Gabelumbau 2KF mit XTZ750 Gabel / Doppelscheibenbremse
Moderator: displex
- XT-Baer
- Beiträge: 253
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21
RE: Gabelumbau 2KF mit XTZ750 Gabel / Doppelscheibenbremse
>Felge wollte ich ansich umspeichen, damit ich die klassisch
>goldene
>auf der 2KF weiterfahren kann, aber auf der steht 1,6 x 21 96
>und auf der XTZ 1.85 x 21 ... ist jetzt die Frage ob ich die
>Felge
>halten muss/sollte oder die der 2KF auf der Nabe fahren
>darf...
Moin,
falls Du keinen gesteigerten Wert auf gold-eloxierte Felgen legst, kannst Du hinten auch einfach das silbernfarbige Rad einer 3AJ einbauen (so hab ich es bei meiner 2KF gemacht). Dann hast Du zumindest vorne und hinten die gleiche Felgenfarbe. Hab in der letzten Zeit wieder mal ein paar Angebote in der Bucht gesehen.
Die 0,25 Zoll Breitenunterschied beim Vorderrad sind vernachlässigbar. Vor ein paar Jahren gab es noch TÜV-Ingenieure, die auf einer 1.60er Felge keinen 90/90-21 eintragen wollten, da sich damals noch alle Reifenhersteller-Gutachten ausschließlich auf die 1.85er Felge bezogen, aber das Problem sollte inzwischen wohl der Vergangenheit angehören...
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Gabelumbau 2KF mit XTZ750 Gabel / Doppelscheibenbremse
Ich antworte mal allen in einem einzelnen Post.
Das mit den Felgen hab ich inzwischen auch nochmal rausgefunden,
also isses ansich eh wumpe und ich werde wohl umspeichen.
Langeweile? Hab ich nicht mehr gehabt, seit ich die Odysse hier
angefangen habe *lol*
Da ich das Material für 2x Gold Elox habe werde ich wohl nicht
auf 2x Silber umrüsten, würde erstmal nur den Aufwand erhöhen.
Anfangs fand ich dieses Gold auch irgendwie leicht schräg, aber
ich hab mich dran gewöhnt und es gehört ja irgendwie auch zur 2KF.
Am Montag gehts erstmal weiter mit Bremszangen und Co, und dann
muss ich erstmal den Anschlag austüfteln wie ihn mir Ölfuss an seiner
Kiste gezeigt hat, muss halt nur mal messen, weil mit den Anschlags-
maßen die ich im Moment bei der 2KF habe, würde die obere Gabelbrücke
und evtl Lenker in meinen Tank reindellen...
Gruß
Christoph
Das mit den Felgen hab ich inzwischen auch nochmal rausgefunden,
also isses ansich eh wumpe und ich werde wohl umspeichen.
Langeweile? Hab ich nicht mehr gehabt, seit ich die Odysse hier
angefangen habe *lol*
Da ich das Material für 2x Gold Elox habe werde ich wohl nicht
auf 2x Silber umrüsten, würde erstmal nur den Aufwand erhöhen.
Anfangs fand ich dieses Gold auch irgendwie leicht schräg, aber
ich hab mich dran gewöhnt und es gehört ja irgendwie auch zur 2KF.
Am Montag gehts erstmal weiter mit Bremszangen und Co, und dann
muss ich erstmal den Anschlag austüfteln wie ihn mir Ölfuss an seiner
Kiste gezeigt hat, muss halt nur mal messen, weil mit den Anschlags-
maßen die ich im Moment bei der 2KF habe, würde die obere Gabelbrücke
und evtl Lenker in meinen Tank reindellen...
Gruß
Christoph
RE: Gabelumbau 2KF mit XTZ750 Gabel / Doppelscheibenbremse
Und? Probleme mit der Teilebeschaffung?
*
*
RE: Gabelumbau 2KF mit XTZ750 Gabel / Doppelscheibenbremse
Hallo.
Nein, nicht direkt.
Der Anschlag macht mir noch Kopfzerbrechen... in Zeiten des
globalen Terrorismus keine Seltenheit
Wenn ich den Einschlag so weit halten will, wie er original an der
2KF ist, dann würde der Penöpel ( ja, der heißt so ) am Lenkerkopf
nur ca 1cm breit, das missfällt mir, also prüfe ich zur Zeit erneut
die Möglichkeit, zusätzlichen Anschlagsbolzen auf die Brücke zu
bauen ohne zu viel Bohren und Schweißen zu müssen.
Habe zur Zeit ein Modell aus Hartschaumstoff, daß ich mal aus Alu
nachbauen werde, mit 2 zusätzlichen Böckchen über den original
Anschlägen, dann unter der Brücke eine Versteifung, die gleichzeitig
als Halter für das Schutzblech dienen soll. Vorne wieder hochgezogen
und an den Bohrungen für den Bremsverteiler befestigt.
Diese soll gleichzeitig eine Haltelasche für den Lampenhalter unten
links bilden und evtl für Bremsverteiler/Hupe...
Ist lösbar, aber halt recht kniffelig... aber ich bin dran
Trotzdem danke der Nachfrage
Gruß
Christoph
Nein, nicht direkt.
Der Anschlag macht mir noch Kopfzerbrechen... in Zeiten des
globalen Terrorismus keine Seltenheit

Wenn ich den Einschlag so weit halten will, wie er original an der
2KF ist, dann würde der Penöpel ( ja, der heißt so ) am Lenkerkopf
nur ca 1cm breit, das missfällt mir, also prüfe ich zur Zeit erneut
die Möglichkeit, zusätzlichen Anschlagsbolzen auf die Brücke zu
bauen ohne zu viel Bohren und Schweißen zu müssen.
Habe zur Zeit ein Modell aus Hartschaumstoff, daß ich mal aus Alu
nachbauen werde, mit 2 zusätzlichen Böckchen über den original
Anschlägen, dann unter der Brücke eine Versteifung, die gleichzeitig
als Halter für das Schutzblech dienen soll. Vorne wieder hochgezogen
und an den Bohrungen für den Bremsverteiler befestigt.
Diese soll gleichzeitig eine Haltelasche für den Lampenhalter unten
links bilden und evtl für Bremsverteiler/Hupe...
Ist lösbar, aber halt recht kniffelig... aber ich bin dran

Trotzdem danke der Nachfrage

Gruß
Christoph
RE: Gabelumbau 2KF mit XTZ750 Gabel / Doppelscheibenbremse
Und, wie is der Zwischenstand?
Nich das du durch das einlegen der Bremscheiben in Wasser ein Upgrade auf schwimmende Scheiben erreichen willst...
*
Nich das du durch das einlegen der Bremscheiben in Wasser ein Upgrade auf schwimmende Scheiben erreichen willst...

*