Seite 1 von 2
Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 11:32
von julius67
Halo zusammen,
bin gerade dabei ein XT 600 E 3UW 1991 aus ihrem 15 jährigen Schlaf zu erwecken.
Gestern habe ich die erste Probefahrt gemacht und mußte feststellen, dass die Hinterradbremse null funktion zeigt.
Kann das Bremspedal ohne druck durchtreten.
Hat jemand einen Tipp wo ich zuerst nachschauen muss???
Für Anregungen bedankt sich
Julius
RE: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 11:40
von Henner
HR-Bremse entlüften, danach geht die Fehlersuche weiter.
Ne halt, les grad 15 Jahre Stillstand !
Unbedingt die Bremsflüssigkeit wexeln !!!!
RE: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:20
von enrico320i
Oh man stand die Echt 15 Jahre? Da kannst de schon nen ganz schönen Rundumschlag machen. Aufjedenfall würde ich den Motor mal zum Test von Hand durchdrehen Links an dem Stopfen mit ner 19er Nuss und dabei die Ventileinstelldeckel Öffnen und schauen ob sich noch alle Ventile Vollständig bewegen also Komplett auf und zu machen nich das eins Hängt dann gibts böse Überraschung beim start. Und was man halt sonst so macht bei so ner Langen standzeit Quäl mal die Suche nach Wiederinbetriebnahme usw...
Auch kontrollieren ob Öl im Vorratsbehälter ist sonst wirds Teuer, im Zweifel erstmal bis Min Markierung auffüllen das die Pumpe keine Luft zieht. Nach den Ersten Fahrten Luftfilter Kontrollieren wenn es zuviel Öl war drückt es das in den Luftfilterkasten is aber nich so schlimm als wenn kein Öl da währe, einfach sauber machen und Filter Neu.
RE: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:20
von oelfuss
... er schrieb, er hat die 1. Probefahrt hinter sich...}(
genau, 1x Flüssigkeit komplett wexeln. Wennde denn Glück hast is der Kolben nich festgegammelt.
Und das System dicht.
Denn es hat einen Grund, warum du da ins leere trittst.
*
RE: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:43
von julius67
Ölwechsel, Vergaser gereinigt, Luftfilter gewechselt, neuer Tank, Motor gestartet und gefahren...
danach steht noch auf dem Programm Reifen wechseln und Bremsflüssigkeit wechseln...
na mal sehen
Julius
RE: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:24
von donPara
Die Bremsanlage wuerde ich komplett ausbauen und die Bremssaettel reinigen und neue Dichtungen kaufen... da wird schon Gammel drin sein... die 3% Wasser anteil inner Bremsfluessigkeit sind weiter ueberschritten moechte ich wetten... Neue Bremsschlaeuche... da wuerde ich dann auch Stahlflex nehmen...
RE: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 13:28
von julius67
Hallo zusammen,
gestern habe ich mich mal an die Bremsen begeben.
Bremsflüssigkeit raus alles saubergemacht, Bremsscheiben gewechselt und neue Flüssigkeit rein. Nach sehr langem pumpen und entlüften geht wieder alles.
Danke für die Tipps hier.
MfG
Julius
Re: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 05:57
von joeybavaria
Hallo zusammen,
Habe gestern auch die 15 Jahre alten Bremsen der 3TB überholt. Vorne war alles einfach, auch das Entlüften ging relativ zügig.
Hinten geht aber gar nichts! Bremspumpe hinten wurde komplett neu abgedichtet, hinterer Bremssattel neu abgedichtet. Flüssigkeit in den Behälter rein, versucht zum Bremssattel per Pedal zu pumpen... nix ging!
Hat jemand nen tip oder brauch ich mehr Geduld?
Re: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 08:04
von Maggi
Hi joesbavaria,
hatte ich auch schon 2x, hier die Gründe:
1. Deckel vom Vorratsbehälter offen lassen, denn über die Entlüftung kommt nicht genug Luft in den Behälter, bzw. Bremsflüssigkeit in die Pumpe.
2. Endlüftungsschraube an der Zange ausdrehen und prüfen ob diese "durchgängig" ist.
Hatte ich noch nicht, aber soll auch schon vorgekommen sein, das der Gummi-Bremsschlauch aufgequollen ist, sprich der Innendurchmesser gegen 0 geht. Funktioniert dann noch bei einem entlüftetem System, aber eben nicht wenn frische Bremsflüssigkeit durch soll.
Viele Erfolg
Maggi
Re: Bremse hinten tut sich nichts
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 11:13
von Maybach
Bei mir war bei der letzten Entlüfterei hinten das Problem, dass ich das mit Unterdruck versucht habe. Da zieht es aber so viel Luft am Gewinde vorbei, dass ich das nicht blasenfrei bekommen habe.
Mit der alten "Methode Gurkenglas" wars dann schnell erledigt.
Maybach