einfaches Bremsentuning
Moderator: displex
- displex
- Beiträge: 2162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
- Wohnort: Enzkreis
RE: einfaches Bremsentuning
Was meinst du mit Bremse?
Welches Bauteil?
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Welches Bauteil?
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: einfaches Bremsentuning
>Welche Bremse passt denn da drauf und ist moderner???
>Dann such ich mal das WWW.....
Falls du Bremspumpe meinst: Da wirst du schon selbst suchen muessen. Generell wuerde ich bei Bremspumpen von Strassenmotorrädern anfangen zu schauen, oder vielleicht KTM SMC Modelle.
Aber: Wenn du sowieso einen Sumo-Umbau vorhast (von dem ich nicht weiss wie umfangreich der werden soll), ist die Frage, wie viel sich lohnt. Jetzt eine komplett neue Anlage dran? Wuerde ich nur machen wenn man die Bremsanlage nach dem Umbau uebernehmen kann.
Als Sofortmassnahmen wuerde ich empfehlen:
- Bremszange und Pumpe ueberholen (ggf. Reparatursätze verbauen)
- Stahlflex
- Neue Bremsfluessigkeit
Warum? Weil eine schwache Bremsleistung oft daran liegt dass die Bremsanlage einfach in einem schlechten Zustand ist.
Wenn du die Gabel NICHT fuer Sumo umbauen willst aber wirklich Geld in die Hand nehmen willst: Hol dir eine komplette Anlage von HE Motorradtechnik.
Wenn du die Gabel später umbauen willst: S.o., aber kläre ab ob HE dir fuer die neue Gabel einen passenden Bremssattel-Adapter machen kann.
Alternativ: Die 320mm Scheibe von HE Motorradtechnik + Bremspumpe und Doppelkolbenzange von der 3TB. Einen Rohling fuer einen passenden Bremssattel-Adapter habe ich noch hier liegen, den kannst du dafuer haben, falls du dir den Umbau zutraust.
>Dann such ich mal das WWW.....
Falls du Bremspumpe meinst: Da wirst du schon selbst suchen muessen. Generell wuerde ich bei Bremspumpen von Strassenmotorrädern anfangen zu schauen, oder vielleicht KTM SMC Modelle.
Aber: Wenn du sowieso einen Sumo-Umbau vorhast (von dem ich nicht weiss wie umfangreich der werden soll), ist die Frage, wie viel sich lohnt. Jetzt eine komplett neue Anlage dran? Wuerde ich nur machen wenn man die Bremsanlage nach dem Umbau uebernehmen kann.
Als Sofortmassnahmen wuerde ich empfehlen:
- Bremszange und Pumpe ueberholen (ggf. Reparatursätze verbauen)
- Stahlflex
- Neue Bremsfluessigkeit
Warum? Weil eine schwache Bremsleistung oft daran liegt dass die Bremsanlage einfach in einem schlechten Zustand ist.
Wenn du die Gabel NICHT fuer Sumo umbauen willst aber wirklich Geld in die Hand nehmen willst: Hol dir eine komplette Anlage von HE Motorradtechnik.
Wenn du die Gabel später umbauen willst: S.o., aber kläre ab ob HE dir fuer die neue Gabel einen passenden Bremssattel-Adapter machen kann.
Alternativ: Die 320mm Scheibe von HE Motorradtechnik + Bremspumpe und Doppelkolbenzange von der 3TB. Einen Rohling fuer einen passenden Bremssattel-Adapter habe ich noch hier liegen, den kannst du dafuer haben, falls du dir den Umbau zutraust.
RE: einfaches Bremsentuning
So langsam schlicht sich der Kreis...
Also, ich hab schon vor auf SUMO umzubauen, aber nicht jetzt gleich sofort....
Meine Überlegung ist daher, erstmal zum rumflitzen in der Stadt und durch die Eifel ein vernünftiges Brems-Set-Up hinzubekommen.
Ich kenne es von der SR500, da hat man den Handbremszylinder von der XS600 gebraucht gekauft, montiert und hatte einen besseren Druckpunkt etc.
Somit werde ich jetzt folgendes machen
- alle Teile reinigen
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Stahlflex einbauen
Mal hören was die Werkstatt sagt zu den aktuellen Bremsscheiben und den Belägen, danach entscheide ich ob ich Scheiben und Beläge direkt erneuere.
Dazu kommt dann noch die Suche nach einer Bremspumpe/Handbremszylinder.
Gruß
Boris
Also, ich hab schon vor auf SUMO umzubauen, aber nicht jetzt gleich sofort....
Meine Überlegung ist daher, erstmal zum rumflitzen in der Stadt und durch die Eifel ein vernünftiges Brems-Set-Up hinzubekommen.
Ich kenne es von der SR500, da hat man den Handbremszylinder von der XS600 gebraucht gekauft, montiert und hatte einen besseren Druckpunkt etc.
Somit werde ich jetzt folgendes machen
- alle Teile reinigen
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Stahlflex einbauen
Mal hören was die Werkstatt sagt zu den aktuellen Bremsscheiben und den Belägen, danach entscheide ich ob ich Scheiben und Beläge direkt erneuere.
Dazu kommt dann noch die Suche nach einer Bremspumpe/Handbremszylinder.
Gruß
Boris
RE: einfaches Bremsentuning
ich meine den Handbremszylinder
RE: einfaches Bremsentuning
Na du hast einen 1/2" wie bei der 48T dran, wenn du kleiner wirst, zB. 11 oder 12mm hast du weniger Handkräfte dafür wird der Druckpunkt weicher.
Ich hab den originalen an der Tenere und bin mit der Bremsleistung super zufrieden.
Habe Stahlflex dran und der rest muss halt auch perfekt sein.
Es ist sehr schwer von Yamaha was zu finden.
Du kannst aber schauen ob du nicht einen Brembo PS11 dranmachst.
Hast dann halt nur das Problem mit dem Spiegelgewinde das bei Yamaha Rechts ein Linksgewinde ist.
Quellen zum PS11 findest du im SR Forum, war erst letzte Woche ein Thema.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Ich hab den originalen an der Tenere und bin mit der Bremsleistung super zufrieden.
Habe Stahlflex dran und der rest muss halt auch perfekt sein.
Es ist sehr schwer von Yamaha was zu finden.
Du kannst aber schauen ob du nicht einen Brembo PS11 dranmachst.
Hast dann halt nur das Problem mit dem Spiegelgewinde das bei Yamaha Rechts ein Linksgewinde ist.
Quellen zum PS11 findest du im SR Forum, war erst letzte Woche ein Thema.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie