschaut alles trocken.

Die Rohre zu drehen bringt nischt da die Ventile Achsial sind. Ich muss da schon den Lenker lösen. Aber zum Druck rauslassen nehme ich einfach einen Schraubenzieher oder ähnlich.

Kann ich das Öl eigentlich problemlos rauslassen und dann gleichvolumig nachfüllen? Welches?

Ich vermute fast mein Neuerweb ist eine Baustelle.
Beim Gasgeben Zieht sie gut durch, bei halbgas läuft sie nicht wirklich rund während der Fahrt
Hat gut 6 Monate in einer Tiefgarage gestanden.
Sprang aber sofort an !?!?! Das hat mich positiv überrascht.

Vielleicht muss ich Sie mal "sauber" fahren.
Ölwechsel ist sicher sinnvoll.

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von MoeDaMaster »

Hallo,
Könnt auch sein, dass einfach unterschiedlich viel Öl in den Holmen hast. Ich würd auf jeden Fall Gabelöl wechseln - Du erkennst Dein Fahrwerk damit nicht wieder!

das Gabelöl kannst Du relativ einfach wechseln:

Vorderrad entlasten, Eimer unter die Gabelholme, Luft oben ablassen, Oben die Gabelstopfen raus (Vorsicht - Federdruck!) Ablasschrauben unten auf (NICHT die Grossen Innensechskantschrauben!), Leerlaufen lassen, Ordentlich Ein und Ausfedern, um die letzten Reste rauszuholen. Schrauben zu, dann pro Holm 507ml SAE 10W Gabelöl einfüllen und dann am besten mit Zollstock die Luftkammer messen.

Oder mal im Internet nach Anleitung gucken...
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Gogo »

Um einen möglichen Fehler zu suchen, solltest Du Druck einfach mal komplett ablassen. So ist auch die Grundeinstellung.
Luftdruck auf der Gabel sollte Dir nach meinem Verständnis etwas mehr Durchschlagsreserve bieten. Alternativ könnte man auch die Ölmenge erhöhen.
Ich persönlich finde, dass die Gabel mit Luftdruck schlechter anspricht und würde daher davon abraten.


Unterschiedlicher Ölstand könnte auch ein Grund sein. Wenn aber die Gabel trocken ist eher unwahrscheinlich. Wenn ich Dich recht verstanden habe, hast Du das Mopped gerade gekauft. Da Du nicht wissen kannst, was der Vorbesitzer gemacht hat, in diesem Fall erstmal Ölwechsel (Motor und Gabel ;-)). Ich glaube ein 10er Öl sollte passen, schau aber lieber in der Anleitung nach, was empfohlen ist.

Nur weil sie gut anspringt, heißt das noch lange nicht, dass der Vergaser nicht einer Reinigung bedarf. Es gibt eine ganze Reihe Faktoren, die sich auf die unterschiedlichen Fahrzustände auswirken (Düsen, Nadelpositionen, Gemischregulierungsschraube, Membran, Ansaugstutzen usw.). Je nach dem wo der Fehler liegt, rennt Sie super, springt aber nur schwer an. Oder springt gut an, geht beim Gasgeben aber aus, usw.
Probier als erstes einen Bezinzusatz zum Vergaserreinigen (z.B. FuelMax, gibt es bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder Louis). Hat bei mir schon gute Ergebnisse gebracht. Wenn Du damit es nicht hinbekommst pack den Vergaser in einen Ultraschallreiniger, wichtig hinterher mit Druckluft ausblasen.

Gruß GOGO

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von MoeDaMaster »

Hah, da waren Gogo und ich gleich schnell.

Zum Thema Luftunterstützung in der Gabel: hab gehört, dass das erhöhten Verschleiß der Gabeldichtringe bewirken soll!

Gabelölwechsel schadet nie und man kann wenig falsch machen. Du wirst Dich wundern, was da eine Teerartige schwarze Brühe rausblubbert!



Nachtrag: Hat das Vorderrad denn Spiel? Vielleicht stimmt auch was mit dem Radlager nicht?!?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von sargent »

So, die Idee mit dem T-Stück finde ich ja Grundsätzlich super...
Jemand ne Idee wie das Teil heißen könnte?

Weil Sinn mach das generell.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Steffen »

"Luftverbinder" heisst das gute Stück, gabs früher bei Louis, jetzt leider nicht mehr. Wir wollten es letztes Jahr nachbauen, ist aber an irgend welchen Teilen gescheitert. Schlauch und Verbinder waren kein Thema, jedoch die Ausätze für die Ventile waren nicht zu besorgen.Hat sich dann verlaufen, ich hab meinen "alten" dann mit neuen Schläuchen versehen und fahre den weiter.

10er Gabelöl ist richtig, Füllmenge 1VJ 487ccm pro Holm, Kinderschoppenflasche bietet sich an zum messen (exakte Skala)

Wenn du schon vorne aufbockst und die Gabel oben öffnest, kannst du dir die Schraube unten sparen und den Holm einfach ausleeren. Vorteil: die kleine Dichtung unten geht nicht veroren/kaputt, Schraube dito und es geht sauberer und schneller.

Nochwas? Härteres fahrwerk --> 15er Öl (oder 12,5), Öl ist mischbar, besser kein mehrbereichsöl nehmen wie Castrol (meine persönliches Vorurteil), Gabel kann - fals zu weich - durch entsprechende Buchsen vorgespannt werden. Gut Schraub

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten