Dritter Weg?
Moderator: displex
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 09:40
Dritter Weg?
Guten Morgen.
Heute mal eine kurze Technik-Frage an Euch:
Vor einiger Zeit habe ich mein Motorrad (drei Jahre alt, 6.800 km) nach einer ausgiebigen Wäsche in der warmen Garage abgestellt.
Gestern Abend (-10 Grad) wollte ich das Mopped kurz bewegen, musste aber feststellen, dass dies nicht ohne Problem möglich war.
Vermutlich ist die hintere Bremse (Scheibe) fest.
Ich denke daher, dass sich nach dem Putzen Feuchtigkeit an der Zange gebildet hat und nun der Kolben festsitzt.
Gibt es außer der radikalen (rollen lassen und fest in die Bremse einsteigen) und der weichen (Demontage der Zange etc.) Methode noch einen dritten Weg der Ingangsetzung, der mir momentan nicht einfallen will??
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab.
mo
RE: Dritter Weg?
Du kannst die Verschraubung der Bremszange lösen und versuchen, die Zange einfach nach oben abzuziehen. Dazu musst du zwar die Bremse vom Motorrad, aber nicht vom Systm lösen. Bei einer "normalen" XT - die du sicher nicht hast, wenn deine Maschine erst drei Jahre alt ist - ist das eine Schraube.
Hast du dann die Bremszange weg von der Scheibe und den Belägen, dann kannst du schauen, ob der Kolben noch heraus kommt oder klemmt. Einfach sachte einmal (!) bremsen. Zum Zurückdrücken des Kolbens eignet sich eine Schraubzwinge oder ein kleiner Schraubstock.
So, noch kurz eine obligtorische Warnung: der Kolben steht beim Bremsen stark unter Druck und kann ohne Bremsscheibe dazwischen herausgeschossen werden. Wenn dich das Ding trifft tut es bestenfalls weh. Also erst Denken, dann Handeln
Wenn du mit kurz bewegen "einfach mal anlassen, damit der Motor bewegt wird" meinst, solltest du das besser lassen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Hast du dann die Bremszange weg von der Scheibe und den Belägen, dann kannst du schauen, ob der Kolben noch heraus kommt oder klemmt. Einfach sachte einmal (!) bremsen. Zum Zurückdrücken des Kolbens eignet sich eine Schraubzwinge oder ein kleiner Schraubstock.
So, noch kurz eine obligtorische Warnung: der Kolben steht beim Bremsen stark unter Druck und kann ohne Bremsscheibe dazwischen herausgeschossen werden. Wenn dich das Ding trifft tut es bestenfalls weh. Also erst Denken, dann Handeln
Wenn du mit kurz bewegen "einfach mal anlassen, damit der Motor bewegt wird" meinst, solltest du das besser lassen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------