
bremse umbgebaut 3tb
Moderator: displex
-
- Beiträge: 3320
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15
RE: bremse umbgebaut 3tb
Fading? Bei dem Pizzateller? Das wundert mich, aber an den Organischen liegt das nicht. Sinterbeläge halten übrigens meistens länger als die Scheibe, drum bleib ich bei Organisch. Man muss halt Gute nehmen, und kein Chinesenglump.

RE: bremse umbgebaut 3tb
ich arbeite gerade an der Zeichnung zu dem 2KF-Adapter. Leider sind meine CAD-Fertigkeiten noch nicht so weit gewachsen, als dass ich das umsetzen könnte. Aber nächstes oder übernächstes Semester steht das so wie so auf dem Plan...
So viel Sand und keine Förmchen...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
So viel Sand und keine Förmchen...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bremse umbgebaut 3tb
Diese Studenten wieder, das mit dem CAD wolltest du doch mal für den 3TB Sattel angehen.
Handwerker verschwinden einfach im Schuppen und kommen nach einer Woche wieder mit ein Menge Hefesaft-Leergut und passenden Adapter für eine Bremse hervor.
:7
Handwerker verschwinden einfach im Schuppen und kommen nach einer Woche wieder mit ein Menge Hefesaft-Leergut und passenden Adapter für eine Bremse hervor.
:7
RE: bremse umbgebaut 3tb
joa, mein Schuppen isn Keller und den Hefesaft verkneif ich mir, da wird mein... wenn ich dauernd aufs Klo muss... also wegen der schmutzigen Finger eben, du verstehst?
Und meine "Fräsmaschine" ist auch noch im Karton. trotz der wenigen Zeit zur Zeit bin ich doch guter Dinge, dass das mit dem Bremszangenadapter noch was wird bis zum Frühjahr, ich will ja 2 machen, für zwei verschiedene Zangen (Brembo und orig. 3TB). Den für die Einkolbenzange wollt ich quasi nur zum Spass aufzeichnen, den hab ich ja schon angebaut bzw. momentan hier liegen, um ihn eben auf Papier zu bringen.
Messen wir die Menschen aber an den Taten, nicht an den Worten, dann hab ich einen noch größeren Anreiz
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Und meine "Fräsmaschine" ist auch noch im Karton. trotz der wenigen Zeit zur Zeit bin ich doch guter Dinge, dass das mit dem Bremszangenadapter noch was wird bis zum Frühjahr, ich will ja 2 machen, für zwei verschiedene Zangen (Brembo und orig. 3TB). Den für die Einkolbenzange wollt ich quasi nur zum Spass aufzeichnen, den hab ich ja schon angebaut bzw. momentan hier liegen, um ihn eben auf Papier zu bringen.
Messen wir die Menschen aber an den Taten, nicht an den Worten, dann hab ich einen noch größeren Anreiz

Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bremse umbgebaut 3tb
Wenn du Taten folgen lassen willst, dann würde ich an deiner Stelle mit den Auspacken der Fräsmaschine anfangen :9.
CNC?
CNC?
RE: bremse umbgebaut 3tb
nein, das kommt erst, wenn ich wieder besser verdiene. Eine etwas bessere Ständerbohrmaschine mit gutem Bohrfutter. Also da dann die 50mm-Fräser einspannen und gleich mal in Edelstahl rein...
Nein, im Ernst, für Kleinzeugs in Alu sollte es genügen.
Ich melde dann erste Erfolge... hoffentlich
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Nein, im Ernst, für Kleinzeugs in Alu sollte es genügen.
Ich melde dann erste Erfolge... hoffentlich
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bremse umbgebaut 3tb
sers steffen<! werkzeugstahl habe ich damals verwendet!rostet auch nicht wirklich,kannst du gut polieren-lg.wolfi
-- Anhänge --
Anhang #1 (3502.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (3502.jpg)
RE: bremse umbgebaut 3tb
Danke, ich bleib bei Alu. Dieses teufelszeug vom neuen Airbus wäre natürlich was, wie heissts? Duranium? irre...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bremse umbgebaut 3tb
Werkzeugsthl ist aber so untechnisch, mit hochfestes Aluminum aus dem Flugzeugbau läßt sich bei Stammtisch viel mehr auf die Kacke hauen.
:7
@Steffen
Habe mir jetzt auch so einen mittelgroße Fräs/Drehkombie zu gelegt (damit man sich auch mal nee Buchse drehen kann usw.), für den Hausgebrauch völlig ausreichend.
:7
@Steffen
Habe mir jetzt auch so einen mittelgroße Fräs/Drehkombie zu gelegt (damit man sich auch mal nee Buchse drehen kann usw.), für den Hausgebrauch völlig ausreichend.
RE: bremse umbgebaut 3tb
Stammtisch... hach ja. Ich geh freitag Abends in den Keller. Muss noch Fahrräder reparieren, damit finanziert sich das Hobby. In diesem Sinne, ich bin dann mal weg
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------