Seite 1 von 3
Bremsscheiben
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 16:48
von CrazySteve
Da sich nun eine meiner Quellen bei Yamaha auflöst spiele ich mit dem Gedanken auf Scheiben von Dritt-Herstellern umzusteigen.
Daher die Frage welcher ist am besten?
Und Belag vom selben Hersteller oder hat jemand da einen besonders guten Mix von zwei Anbietern für Scheibe und Belag?
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 17:11
von HERRLI
Habe eben abgestimmt und wollte nur eine kurze Anmerkung geben.
Ich favorisiere in diesem Fall Lucas/TRW aus folgendem Grund.Da ich im Autoteilezubehör arbeite und auch Motorradteile verkaufe kann ich nur sagen das die Zuordnung von Lucas 100% ist und die Reklamationsquote gleich null.Das soll jetzt nicht heißen das die anderen schlechter sind,nur hab ich da keine Erfahrungswerte.
Gruß Stefan
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:57
von Rehburger
Musst du mal den Ferzz anhauen, die haben mal diverse Scheiben vermessen und soweit ich mich erinnere waren die meisten Untermass.
Aber ein Scheibenhersteller hatte sogar leichtes Übermass, meine das die aus Frankreich kamen und er hatte mir auch eine Adresse genannt wo die in D zu beziehen sind.
Nur habe ich die Mail nicht mehr

.
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 02:05
von Steffen
nimm doch gleich ne größere Scheibe, wenn du schon eine neue kaufst. Ich fahre die 320er Scheibe von [link:www.he-motorradtechnik.de|HE-Motorradtechnik] mit Lucas-Bremsbelägen und Original 2KF-Zange. Für 200.- inkl. ABE.
Ansonsten kann ich das gesagte zu Lucas/TRW nur bestätigen, nur zufriedene Kunden
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 09:51
von XTmaniac
Yo.
Ich hab auch au die HE gewechselt (zum zweiten mal, da nach gut 60.000km auch die HE Scheibe dünn würde;-) ).
Beläge dafür meiner Erfahrung nach gut passend:
a) Oginooool
b) Lukas
c) Ferodo
Schlechte Erfahrung habe ich mit der EBC-Scheibe gemacht, die war nach nicht mal 1000km fertig (verzogen, es lag NICHT an nem schwergägigen Sattel).
Grüsse
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 11:30
von Steffen
60tkm? Das ist mal ne Hausnummer. Ich war, da ich eine gebrauchte HE-Scheibe fahre, etwas skeptisch ob der Laufleistung der HE-Scheibe.
Gut, es gibt 60tkm wie du sie fährst und wie ich sie fahre, aber du wirst das Ding vermutlich nicht im Schnarchgang bewegen, wenn du so viel fährst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 13:04
von XTmaniac
..solang Du keine Sinterbeläge fährst, ist das drin.
die *alte* HE hatte gerade noch 3,3 mm (neu: 4mm; min 3,5mm) in der Mitte der Bremsfläche. Der Verschleiss war im geschlitzen Bereich grösser als am Rand.
Weniger Bremsenverschleiss --> mehr Fussrastenverschleiss

RE: Bremsscheiben
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 18:42
von oelfuss
Meine Stimme würde für France Racing (odda so) gehn.
Billig + gut.
*
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 08:04
von Rehburger
Jepp Ölfuss genau die waren es, welche so gut sein sollen.
Persönlich fahre ja HE, aber das nur wegen der Scheibengröße.
RE: Bremsscheiben
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 08:06
von XTmaniac
Meint ihr die von France Equipement?