Seite 1 von 2
he bremswerk
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 19:43
von stratos
hallo fori
seit sonntag fahre ich wieder und kann über meine neue bremsanlage folgendes berichten-
HE fahrwerk (pizzateller)
anfänglich quietschte das ganze sehr stark,neue sinterbelege waren drinnen und es wurde weniger bei etwa100km und fast weg bei etwa 250km.
die bremsen sind locker mit dem kleinen finger zu drücken und bei festen zug drückt des dich richtig in die gabeln ohne mühe.
tolle anlage-kann sich sehen lassen!
bei streusand ist es nicht so lustig,gerne blockiert das vorderrad mal durch die hohe kraft.
alles in allem sein geld werd und läßt uns xt fahrer wieder hoffen.besonders freue ich mich schon mit gebäck zu fahren den dort war das nicht so lustig .
hoffe euch geholfen zu haben,lg.wolfi
RE: he bremswerk
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 21:15
von stratos
..he bremsanlage meinte ich!!!!-sorry,..
RE: he bremswerk
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 19:27
von Zeckzeck
Servus,
hast du nur die Scheibe gewechselt und die Originalzange mit Adapter nach außen gesetzt, oder auch ne andere Bremszange verbaut?
Lg
RE: he bremswerk
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 19:51
von stratos
..adapter und nach aussen-lg.wolfi
RE: he bremswerk
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 08:49
von Steffen
Freut mich zu hören, gute Bremsen von der Stange ist doch endlich mal sinnvolles XT-Tuning. Aber wie fährst du denn bei dem Mistwetter so viel, wir haben heute schon wieder 10cm Neuschnee, und ich wohne in der normalerweise sehr warmen Rheinebene?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: he bremswerk
Verfasst: So 7. Mär 2010, 20:37
von stratos
hallo steffen
wir hatten gut eine woche schönes wetter mit etwa 12grad in unseren breitengraden.
ich bin gefahren was das zeug hält aber nun haben wir vor wien keinen schnee aber tagsüber um die null und jetzt gerade etwa 3- in der nacht.
wir liegen genau vor den füßen der berge und davor haben wir die pannonische ebene die mild ist.ab do geht es wieder bergauf mit den graden

lg.wolfi
RE: he bremswerk
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 00:11
von Zeckzeck
Hallo,
ich hab seid 5 Jahren die 320er Scheibe von HE, da fangen jetzt von den Schlitzen nach außen kleine Risse an, an einer Stelle isses schon durchgerissen...
Mein ihr das macht was? (um die bremse wickeln und blockieren)
Ich denk mal, dass es von den Wärmedehnungen kommt.
Lg
RE: he bremswerk
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 02:12
von Steffen
Die He-Scheibe ist nicht besonders langlebig. Mach mal ein Foto, aber ich denke, du solltest die Scheibe entsorgen und dir eine frische zulegen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: he bremswerk
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 10:06
von Zeckzeck
>Die He-Scheibe ist nicht besonders langlebig. Mach mal ein
>Foto, aber ich denke, du solltest die Scheibe entsorgen und
>dir eine frische zulegen.
>
>Steffen
Alles klar. Der Chef einer Firma hat gestern gemeint, dass er mal ausprobiert hat, die Scheibe kaputt zu machen, aber sie hat gehalten.
Und ich hab gehört, dass die die neuen Scheiben an den Stellen schlitzen wollen, damit sie nicht mehr reißen können.
RE: he bremswerk
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 15:12
von dercebe
Hallo Steffen.
Wenn die nicht so langlebig sind, gibts denn ne günstige Alternative?
Ich frage auch in bezug auf XTZ750 Anlage ggf auf 320 aufzurüsten,
aber 400 Euronen sind ja schon n guter Brocken, dann solls ja auch
was halten...
Gruß
Christoph