Vordere Scheibenbremse
Moderator: displex
- Stuecki
- Beiträge: 799
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 20:02
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
Re: Vordere Scheibenbremse
Ich kann aus Eigenerfahrung sagen dass die Bremsen bei älteren gebrauchten Motorrädern die immer in der Werkstatt gewartet wurden katastrophal aussehen wenn man sie zerlegt. Das wird dort halt natürlich nur dann gemacht wenns offensichtlich kaputt ist. Wie schon erwähnt könnte oder würde das aber auch keiner bezahlen wollen
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Vordere Scheibenbremse
An meiner 43f bremst die originale 1/2"-Pumpe, Stahlflex, und seit Kurzem eine neue NG-Scheibe und Goldfren AD-Beläge.
Sehr ordentlich! Wahrscheinlich könnte ich das Vorderrad damit blockieren, noch nie probiert.
Mit der originalen Scheibe und Belägen von ??? (war beim Ausbau nicht zu erkennen) war es auch schon ganz gut.
Ich bin aber auch nicht so schwer und fahre mit leichtem Gepäck.
Sehr ordentlich! Wahrscheinlich könnte ich das Vorderrad damit blockieren, noch nie probiert.
Mit der originalen Scheibe und Belägen von ??? (war beim Ausbau nicht zu erkennen) war es auch schon ganz gut.
Ich bin aber auch nicht so schwer und fahre mit leichtem Gepäck.
~-o|-
Re: Vordere Scheibenbremse
Hat funktioniert!christian78 hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 12:44Warm machen, dann wie beschrieben ne gute Nuss nehmen und drauf hauen.
Und schwupps sind die Schrauben offen.

Danke an alle Tippgeber!
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Vordere Scheibenbremse
Servus zusammen,
bin lange nicht mehr online gewesen, dank mehreren Babypausen in den letzten Jahren…
Nun soll das Mopped wieder ausgemottet werden und an der nächsten XT wird auch scchon geschraubt.
Hab bei der neuen alten folgendes Problem: Die Bremszange der 3TB Bj. 91 wurde gestern -dank angefressener Kolben- von mir zerlegt, auf Stahlflex umgebaut usw. Die Bremszange war bis dato tatsächlich noch jungfräulich…. Entsprechend sah es in der Zange aus
Egal, Rep.Satz is bestellt und die restlichen Teile kommen gleich noch Mal in den US-Reiniger.
Nun meine Frage:
Die „großen“ Dichtungen der Kolben sind keilförmig. Glaube hier im Forum irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Einbaurichtung (breites Ende nach oben/unten) beschrieben wurde. Hab natürlich beim Ausbau gestern Nacht -nachdem die Kids endlich schliefen- nicht aufgepasst und möchte die fast fertig wieder aufgebaute XT die nebenan steht ungern zum Vergleich zerlegen….
Hab jetzt ne Stunde hier gesucht und nix gefunden, Bucheli lässt sich dazu auch nicht aus…
Danke im Voraus!
Fahrt vorsichtig.
PS: Zusammenbau erfolgt dann nicht völlig übernächtigt und tagsüber mit gutem Licht und fittem Köpfchen…
bin lange nicht mehr online gewesen, dank mehreren Babypausen in den letzten Jahren…
Nun soll das Mopped wieder ausgemottet werden und an der nächsten XT wird auch scchon geschraubt.
Hab bei der neuen alten folgendes Problem: Die Bremszange der 3TB Bj. 91 wurde gestern -dank angefressener Kolben- von mir zerlegt, auf Stahlflex umgebaut usw. Die Bremszange war bis dato tatsächlich noch jungfräulich…. Entsprechend sah es in der Zange aus


Nun meine Frage:
Die „großen“ Dichtungen der Kolben sind keilförmig. Glaube hier im Forum irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Einbaurichtung (breites Ende nach oben/unten) beschrieben wurde. Hab natürlich beim Ausbau gestern Nacht -nachdem die Kids endlich schliefen- nicht aufgepasst und möchte die fast fertig wieder aufgebaute XT die nebenan steht ungern zum Vergleich zerlegen….
Hab jetzt ne Stunde hier gesucht und nix gefunden, Bucheli lässt sich dazu auch nicht aus…
Danke im Voraus!
Fahrt vorsichtig.
PS: Zusammenbau erfolgt dann nicht völlig übernächtigt und tagsüber mit gutem Licht und fittem Köpfchen…

Keep rockin‘
XT 500 3WS Bj. 91
XT 600 3TB Bj. 91

XT 500 3WS Bj. 91
XT 600 3TB Bj. 91
Re: Vordere Scheibenbremse
Sicher? Eventuell nur verzogen durch die Lagerung. Ich hab die an der Einkolben-Bremszange der 1VJ immer egal wierum eingebaut, gibt auch keine Markierung, Bremse funktioniert.
Hab im englischen Werkshandbuch der neueren Modelle nachgesehen (Doppelkolbenbremse), auch da kein Hinweis auf eine Einbaurichtung.
Gryße!
Andreas, der motorang
Hab im englischen Werkshandbuch der neueren Modelle nachgesehen (Doppelkolbenbremse), auch da kein Hinweis auf eine Einbaurichtung.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Vordere Scheibenbremse
Jap, hab jetzt die ausgebauten Dichtungen noch Mal nachgemessen und sicherheitshalber auch nachmessen lassen. Allerdings reden wir hier von 0,25-0,35mm Unterschied, also wahrscheinlich nicht mal wirklich relevant… Hatte das mit der keilförmigen Form auch mal irgendwo aufgeschnappt, bin mir aber nicht mehr sicher ob‘s hier im Forum war oder sonst wo und auch nicht, ob‘s nur bei den gebrauchten so is….
Egal, der RepSatz is heut ebenfalls angekommen. Vermesse vor dem Einbau mal die neuen Dichtungen und gebe Rückmeldung….
Grüße!
Egal, der RepSatz is heut ebenfalls angekommen. Vermesse vor dem Einbau mal die neuen Dichtungen und gebe Rückmeldung….
Grüße!
Keep rockin‘
XT 500 3WS Bj. 91
XT 600 3TB Bj. 91

XT 500 3WS Bj. 91
XT 600 3TB Bj. 91