Seite 1 von 1
Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 14:35
von Gregman
Es geht um eine Yamaha Tenere XT600 Baujahr 84 Modell 43F
Laut dem Stammbaum hier im Forum hatte die 34L/55W serienmäßig Stahlflexleitungen. Hatte meine 43F das auch?
Leider will der TÜV die Maschiene mit den Leitungen nicht abnehmen, Gutachten habe ich nicht
Der Prüfer meinte, wenn ich eine Bestätigung von einem Yamaha-Händler bringen würde, der bescheinigt, dass bei der 43F BJ 84 Stahlflex Serie war, lässt er die Karre durch, mein Händler ist aber eine Nulpe und alles was nicht in seinem Rechner steht existiert in seiner Welt nicht….
Also hat die 43F Stahlflexleitungen? Und wenn ja hat jemand von Euch „Beweise“? Ein Prospekt (als Kopie) einen Brief vom Händler (als Kopie) oder so was in der Art?
Ich wäre Euch dafür schwer dankbar!!!
Gruß
Gregor
RE: Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 15:06
von Jojo
An meiner 43F ´84 (gott habe sie selig) war kein Stahlflex serienmäßig , die habe ich damals genau wie bein meiner 3UW nachgerüstet. Die ABE sollte normal kein Problem sein!! Spiegler
http://www.spiegler.de/images/documents/252474.pdf
RE: Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:08
von Gregman
Hi JoJo,
na dann wird die Leitung wohl leider nicht Serie sein...
ABE ist denke ich in so fern ein Problem, als dass ich keine Typenbezeichnung auf der Leitung finden kann...
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich da irgendwo ein Typenzeichen auf der Leitung selber finden muss?
Danke schon mal,
Gregor
RE: Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:32
von Radagast
>Also hat die 43F Stahlflexleitungen? Und wenn ja hat jemand
>von Euch „Beweise“? Ein Prospekt (als
>Kopie) einen Brief vom Händler (als Kopie) oder so was in der
>Art?
Nein hat se serienmäßig nicht.
Ich hab aber ne 43F mit Stahlflexleitungen, die wurden nachgerüstet, und auch die Freigabe müßte ich in nem Ordner haben.
Ich schau mal.
Wenn du von mir keine PM kriegst, schickste halt mir eine :+
>Ich wäre Euch dafür schwer dankbar!!!
danichfür.
>Gruß
>Gregor
0--gg- <--- Gruß Georg
[small]Fuchs muß man sein, nicht nur 'nen buschigen Schwanz haben![/small]
x 2; x 1;
RE: Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 13:13
von peder
Moin!
Aber mal ganz ehrlich: Das wichtige für den TÜVer sollte doch sein, zu kontrollieren ob die Bremse bremst und das tut sie mit Stahlflexleitung doch eindeutig besser.
Mein Fazit zum Thema tüffen: Lieber 30km weiter fahren und in der Werkstatt seines Vertrauens TÜV zu kriegen auch ohne ABE.
Über den Zustand seines Fahrzegs sollte man selber im Begriff sein.
Peder.
RE: Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 17:19
von Steffen
Rein rechtlich brauchst du auf jeden Fall eine KBA oder ABE-Nummer auf dem Teil. Früher hat Lucas die Schrumpfschläuche nachgesendet und man konnte die dann selbst drüber ziehen und heiss machen.
Einzig legale Möglichkeit wäre, wenn du den Prüfer davon überzeugst, dass das die Originalleitung deiner früheren TT600 war, die du an die XT angebaut hast und er das als solches einträgt, mit der Anmerkung "ohne Kennzeichnung" - denn sonst gibt es Probleme in einer Polizeikontrolle.
Achso - die XT 600 42F gab es meines Wissens nie neu mit Stahlflexleitungen.
Günstigster mir bekannter Anbieter für vorne und hinten: Stahlflexcenter (ebay) mit Fischer-Leitungen, im Set 70 Euro inkl. ABE (keine Eintragung notwendig)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Stahlflexleitungen Serie an der 43F Bj. 84???
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 18:30
von TenereRonin
wozu brauch er denn 2 Leitungen? Hinten über die Trommelbremse ziehen?
http://www.stahlflex-center.de/Stahlfle ... ahast.html
guckst Du hier, Yamaha Seite 3 ... mit denen kann maan auch reden eventuel mal fragen, ob auch die vonne 34L geht ... Deine 84er wird hinten wohl keine Scheibe haben