Hm
liest sich zwar nicht so wie Deine Fehlerbeschreibung im ersten Beitrag, aber egal ...
Wahrscheinlich sollte man künftig den Tipp geben, bei Verdacht auf ein Vorderbremsproblem den Sattel einfach mal zu demontieren und zu schauen ob das Geräusch dann weg ist ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Bremssattel vorne 3TB
Moderator: displex
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: Bremssattel vorne 3TB
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Bremssattel vorne 3TB
Uiuiui, dann gibt es aber neue Geräusche. Beim Fahren das "plinplingpling" an den Speichen, wenn der herumbaumelnde Bremssattel dort anschlägt und beim anhalten (oder "Einschlagen") dann auch nochmal.
Aber spannend, dass die Tachoschnecke Geräusche macht, wow. Die muss dann sehr trocken gelaufen sein. Oder es war wirklich eine schlecht zusammengebaute Lagerung. dann auch "uiuiui". Aber dann hätte das Geräusch ja schon echt lange da sein sollen nicht? Radlager gehen ja selten von alleine raus. Hattest Du denn die Vorderradachse richtig angezogen montier und dann erst die Klemmfaus an der Gabel zugeschraubt?
Stef
- DerFeinmechaniker
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 18. Mär 2020, 13:58
Re: Bremssattel vorne 3TB
das ärgerliche an der Sache ist wirklich das ich jetzt nur vermuten kann was es war. Die Tachoschnecke war voll Fett, bzw gefettet und es waren keine Fehler sicht- oder hörbar im ausgebauten Zustand.
Deswegen tippe ich darauf das ich beim ersten mal neue Beläge einbauen, die Sinterbeläge die ich nachher wieder raus genommen habe, die Achse falsch angezogen habe. Die Achse hatte ich raus weil ein neuer Reifen rauf sollte. Danach habe ich die Achse nicht mehr ausgebaut. Die Buchsen und die Lager werden ja mit der Achse verspannt und dann der Klemmschuh am Tauchrohr fest gezogen. Wenn die Achse jetzt nicht ganz so fest angezogen ist hält die ganze Sache ja trotzdem. Eventuell hat sich eine von den Distanzbuchsen nach Erwärmung im Fahrbetrieb immer etwas bewegt.
Das Geräusch war ja immer pro Radumdrehung. Komisch ist es aber das es sofort weg ging wenn man etwas angebremst hat. Das Problem wird sich wohl 100%ig nicht mehr klären lassen. Die Hauptsache ist aber das es jetzt weg ist.
Deswegen tippe ich darauf das ich beim ersten mal neue Beläge einbauen, die Sinterbeläge die ich nachher wieder raus genommen habe, die Achse falsch angezogen habe. Die Achse hatte ich raus weil ein neuer Reifen rauf sollte. Danach habe ich die Achse nicht mehr ausgebaut. Die Buchsen und die Lager werden ja mit der Achse verspannt und dann der Klemmschuh am Tauchrohr fest gezogen. Wenn die Achse jetzt nicht ganz so fest angezogen ist hält die ganze Sache ja trotzdem. Eventuell hat sich eine von den Distanzbuchsen nach Erwärmung im Fahrbetrieb immer etwas bewegt.
Das Geräusch war ja immer pro Radumdrehung. Komisch ist es aber das es sofort weg ging wenn man etwas angebremst hat. Das Problem wird sich wohl 100%ig nicht mehr klären lassen. Die Hauptsache ist aber das es jetzt weg ist.

Grüße aus dem Norden.
2 Räder und nen Motor--mehr braucht es nicht.
2 Räder und nen Motor--mehr braucht es nicht.