Hallo zusammen,
war dieses Wochenend in MV zum Endurowandern. Leider hat sich der Staub an den Bremskolben der Vorderbremse festgesetzt und nun dreht sich das Vorderrad nicht so ganz widerstandsfrei x(
Ich bin noch bis nach hause ohne Kern- bzw. scheibenschmelze gekommen, aber die Bremse muß ich definitiv reinigen. Was soll ich zum Reinigen von Bremssattel und Kolben nehmen? Motorradreiniger? WD40?
73
Tom
Bremssattel/-kolben reinigen
Moderator: displex
-
- Beiträge: 297
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11
RE: Bremssattel/-kolben reinigen
Servus,
von außen reinigen reicht da normalerweise nicht.
Zerlegen:
zumindest mal den Sattel abnehmen und schauen ob da nur die Beläge in den Führungen klemmen, oder ob es der/die Bremskolben ist. Klemmende Beläge/Führungen kriegt man mit Dreikantschaber und geeigneter Schmiere gängig (Bräklube, Plastilube oder ein ähnliches Mittel aus dem Autozubehör). Keine Experimente dort mit WD-40, Vaseline, Kettenfett etc
Bremsenreiniger ist zum Spülen geeignet - nix öliges nehmen!
Üblicherweise gibt es mit der Zeit etwas Korrosion oder Staub zwischen Bremskolben und Zylinder, der geht von selber nicht weg. Da muss der Kolben raus, alles saubergemacht, und je nach zustand mit dem alten Zeug oder einem Reparatursatz wieder zusammenbauen. Nix für Anfänger ohne Aufsicht. Und sprengt diesen beitrag.
Gryße!
Andreas, der motorang
von außen reinigen reicht da normalerweise nicht.
Zerlegen:
zumindest mal den Sattel abnehmen und schauen ob da nur die Beläge in den Führungen klemmen, oder ob es der/die Bremskolben ist. Klemmende Beläge/Führungen kriegt man mit Dreikantschaber und geeigneter Schmiere gängig (Bräklube, Plastilube oder ein ähnliches Mittel aus dem Autozubehör). Keine Experimente dort mit WD-40, Vaseline, Kettenfett etc
Bremsenreiniger ist zum Spülen geeignet - nix öliges nehmen!
Üblicherweise gibt es mit der Zeit etwas Korrosion oder Staub zwischen Bremskolben und Zylinder, der geht von selber nicht weg. Da muss der Kolben raus, alles saubergemacht, und je nach zustand mit dem alten Zeug oder einem Reparatursatz wieder zusammenbauen. Nix für Anfänger ohne Aufsicht. Und sprengt diesen beitrag.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Bremssattel/-kolben reinigen
Hallo
Nimm Bremsenreiniger.
Am besten den Bremssattel abbauen und gut mit Bremsenreiniger einsprühen.Danach mit Wasser nachspülen.
Die Bremskolben mal in Augenschein nehmen. Wenn der Dreck schon festgebacken ist die Kolben ausdrücken und mit Chrompolitur(Autosol) blankpolieren.
Gruss Werner
Nimm Bremsenreiniger.

Am besten den Bremssattel abbauen und gut mit Bremsenreiniger einsprühen.Danach mit Wasser nachspülen.
Die Bremskolben mal in Augenschein nehmen. Wenn der Dreck schon festgebacken ist die Kolben ausdrücken und mit Chrompolitur(Autosol) blankpolieren.
Gruss Werner
RE: Bremssattel/-kolben reinigen
hallo,
meistens liegt es an festsitzenden Führungsstiften des Bremssattel, erkennst Du auch an einseitig abgefahrenen Bremsbelägen,
die Führungsstifte kannst Du (vorsichtig) reinigen und mit einem graphithaltigen Schmiermittel (Molycote ?) wieder gleitfähig machen,
den Bremskolben niemals mit WD40 oder anderen mineralischen Rostlösesprays behandeln, das "Zeug" beschädigt die Dichtungen,
zum Reinigen gibts Bremsenreiniger und zum Schmieren spezialles Fett für Bremskolben, etwas anderes solltest Du auch nicht benutzen..
Lebensgefährlich !
Günter
meistens liegt es an festsitzenden Führungsstiften des Bremssattel, erkennst Du auch an einseitig abgefahrenen Bremsbelägen,
die Führungsstifte kannst Du (vorsichtig) reinigen und mit einem graphithaltigen Schmiermittel (Molycote ?) wieder gleitfähig machen,
den Bremskolben niemals mit WD40 oder anderen mineralischen Rostlösesprays behandeln, das "Zeug" beschädigt die Dichtungen,
zum Reinigen gibts Bremsenreiniger und zum Schmieren spezialles Fett für Bremskolben, etwas anderes solltest Du auch nicht benutzen..
Lebensgefährlich !
Günter