Doppelte Scheibenbremse?

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

watcher
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von watcher »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Mar-2008 UM 13:43 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Skipper,
Hallo Ölfuß,
nachdem ich den Umbau meiner 3AJ ins Auge gefasst habe, habe ich ein paar Fragen zum Einbau einer xtz-Gabel in meine 3AJ:

- welches Baujahr, Typ (meines wissens gibts zwei ST-Typen 3LD & 3WM) war die Quelle, oder sind die gleich?
- wie sieht das mit dem Platz aus (Lenkerschloss, Verkleidung etc.), ist da was anzupassen?
- ist der Lenkanschag vergleichbar, muss da was verändert werden?
- da ich das Lenkerschaftrohr (ich nehme an so nennt man das Teil was durch den Rahmen geht) der 3AJ wieder verwende passt auch mein Lenkerschloss wieder, oder hab ich da was übersehen?
- wird das Krad dadurch höher?
- wird die Fahrwerksgeometrie nennenswert verändert (Nachlauf)
- kann ich für die Doppelbremse der xtz meinen 3AJ-Bremshebel weiter verwenden?
- hat die xtz-Gabel Luftunterstützung?
- kann man das "Schutzblech" der 3AJ wieder verwenden oder passt da nur das von der xtz dran?

Es wäre ne große Hilfe wenn ich über die Dinge was in Erfahrung bringen könnte. Insbesondere wenn bereits Aussagen vom TÜV dazu vorlägen. Damit ich die Augen nach den richtigen Brocken aufhalte.

Grüße
Boris

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von Willy »

Tüv ist kein Problem-einfach vorher mit denen abklären.
Die tragen in der Regel stärkere Gabeln und Bremsen gerne ein-also einfach sagen das du eine XTZ750 Gabel komplett mit der Doppelscheibe/Rad implantieren möchtest.

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

watcher
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von watcher »

Ja - wenn alles passt, mach ich mir mit dem Eintragen auch nicht so viel Sorgen. Da ich mir die Brocken ggf. erst noch kaufen muss, macht's Sinn vorher mal zu checken ob alles zusammenpasst. Wenn die Brocken bei mir rumlägen würd' ich einfach mal messen und ggf. loslegen. Aber so wart' ich zunächst mal ab welche Erfahrungen andere mit derartigen Umbauten gemacht haben.

So long
Boris

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von oelfuss »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Mar-2008 UM 02:06 Uhr (GMT)[/font][p]Hei.
Übbba tuffgeschichten habick mir erstmal keinen Kopp gemacht. wenn ick irgenwann mal zum tuff hinfahre werden wa ja sehn.... zu den Fragen hier unten:

>Hallo Skipper,
>Hallo Ölfuß,
>nachdem ich den Umbau meiner 3AJ
>ins Auge gefasst habe, habe
>ich ein paar Fragen zum
>Einbau einer xtz-Gabel in meine
>3AJ:
>
>- welches Baujahr, Typ (meines wissens
>gibts zwei ST-Typen 3LD &
>3WM) war die Quelle, oder
>sind die gleich?

keine Ahnung, mein Bausatz is von 89.

>- wie sieht das mit dem
>Platz aus (Lenkerschloss, Verkleidung etc.),
>ist da was anzupassen?

Nein. lediglich der Lenker stößt an der 3 AJ am Tank an. Lenker höhersetzen + feddisch.

muss am Lenkanschlag
> was verändert werden?

nein.

>- da ich das Lenkerschaftrohr (ich
>nehme an so nennt man
>das Teil was durch den
>Rahmen geht) der 3AJ wieder
>verwende passt auch mein Lenkerschloss
>wieder, oder hab ich da
>was übersehen?

Passt.

>- wird das Krad dadurch höher?

ja, 20 - 25mm. Die kannste oben aber durchschieben + dann passt,s wieder.

>
>- wird die Fahrwerksgeometrie nennenswert verändert
>(Nachlauf)

Siehe oben.

>- kann ich für die Doppelbremse
>der xtz meinen 3AJ-Bremshebel weiter
>verwenden?

Theoretisch ja, für die Praxis aber unkorrekt. 2 scheibenanlagen haben einen grösseren Durchmesser im Geberkolben.

>- hat die xtz-Gabel Luftunterstützung?

nein.

>- kann man das "Schutzblech" der
>3AJ wieder verwenden

Ja.. Du musst lediglich die Löcher 2mm nach aussen aufraspeln, also das vordere Loch nach vorne + das hintere Loch nach hinten. Dann passt,s.

>Es wäre ne große Hilfe wenn
>ich über die Dinge was
>in Erfahrung bringen könnte. Insbesondere
>wenn bereits Aussagen vom TÜV
>dazu vorlägen. Damit ich die
>Augen nach den richtigen Brocken
>aufhalte.
>
>Grüße
>Boris

Bitteschön. Weitere Fragen?:D

Gruss aus Europäisch Africa

watcher
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von watcher »

Hi Ölfuß,
danke für die Prompte Antwort. Derzeit quasi keine Fragen mehr.

Superplusgut

Dann werd ich mal auf Brockenfang gehn. :-)

So long

Boris


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von oelfuss »

Freunt mich, weiterhelfen zu können. :-) :-)

Schätze mal hier solltest du die Brocken innerhalb eines Tages zusammenhaben:
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0


Viel Glück aus 28º :9

Skipper
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von Skipper »

Da bleibt mir ja nichts mehr zu sagen.
Habe mit meinem TÃ?V Menschen geschnackt und gruenes Licht bekommen. Spur und Nachlauf aendern sich bei gleicher Durchstecklaenge nicht.
Keine Probleme mit dem TÃ?V.
:-)

watcher
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von watcher »

Danke für eure Unterstützung - TOP

Jetz' muss nur noch ich mein' Beitrag leisten und's umsetzen. Auf dass ich hoffentlich bald (nach fast zwei Dekaden) sagen kann: Mein Krad hat auch'ne Bremse. :D

Viele Grüße

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von oelfuss »




Gruss aus dem Land der fast ewigen Sonne

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Doppelte Scheibenbremse?

Beitrag von Willy »

Und sieht auch rattenscharf aus....!

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten